Frost im Innenraum
Frost im Innenraum
hallo zusammen!
dies ist mein erstes posting!
ich hab einen Octavia Combi BJ 02, besitz ihn jetzt ca. seit 6 Monaten! Ich find das Auto super klasse! Mein einziges Problem ist nur das seit dem es so kalt bei uns ist, also unter 0°C, friert mir nicht nur die Außenseite der Windschutzscheibe, sondern auch die Innenseite!!! an!!!!
Hat jemand schon so was gehabt?
Wie könnt ich dem Abhilfe schaffen!
Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt, denn ich will mir den Weg zur Werkstatt ersparen!!
mfg
MellowD
dies ist mein erstes posting!
ich hab einen Octavia Combi BJ 02, besitz ihn jetzt ca. seit 6 Monaten! Ich find das Auto super klasse! Mein einziges Problem ist nur das seit dem es so kalt bei uns ist, also unter 0°C, friert mir nicht nur die Außenseite der Windschutzscheibe, sondern auch die Innenseite!!! an!!!!
Hat jemand schon so was gehabt?
Wie könnt ich dem Abhilfe schaffen!
Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt, denn ich will mir den Weg zur Werkstatt ersparen!!
mfg
MellowD
Hallo Mellow D,
Dein Phänomen kenne ich noch nicht! Ist aber auch von mir erst der erste Winter im Octavia!
Was mich wundert bei Dir: Wo kommt denn die Feuchtigkeit her im Innenraum, daß die Scheiben beschlagen und zufrieren?
Hast Du gerstern mit Deiner Braut noch lange im Auto vor der Tür gesessen - da passierts ja manchmal, daß die Scheiben zuschwitzen... Später friert das Beschlagene dann an!
Oder meinst Du, daß beim Starten auf den ersten Metern Dein Atem an der Scheibe anfriert?
Beim Diesel ist ja das Problem bekannt, daß die Heizleistung erst spät und dann auch nicht besonders berühmt einsetzt.
Lösungen: A) Zusatzheizung (Standheizung); B) Mit speziellem Wischtuch oder Spray die Scheibe präparieren, so daß sie nicht beschlägt! C) Im Winter nicht stundenlang im Auto knutschen...
Trotzdem die Frage: Wodurch entsteht das Beschlagen der Scheiben? Dann können wir Dir sicher gezielter weiterhelfen!!!
Gruß Cayenne
Dein Phänomen kenne ich noch nicht! Ist aber auch von mir erst der erste Winter im Octavia!
Was mich wundert bei Dir: Wo kommt denn die Feuchtigkeit her im Innenraum, daß die Scheiben beschlagen und zufrieren?
Hast Du gerstern mit Deiner Braut noch lange im Auto vor der Tür gesessen - da passierts ja manchmal, daß die Scheiben zuschwitzen... Später friert das Beschlagene dann an!
Oder meinst Du, daß beim Starten auf den ersten Metern Dein Atem an der Scheibe anfriert?
Beim Diesel ist ja das Problem bekannt, daß die Heizleistung erst spät und dann auch nicht besonders berühmt einsetzt.
Lösungen: A) Zusatzheizung (Standheizung); B) Mit speziellem Wischtuch oder Spray die Scheibe präparieren, so daß sie nicht beschlägt! C) Im Winter nicht stundenlang im Auto knutschen...
Trotzdem die Frage: Wodurch entsteht das Beschlagen der Scheiben? Dann können wir Dir sicher gezielter weiterhelfen!!!
Gruß Cayenne
Octavia Combi TDI "Comfort", 81 kw, EZ 4/02, Re-Import NL, cayenne met.; Alu 7x15 von ATS exclusive line, Design N, z.Z. mit 195/65...; Sound: front: noch orig. & aber "offen", rear: AXTON cax 147 + Gehäuse-Subwoofer von Sony SXS-L1035
Hi MellowD (nette Wortspielerei)
Du hast in der Tat zuviel Feuchtigkeit im Innenraum. Kann etwa 1000 Gründe haben. Musst Du selber dahinterkommen.
Wenn Du Klima hast, solltest Du diese anlassen, da sie die Luft auch im Winter entfeuchtet. Ansonsten vor dem Abstellen das Auto mal ordentlich auslüften lassen (und den Hund mit rausnehmen).
Vielleicht sind Deine Teppiche auch durchnässt? Vorsichtshalber mal prüfen, ob's unterm Teppich (Fußraum) trocken ist.
Wenn's nur einmal war, wieder vergessen.
Gruß,
alehmann
Du hast in der Tat zuviel Feuchtigkeit im Innenraum. Kann etwa 1000 Gründe haben. Musst Du selber dahinterkommen.
