ZE-MC5600 + PDC

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Thommy1
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 17. Juni 2004 18:45

ZE-MC5600 + PDC

Beitrag von Thommy1 »

Hallo alle miteinander !

Habe in meinem O2 nur das einfache Stream drin. Nun liebäugle ich mit einem festen Navi. Nachdem ich mich hier schon etwas durch die Beiträge gewühlt habe, hat besonders das Zenec 5600 mein Interesse geweckt. Obwohl ich sagen muss, dass der angekündigte Nachfolger 5602 meiner Meinung nach wesentlich besser zum Cockpit des O2 passt.Das Stream unterstützt PDC auch optisch im Display des Radios. Das Zenec leider nicht, soviel habe ich schon mitbekommen. Damit könnte ich leben. Meine Frage ist, ob denn wenigstens das akkustische Einparksignal erhalten bleibt. Denn ganz auf die Einparkhilfe möchte ich eigentlich nicht verzichten.Wie sieht es mit der Temperaturanzeige aus, welche im Stream ja auch angezeigt wird ?.

Danke für Eure Mühe

mfg

Thommy :D
Octavia 2 Combi Ambiente 1.6 MPI Graphitgrau mit LPG Nachrüstgasanlage ; bis April 2007 Octavia 1 Combi SLX 1.6 Silbermetallic
RS-Löwe
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 31. März 2008 17:15
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI, 150 PS,4x4
Kilometerstand: 2500
Spritmonitor-ID: 0

Re: ZE-MC5600 + PDC

Beitrag von RS-Löwe »

Hallo,
das akkustische Einparksignal bleibt erhalten, der Rest nicht. Dafür habe ich eine Rückfahrkamera (59 €) von Zenec eingebaut, das anschließen ist absolut kein Problem, da alle Kabel dafür schon beim Radio dabei sind. Außerdem finde ich, dass das Zenec absolut besser ist als das Stream und ich bereue meinen Tausch auf das MC 2000 bis heute nicht
Gruß
Thommy1
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 17. Juni 2004 18:45

Re: ZE-MC5600 + PDC

Beitrag von Thommy1 »

Hallo RS-Löwe !

Danke für die Info. Wie war das mit dem Einbau der Kamera ? Sitzt die in der Stosstange? Da musstest du doch noch sicher irgendwelche Kabel verlegen, oder ?

Gruss Thommy :D
Octavia 2 Combi Ambiente 1.6 MPI Graphitgrau mit LPG Nachrüstgasanlage ; bis April 2007 Octavia 1 Combi SLX 1.6 Silbermetallic
RS-Löwe
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 31. März 2008 17:15
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI, 150 PS,4x4
Kilometerstand: 2500
Spritmonitor-ID: 0

Re: ZE-MC5600 + PDC

Beitrag von RS-Löwe »

Hallo,
ja die sitzt in der Mitte der Stoßstange zwischen 2 PDC Sensoren. Kabel durch die Rückwand (Gummi), das Kabel habe ich dann auf der Fahrerseite nach vorne verlegt zum Radio. Brauchst dann nur noch einen kleinen Stecker für den 12V Anschluss, die zwei Chinchkabel am Radio anschließen, dann noch am Radio die Kamera freischalten und dann sieht man auch schon.
Wie gesagt, es ist alles beim Radio dabei, was man zum anschließen braucht und es ist auch wirklich einfach, die drei Kabel laut Beschreibung anzuschließen.
Grüße
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 579
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: ZE-MC5600 + PDC

Beitrag von TWC »

ich habe einen Nummernschildhalter mit integrierter Kamera. Dann brauchst Du nicht die Stoßstange zerstören.

Bild
Bild
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
Thommy1
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 17. Juni 2004 18:45

Re: ZE-MC5600 + PDC

Beitrag von Thommy1 »

Hallo ,

also ich muss sagen die Lösung mit dem Nummernschildhalter ist auch ne pfiffige Idee.Wo hast du den her ? Wie funktioniert das denn beim Rückwärtsfahren mit dem Einschalten? Muss ich da am Zenec was einstellen, oder ist das irgendwie mit dem Rückwärtdgang gekoppelt?

Gruss Thommy
Octavia 2 Combi Ambiente 1.6 MPI Graphitgrau mit LPG Nachrüstgasanlage ; bis April 2007 Octavia 1 Combi SLX 1.6 Silbermetallic
RS-Löwe
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 31. März 2008 17:15
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI, 150 PS,4x4
Kilometerstand: 2500
Spritmonitor-ID: 0

Re: ZE-MC5600 + PDC

Beitrag von RS-Löwe »

Hallo,
das geht alles über CAN-Bus, sobald die Kamera am Radio angeschlossen ist und man den Rückwärtsgang einlegt, schaltet das Radio automatisch um.
Bei mir bot sich halt die Stoßstange an, da diese eh beim Lackierer war, er hat dann auch noch den Rand der Kamera gleich mitlackiert, so dass sie kaum auffällt.
Gruß RS
Thommy1
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 17. Juni 2004 18:45

Re: ZE-MC5600 + PDC

Beitrag von Thommy1 »

Hallo,

wenn Du einen Lackierer hast, dann ist dass auch ne gute Lösung. Aber ich möchte ungern in die Stosstange bohren. Im Nummernschild ist etwas unauffälliger. Kann man bei dem 5600 während der Navigation trotzdem weiter Radio hören ?

Gruss Thommy :D
Octavia 2 Combi Ambiente 1.6 MPI Graphitgrau mit LPG Nachrüstgasanlage ; bis April 2007 Octavia 1 Combi SLX 1.6 Silbermetallic
Benutzeravatar
mcloud
Alteingesessener
Beiträge: 346
Registriert: 24. Februar 2008 15:01
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: ZE-MC5600 + PDC

Beitrag von mcloud »

Thommy1 hat geschrieben:Kann man bei dem 5600 während der Navigation trotzdem weiter Radio hören ?
Gruss Thommy :D
Hi Thommy,

ja kann man... :wink:
Gruß
mcloud

---------------
VW Passat CC R-line
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“