Octavia 2 pfeift merklich lauter beim Beschleunigen

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
DRO
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 9. November 2007 21:58

Re: Octavia 2 pfeift merklich lauter beim Beschleunigen

Beitrag von DRO »

Nunja, ich kann deine Argumentation nachvollziehen. Allerdings sehe ich nichts Unanständiges oder Dreistes darin, eine Kulanzanfrage zu stellen. Letztlich ist es die Entscheidung von Skoda und ich will hinterher nicht in dem Wissen bleiben, es nicht versucht zu haben. Ein Octavia auf der Arbeit hat übrigens auch so ein Tuning (dadurch bin ich erst darauf gekommen, es bei mir machen zu lassen) und der wird von den Mitarbeitern sicherlich nicht geschont und liegt schon bei knapp 200tkm ohne Getriebebeschwerden. Will damit sagen: Ich finde doch, dass mein Getriebe verhältnismäßig früh kaputt gegangen ist, ob nun trotz Tuning oder nicht. Es sind auch nur Mutmaßungen. Den letztlichen Grund wird keiner bestimmen können.

Ich habe zudem bei der Anfrage signalisiert, dass ich bereit bin, sämtlichen Arbeitslohn zu tragen. Das ist zumindest ein Zugeständnis meinerseits. Den Rest muss ich abwarten.

Für den Fall, dass ich mein Getriebe selber Zahlen muss: Es gibt für ca. 900 Euro "grunderneuerte" (refurbished) Getriebe. Ich denke, in ein 5 Jahre altes Auto muss kein komplett neues Getriebe für 2100 Euro. Hat damit jemand Erfahrung bzw. eine Meinung dazu?

Wäre es ratsam, dann auch die Kupplung gleich mit machen zu lassen?


Schonmal Danke für alle Antworten bis jetzt.
Zuletzt geändert von DRO am 26. Mai 2009 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia 2 Elegance 1,9 TDI schwarz Perleffekt, Serienausstattung mit Reifendruckkontrolle, oettinger Motortuning auf 100kW/310Nm, EZ 5/2004
Benutzeravatar
redthunderjunior
Alteingesessener
Beiträge: 301
Registriert: 11. Mai 2007 13:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 pfeift merklich lauter beim Beschleunigen

Beitrag von redthunderjunior »

Er hat aber kein DSG 7-Gang ;)

Da steckt ein ZF-Getriebe drin. Wenn ich mich jetzt nicht irre sind es bei den "kleinen" TDI´s 350 NM.

Bei den "grossen" TDI´s ist eines drin, welches mit 500 NM max. von ZF angegeben wird.
Hier kommt man vorher an die Grenzen der Kupplungskonstruktion.
Octavia 2, 2.0TDI, 16V, 103kW, ohne DPF, Bj. 7-2006, Combi
Octavia 2, 2.0TDI RS 125kW, mit DPF, Bj. 1-2008, Combi
alle mit Kennfeldprogrammierung, HEX-CAN Ross Tech VCDS Original vorhanden

(weil sie auch im Fuhrpark sind: 2x Fabia 1.9 TDI je @148PS)
DerDuke
Alteingesessener
Beiträge: 350
Registriert: 6. April 2009 10:04
Baujahr: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 pfeift merklich lauter beim Beschleunigen

Beitrag von DerDuke »

Kupplung inkl. Ausrücklager usw. würde ich auf jeden Fall mitmachen lassen wenn du das Fahrzeug noch länger (>50.000km) fahren willst. Bezüglich runderneuertem Getriebe - ich denke mal 2100€ würd ich sicher auch nicht für ein neues ausgeben (aber auch da kommts wieder auf die Nutzungsdauer an).

Also was ich im Gedächtnis habe sind Kupplung + Getriebe beim 1.9L TDI schon eher an der oberen Belastbarkeitsgrenze (oder wars nur die Kupplung?) - der 2.0 TDI mit 320NM hat auf jeden Fall eine stärkere Variante verbaut.