Wenn Du Klima hast, solltest Du diese anlassen, da sie die Luft auch im Winter entfeuchtet. Ansonsten vor dem Abstellen das Auto mal ordentlich auslüften lassen (und den Hund mit rausnehmen).
Vielleicht sind Deine Teppiche auch durchnässt? Vorsichtshalber mal prüfen, ob's unterm Teppich (Fußraum) trocken ist.
Wenn's nur einmal war, wieder vergessen.
Gruß,
alehmann
hi!
also es kommt weder vom langen knutschen vom anhauchen der Scheibe noch von nassen Fußmatten!
Die Klima hab ich eigentlich immer an, darum wunderts mich ja auch so!
Es ist jetzt leider schon das zweite mal! Ich lass das auto über nacht stehen komm in der früh hin und ich finds so vor!
also ich weiß einfach nicht an was es noch liegen könnt!
mfg
MellowD
also es kommt weder vom langen knutschen vom anhauchen der Scheibe noch von nassen Fußmatten!
Die Klima hab ich eigentlich immer an, darum wunderts mich ja auch so!
Es ist jetzt leider schon das zweite mal! Ich lass das auto über nacht stehen komm in der früh hin und ich finds so vor!
also ich weiß einfach nicht an was es noch liegen könnt!
mfg
MellowD
Hallo,
schau mal ob die Entlüftungslöcher (beim Combi in den hinteren Seitendeckeln) frei sind! Damit auch die Luft richtig ausgetauscht werden kann.
Bei mir war mal ein Stopfen unter der Lenksäule lose und dort trat Feuchtigkeit ein!
Kann nätürlich auch sein, wenn du fast nur Kurzstrecken fährst, dass das dann nicht ausreicht um den Octi zu "entfeuchten". Es kann lange dauern, bis das Wasser z.B. vom Regenwetter bei der Kälte komplett verdunstet!
Thomas D
schau mal ob die Entlüftungslöcher (beim Combi in den hinteren Seitendeckeln) frei sind! Damit auch die Luft richtig ausgetauscht werden kann.
Bei mir war mal ein Stopfen unter der Lenksäule lose und dort trat Feuchtigkeit ein!
Kann nätürlich auch sein, wenn du fast nur Kurzstrecken fährst, dass das dann nicht ausreicht um den Octi zu "entfeuchten". Es kann lange dauern, bis das Wasser z.B. vom Regenwetter bei der Kälte komplett verdunstet!
Thomas D
Combi (schwarz) 1,8T,Bj.2000, Chip, 8x18 Antares Felgen 225/40, MP3 Radio....
hallo zusammen!
heut morgen bin ich wieder eingestiegen und siehe da, kein Frost! Entweder kommts daher das ich gestern ein wenig länger gefahren bin, oder es war Zufall! Aber es kann wirklich sein das es relativ Feucht ist, weil ich fast jeden Tag nur Kurzstrecke fahr!
Na, ok!
Ich beobachte mal die nächsten Tage und geb euch dann wieder bescheid!
mfg
MellowD
heut morgen bin ich wieder eingestiegen und siehe da, kein Frost! Entweder kommts daher das ich gestern ein wenig länger gefahren bin, oder es war Zufall! Aber es kann wirklich sein das es relativ Feucht ist, weil ich fast jeden Tag nur Kurzstrecke fahr!
Na, ok!
Ich beobachte mal die nächsten Tage und geb euch dann wieder bescheid!
mfg
MellowD
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 365
- Registriert: 6. Mai 2002 02:00
Hallo!
Hatte ich im letzen Winter auch ein paar mal!
Aber hab mich nicht weiter darum gekümmert!
Heuer hatte ich es noch nicht!
lg Helmchen
Hatte ich im letzen Winter auch ein paar mal!
Aber hab mich nicht weiter darum gekümmert!
Heuer hatte ich es noch nicht!
lg Helmchen
Octavia Combi 1.9 TDI (86kW,5kW von der STH), Agavegrün, Business MJ/BJ 2001, Climatronic, Schiebedach, Fenster auf zu ohne Volkswindow, ESP, Tempomat, Alarm, SML(Hella), 8J 18" ATS-Felgen,225/40/18 Eagle F1.
Hallo!
Zuviel Feuchtigkeit im Innenraum? Schau doch mal hier:
http://spotlight.de/zforen/kfa/m/kfa-10 ... 10149.html
Gruß
Stefan
Zuviel Feuchtigkeit im Innenraum? Schau doch mal hier:
http://spotlight.de/zforen/kfa/m/kfa-10 ... 10149.html
Gruß
Stefan
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 14. Dezember 2002 20:55