1.8 TSI DSG - Rasseln der DSG Wellen von der Schaltung

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
divedevil12
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 4. Juni 2008 16:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,8 TSI DSG
Kilometerstand: 600

1.8 TSI DSG - Rasseln der DSG Wellen von der Schaltung

Beitrag von divedevil12 »

Hallo,

Hab meine Aut ( 1,8TSI DSG Elegance 4/09) nun schon 2 mal wegen den gleiche Fehler in der Werkstatt, Blecher´nd klapperndes gerausch von vorn beim überfahren von Kopfsteinpflaster!!

1 Termin: Lenkung wurde getaucht, angeblich Servomotor in den irgenwas lose sei, der irgenwie geräusche gemacht hat

das Klappern war danach immer noch da :-(

2. Termin: Heute hab der Meister angerufen sie hätten das Klappern gefunden, sind wohl die Wellen vom DSG oder Zahnräder die sich beim Überfahren von Kopfsteinpflaste aufschwinngen und so diese geräusch verursachen :-(

Das beste, es sei im moment stand des Fahrzeugs das es so sei, wer will am Montag mal eine Anfrage bei SAD stellen :-(


Jetzt meine Frage an alles 1,8 TSI DSG Fahrer, wenn das im moment stand der Produktionstechnik ist, müstet ihr das Geräusch doch auch haben ( achtung hört man nur bei heruntergelassenen Fenster über sehr holpriege Straßen oder eben Kopfsteinpflaster )

Bitte um Antwort !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Viele grüße

Heiko
divedevil12
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 4. Juni 2008 16:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,8 TSI DSG
Kilometerstand: 600

Re: 1,8 TSI DSG Rasseln der DSG Wellen von der Schaltung

Beitrag von divedevil12 »

keiner eine Antwort, oder gibt es kein 1,8 DSG Fahrer :-(
Benutzeravatar
proells
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 28. April 2009 22:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,8 TSI DSG
Kilometerstand: 19000
Spritmonitor-ID: 339502

Re: 1,8 TSI DSG Rasseln der DSG Wellen von der Schaltung

Beitrag von proells »

divedevil12 hat geschrieben:keiner eine Antwort, oder gibt es kein 1,8 DSG Fahrer :-(
In 7 Wochen bin ich einer, hoffe ich :-) Und ich hoffe auch, dass bei mir dieses Klappern nicht zu hören ist. :wink:
Octavia Combi 1,8 TSI Elegance mit DSG in Black-Magic-Perleffekt
mit silberner Dachrehling, AHK, Bolero, Xenon und seit April 2010 jetzt auch mit Sunniboy :-)
Benutzeravatar
PWN
Alteingesessener
Beiträge: 151
Registriert: 15. April 2005 14:43
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: 1,8 TSI DSG Rasseln der DSG Wellen von der Schaltung

Beitrag von PWN »

Unser Octi 1,2 TSI DSG ist seit heute in unserem Besitz. :D

Im Ort haben wir eine längere Kopfteinpflasterstraße. Wir sind mit ca. 30 km/h bei offenem Fenster aufmerksam gefahren. Bei unserem klappert nichts. :)

Gruß
PWN
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: 1,8 TSI DSG Rasseln der DSG Wellen von der Schaltung

Beitrag von Lani »

PWN hat geschrieben:Unser Octi 1,2 TSI DSG ist seit heute in unserem Besitz. :D
Der Motor kommt doch erst mit dem Polo neu raus .. :wink:
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
divedevil12
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 4. Juni 2008 16:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,8 TSI DSG
Kilometerstand: 600

Re: 1,8 TSI DSG Rasseln der DSG Wellen von der Schaltung

Beitrag von divedevil12 »

Unser Octi 1,2 TSI DSG ist seit heute in unserem Besitz. :D

was ndas haste den 1,4 oder 1,8 TSI oder haste dir ne sonderanfertigung bauen lassen ;-)
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: 1,8 TSI DSG Rasseln der DSG Wellen von der Schaltung

Beitrag von Lani »

Laut seinem Profil hat er nen 1.8 TSI. Da er ja auch die L&K-Ausstattung hat kanns nich der 1.4er sein. Da gibt's nur 1.8 TSI oder 2.0 TDI. :)
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
PWN
Alteingesessener
Beiträge: 151
Registriert: 15. April 2005 14:43
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: 1,8 TSI DSG Rasseln der DSG Wellen von der Schaltung

Beitrag von PWN »

Lani hat geschrieben:Laut seinem Profil hat er nen 1.8 TSI. Da er ja auch die L&K-Ausstattung hat kanns nich der 1.4er sein. Da gibt's nur 1.8 TSI oder 2.0 TDI. :)
Sorry das war ein Vertipper :oops: Natürlich ist es ein 1,8 TSI DSG... Heute noch mal Kopfsteinpflaster gefahren, da klappert nichts.

Gruß
PWN
össi
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 15. März 2009 21:03
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1.8TSI-Arctic-Grün Metallic
Kilometerstand: 1500
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1,8 TSI DSG Rasseln der DSG Wellen von der Schaltung

Beitrag von össi »

Habe bei meinem 1.8 TSI, DSG nichts bemerkt.(1750km). Werde jedoch in nächster Zeit Kopfsteinpflaster fahren. Ich habe 225/45 17 Zoll Sportfahrwerk und da merkt man schon jede Unebenheit der Fahrbahn(auch akustisch). Was mir aber bei einer Moterinspektion aufgefallen ist ist der Batteriekasten. Der sitzt locker drinnen( Gummigelagert) und könnte bei Unebenheiten der Fahrbahn mit dem Batteriekastendeckel an der Rückwand anschlagen. Mit der Hand ein bischen drücken und der Deckel streift die Rückwand des Motorraumes.
160TFSI
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 8. Januar 2009 17:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,8 TSI DSG
Kilometerstand: 50

Re: 1,8 TSI DSG Rasseln der DSG Wellen von der Schaltung

Beitrag von 160TFSI »

Sehr interessant - ich habe das Klappern auch schon bemerkt - dachte erst, es liegt am Sportfahrwerk, und da ich "mal ruhe haben wollte" (hatte mit meinem letzten Auto viel Stress), dachte ich es ist wohl normal. Aber es scheint nicht so zu sein.
Ich werde mal beim Händler vorsprechen...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“