Was mich auch noch interessieren würde ist, wie festgestellt wurde, dass das Getriebe kaputt ist. Meist ist es ja so, dass die Kupplung weniger aushält als das Getriebe ("Sollbruchstelle") - von da her würds mich wundern wenn die Kupplung nix hat, das Getriebe aber schon. Kann das "Pfeifen" nicht auch von der Kupplung bzw. dem Ausrücklager oder gar dem Zweimassenschwungrad (auch ein bekanntes "Leiden bei den TDIs") dergleichen kommen? Bezüglich des "Getriebeschadens" würde ich auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen - da gehts einfach um zu viel Geld. (was ich bisher so gelesen habe betreffen ein Großteil der Probleme nach dem Tuning mit dem 1.9 TDI die Kupplung (Rutschen, etc.) bzw. den Turbolader, Getriebe ist etwas "komisch", wenn auch nicht auszuschließen
Ehemals: Skoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance mit div. Extras
Ab 11/2011: VW Sharan Comfortline 2.0 TDI Bluemotion Technology
Benutzeravatar
DRO
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 9. November 2007 21:58

Re: Octavia 2 pfeift merklich lauter beim Beschleunigen

Beitrag von DRO »

Also ich habe schon 2 Meinungen eingeholt und beide sind nach Probefahrten und diversen "Geräuschtests" zu dem Schluss gekommen, dass es ein Getriebeschaden ist.

Zum Thema GQQ-Getriebe habe ich gerade von einer Autoverwertung erfahren, dass sie pro Woche an die 10 Anfragen haben und 3-5 Getriebe dieser Art pro Woche verkaufen. Man hat mich direkt gefragt, ob meine Fahrleistung bei ca. 140tkm liegt; mit 125tkm bin ich da ja fast dran und weiterhin sagte man mir, dass die defekten GQQ-Getriebe, die im Austausch zurück kommen, alle zu 90% einen (ich hoffe, ich habe mir das richtig gemerkt) Schaden am Bolzen im Differential haben.

Der Herr am Telefon sprach von einem Produktionsfehler bei VW. Das finde ich sehr interessant.

Dennoch sagte er auch, dass sich VW dessen nicht annehmen würde.

Dass es am Tuning liegt, hält er auch für sehr unwahrscheinlich.

Aber die Fehler bei diesem Getriebe sind, laut seiner Aussage, sehr häufig und liegen fast alle im Bereich <140tkm...
Octavia 2 Elegance 1,9 TDI schwarz Perleffekt, Serienausstattung mit Reifendruckkontrolle, oettinger Motortuning auf 100kW/310Nm, EZ 5/2004
Benutzeravatar
Wuppi
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 5. Juli 2004 00:26

Re: Octavia 2 pfeift merklich lauter beim Beschleunigen

Beitrag von Wuppi »

DRO hat geschrieben:Also ich habe schon 2 Meinungen eingeholt und beide sind nach Probefahrten und diversen "Geräuschtests" zu dem Schluss gekommen, dass es ein Getriebeschaden ist.

Zum Thema GQQ-Getriebe habe ich gerade von einer Autoverwertung erfahren, dass sie pro Woche an die 10 Anfragen haben und 3-5 Getriebe dieser Art pro Woche verkaufen. Man hat mich direkt gefragt, ob meine Fahrleistung bei ca. 140tkm liegt; mit 125tkm bin ich da ja fast dran und weiterhin sagte man mir, dass die defekten GQQ-Getriebe, die im Austausch zurück kommen, alle zu 90% einen (ich hoffe, ich habe mir das richtig gemerkt) Schaden am Bolzen im Differential haben.
Der Herr am Telefon sprach von einem Produktionsfehler bei VW. Das finde ich sehr interessant.
Dennoch sagte er auch, dass sich VW dessen nicht annehmen würde.
Dass es am Tuning liegt, hält er auch für sehr unwahrscheinlich.
Aber die Fehler bei diesem Getriebe sind, laut seiner Aussage, sehr häufig und liegen fast alle im Bereich <140tkm...
Ich weiß, dass der Faden aus 2009 ist, aber ich hänge mich trotzdem mal hier dran.

Habe ein ähnliches Problem wie du.

Bei meinem 125.000 km / 5,5 Jahre alten O2 (allerdings 2,0 TDI) trat ebenfalls ein Getriebeschaden auf.
Dieser kündigte sich ebenfalls durch „Pfeifen“ an. Gerade so wie von dir beschrieben.
Vor der Tür der Werkstatt (Gott sei Dank erst da) kam dann noch dazu, dass sich die ersten 2 Gänge gar nicht mehr schalten ließen.

Auch bei dieser Reparatur wurde mir gesagt, dass es sinnvoll sei die Kupplung direkt mit zu tauschen.

Das Getriebe wurde bei einem „Getriebedoktor“ geöffnet und es wurde ein defekter Verbindungszapfen (Laiensprache!) festgestellt An diesem sind 2 Zahnkränze abgeschert.
Im Moment wartet die Werkstatt noch auf das Ersatzteil.

