Moin Leute,
Ich will in meinen Octavia II Combi 2,0 TDI ein neues Fahrwerk einbauen. Allerdings will ich auch weiterhin meinen Wohnanhänger damit ziehen können. Die Bereifung soll mit den 17 Zöllern bleiben. Könnt ihr mir was Empfehlen? Der Fahrkomfort sollte auch nicht drunter leiden.
Tieferlegung
-
- Wolgastä
- Beiträge: 1222
- Registriert: 19. Juni 2008 11:40
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 52000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tieferlegung
was verstehst du unter fahrwerk?
Federn? Sportfahrwerk? Gewindefahrwerk? Welche Tiefe?
Federn? Sportfahrwerk? Gewindefahrwerk? Welche Tiefe?
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. Mai 2009 11:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2,0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 142000
- Spritmonitor-ID: 5
Re: Tieferlegung
Genau das will ich ja erfahren von euch. Ob nur Federn oder Gewinde u.s.w
- MonaLisa
- Alteingesessener
- Beiträge: 334
- Registriert: 19. März 2009 22:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 28886
- Spritmonitor-ID: 5
Re: Tieferlegung
Man sollte schon ungefähr wissen was man will, sich belesen haben.
Wegen dem kompfort auf jedenfall keine FEDERN!!! ein Fahrwerk ist billiger als ein Gewinde.
Hab eins drin von H&R ( 50/50 ), bin voll zufrieden fährt sich super, habe zwar auch einen 2.0 TDI aba andre Bereifung. Ruf man bei H&R an oder andre Firmen und die geben dir einen Händler der dich Beraten kann (in deiner Nähe)
Wegen dem kompfort auf jedenfall keine FEDERN!!! ein Fahrwerk ist billiger als ein Gewinde.
Hab eins drin von H&R ( 50/50 ), bin voll zufrieden fährt sich super, habe zwar auch einen 2.0 TDI aba andre Bereifung. Ruf man bei H&R an oder andre Firmen und die geben dir einen Händler der dich Beraten kann (in deiner Nähe)
http://www.t-d-c.de/
http://tomason.de/tn4_galerie.php?catid=69
Skoda Octavia II Facelift Upgrades: Schwarzes Dach & Heckspoiler Tomason Tn4 19" Zoll (Siehe 2.er Link) Selbsgebaute Scheinwerferblende (Böser Blick) H&R Cup- Cit Sportfahrwerk
http://tomason.de/tn4_galerie.php?catid=69
Skoda Octavia II Facelift Upgrades: Schwarzes Dach & Heckspoiler Tomason Tn4 19" Zoll (Siehe 2.er Link) Selbsgebaute Scheinwerferblende (Böser Blick) H&R Cup- Cit Sportfahrwerk
-
- Wolgastä
- Beiträge: 1222
- Registriert: 19. Juni 2008 11:40
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 52000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tieferlegung
KAW Federn 50/40 sind komfortable, H&R Federn sind schon Härter...
Bei Sportfahrwerken gibts es auch unterschiede, KW komfortable über Weitec etwas härter und zu H&R Hart....
Gewindefahrwerke ist bei KW in drei Varianten unterteilt, aber für die Interessiert dich da denn wenn nur Variante 1 und bei H&R ist es das Monotube Gewindefahrwerk....Hatte bei mir auch das Weitec Hicon GT Gewindefahrwerk drin. Ich sehe es genau wie bei den Sportfahrwerken mit der reihenfolge des Komforts. KW Var.1 -> Weitect Hicon GT -> H&R Monotube.
Hatte selber alle drei im Octavia II RS und bin beim KW hängen geblieben mit dem komfort....
Mit allen sachen kannst du auch deinen Anhänger ziehen, weil sie für die gleich achslasten ausgelegt sind, egal on Federn oder Gewindefahrwerk...Aber würde dir auch nicht empfehlen gleich federn zu nehmen wie 30/30 sonder immer das er vorne tiefer ist, wie 50/40. Eine keilform sieht immer besser aus, zweitens sieht es denn nicht so aus als würde er hinten runterhängen, was meistens beim Combi so aussieht....
Bei Gewindefahrwerken ganz du dir dann alles selber aussuchen, die tiefe und Keileform oder nicht....Nur der Komfort ist bei den Genannten Fahrwerken schon eingestellt....
Bei Sportfahrwerken gibts es auch unterschiede, KW komfortable über Weitec etwas härter und zu H&R Hart....
Gewindefahrwerke ist bei KW in drei Varianten unterteilt, aber für die Interessiert dich da denn wenn nur Variante 1 und bei H&R ist es das Monotube Gewindefahrwerk....Hatte bei mir auch das Weitec Hicon GT Gewindefahrwerk drin. Ich sehe es genau wie bei den Sportfahrwerken mit der reihenfolge des Komforts. KW Var.1 -> Weitect Hicon GT -> H&R Monotube.
Hatte selber alle drei im Octavia II RS und bin beim KW hängen geblieben mit dem komfort....
Mit allen sachen kannst du auch deinen Anhänger ziehen, weil sie für die gleich achslasten ausgelegt sind, egal on Federn oder Gewindefahrwerk...Aber würde dir auch nicht empfehlen gleich federn zu nehmen wie 30/30 sonder immer das er vorne tiefer ist, wie 50/40. Eine keilform sieht immer besser aus, zweitens sieht es denn nicht so aus als würde er hinten runterhängen, was meistens beim Combi so aussieht....
Bei Gewindefahrwerken ganz du dir dann alles selber aussuchen, die tiefe und Keileform oder nicht....Nur der Komfort ist bei den Genannten Fahrwerken schon eingestellt....
-
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 18. Juni 2009 15:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Kilometerstand: 6100
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tieferlegung
Empfehlen kann ich da nur "Bilstein".
B 12; B 14; B16.
die letzten beiden sind verstellbar.
übrigens hängt vieles von der Achslast ab..... bitte genau nachsehen
Gruß
B 12; B 14; B16.
die letzten beiden sind verstellbar.
übrigens hängt vieles von der Achslast ab..... bitte genau nachsehen
Gruß
Bin neugierig und lerne nie aus.