Ein offizieller Kulanzantrag wurde von der Werkstatt nicht gestellt, die telefonische Aussage von Skoda an die Werkstatt (ich war bei dem Telefonat dabei):
Zu alt + zu viele km = keine Kulanz!

Nun warte ich noch auf die Fertigstellung. Bei den Kosten werde ich wohl so um die 1.500 Euro liegen.

Gruß Rolf
seit 15.10.04: O² Limo / Ambiente / 2,0 TDI / Grafitgrau / Climatronic / Audience / Teilleder Onyx-Schwarz / Pegasus 17“
Benutzeravatar
DRO
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 9. November 2007 21:58

Re: Octavia 2 pfeift merklich lauter beim Beschleunigen

Beitrag von DRO »

Mich hats es damals knapp 4.000 Euro gekostet, kein Cent von Skoda. Habe mich sehr geärgert und den Octavia verkauft. Vor allem, weil bei den GQQ-Getrieben "normal" ist, dass die so ab 120tkm kaputt gehen. Gibt es hunderte Fälle.
Octavia 2 Elegance 1,9 TDI schwarz Perleffekt, Serienausstattung mit Reifendruckkontrolle, oettinger Motortuning auf 100kW/310Nm, EZ 5/2004
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 pfeift merklich lauter beim Beschleunigen

Beitrag von Oberberger »

@Dro
Kein Grund zu ärgern, wie ich finde, denn bei "oettinger Motortuning auf 100kW/310Nm" ist so etwas absolut zu erwarten, auch bei "nur" 30000 km mit dem Tuning....sowas kommt mir genau deswegen nicht ins Haus....

@Wuppi
Ist doch ok , ich denke mit 1500 Euro bist du da gut dabei, Getriebe aus- und einbauen ist ja kein Pappenstiel....und ein neues Getriebe wär sicher dreimal so teuer gewesen...
Benutzeravatar
DRO
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 9. November 2007 21:58

Re: Octavia 2 pfeift merklich lauter beim Beschleunigen

Beitrag von DRO »

Komisch nur, dass mehrere unabhängige Sachverständige bescheinigt hatten, dass es nicht am Tuning gelegen hat. Es ist ein Fehler, der so auch beim Golf und beim A3 auftritt, die alle das gleiche Getriebe aus dem Zeitraum eingebaut haben.

Kann man auch alles nachlesen, wenn man ein Wenig im Netz recherchiert, bevor man einfach irgendwas in so einen Thread schreibt.

Aber das Thema ist auch durch für mich. Ich habe jetzt einen anderen Wagen und ich will hier auch keine Diskussion mehr von Stapel deswegen reißen. Ich hoffe, dass mit dem Austauschgetriebe bei dir alles wieder gut wird.
Octavia 2 Elegance 1,9 TDI schwarz Perleffekt, Serienausstattung mit Reifendruckkontrolle, oettinger Motortuning auf 100kW/310Nm, EZ 5/2004
Benutzeravatar
Wuppi
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 5. Juli 2004 00:26

Re: Octavia 2 pfeift merklich lauter beim Beschleunigen

Beitrag von Wuppi »

DRO hat geschrieben:.... Kann man auch alles nachlesen, wenn man ein Wenig im Netz recherchiert, bevor man einfach irgendwas in so einen Thread schreibt.
Hast du ein paar Links?
Konnte eigentlich bisher nicht so viel finden.
Eigentlich sollte ein Getriebe, nach meiner Meinung, doch länger halten als gut 120.000 km. :-?
Kupplung ist da schon was anderes.

Gruß Rolf
seit 15.10.04: O² Limo / Ambiente / 2,0 TDI / Grafitgrau / Climatronic / Audience / Teilleder Onyx-Schwarz / Pegasus 17“
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 pfeift merklich lauter beim Beschleunigen

Beitrag von Oberberger »

Also, WAS ich immer wieder lese, ist dass das GQQ auf 250 NM ausgelegt ist. Was passiert dann , wenn es beständig mit 310 NM betrieben wird? Es kann mir niemand sagen, dass VW seine Getriebe mit soviel Toleranz baut, dass dauerhaft 24 % höheres Drehmoment ausgehalten werden.

Versteht mich richtig, ich will niemand am Chiptunen hindern, ich sage nur, dass ICH es nie machen würde, weil ich der Meinung bin, dass das nur schiefgehen kann...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“