Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Das passiert mir allerdings manchmal bei der Kofferraumklappe. Solang der Motor läuft und die Fahrertür nicht geöffnet wurde, kanns sein das die Heckklappe nicht geöffnet werden kann von draussen. Erst wenn die Fahrertür auf ist, geht die Heckklappe auf. Aber auch nicht immer. Die Türen rundherum sind allerdings nicht davon betroffen, die kann man einfach auf machen.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Zweimal den Schalter in der Mittelkonsole betätigen dürfte das Problem mit der Heckklappe lösen. Habe dies auch schon ein paar mal gehabt.Lani hat geschrieben:Das passiert mir allerdings manchmal bei der Kofferraumklappe. Solang der Motor läuft und die Fahrertür nicht geöffnet wurde, kanns sein das die Heckklappe nicht geöffnet werden kann von draussen. Erst wenn die Fahrertür auf ist, geht die Heckklappe auf. Aber auch nicht immer. Die Türen rundherum sind allerdings nicht davon betroffen, die kann man einfach auf machen.
Gruß
Juschwien
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
-
- Frischling
- Beiträge: 50
- Registriert: 8. Mai 2009 00:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 900000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Ok, so weit hatte ich das noch nicht getestet, hatte auch nur den Kofferraum effekt.
Naja, dann weiss ich ja wodrauf ich morgen auch noch achten muss...
Edit Nachtrag:
War heute in der Mittagspause bei nem anderen
der versucht hat das TFL einzuschalten.
Erstes Aha erlebnis Lampen in den Nebelleuchten gingen an, und einstellung war im Maxi-Dot erreichbar. (Tüsschließung war auch noch da)
Aber genau wie weiter vorne schonmal von jemand anderem erzählt: Xenons leuchteten auch.
Also ernüchterung. Dann kam von mir die aussage: Habe gehört mit nem Software Update wurde der Fahler behoben bzw. soll es funktionieren.
Aussage vom Meister: Hmm, ne das kann ich nicht auf die schnelle, da müssen Sie den Wagen mal vorbei bringen und dann guck ich mir das mal in ruhe an!
Also meine Stimmung:
Habe ihm dann gesagt er soll sich mal schlau machen und ich würde mich kommende Woche nochmal melden.
Habe aber innerlich die TFL aktion auf die erste Inspektion verlegt
da muss ich eh aufs Auto verzichten und die haben genug Zeit die Software auf den Kopf zu stellen....
Wenn ich doch ein MaxiDot habe und Theoretisch vieles/alles am Auto verstellen könnte, warum machen die da nicht Serienmäßig ne Option fürs Tagfahrlicht, also Generell An/aus und welche lampen leuchten sollen???
Naja, dann weiss ich ja wodrauf ich morgen auch noch achten muss...

Edit Nachtrag:
War heute in der Mittagspause bei nem anderen

Erstes Aha erlebnis Lampen in den Nebelleuchten gingen an, und einstellung war im Maxi-Dot erreichbar. (Tüsschließung war auch noch da)
Aber genau wie weiter vorne schonmal von jemand anderem erzählt: Xenons leuchteten auch.

Also ernüchterung. Dann kam von mir die aussage: Habe gehört mit nem Software Update wurde der Fahler behoben bzw. soll es funktionieren.
Aussage vom Meister: Hmm, ne das kann ich nicht auf die schnelle, da müssen Sie den Wagen mal vorbei bringen und dann guck ich mir das mal in ruhe an!
Also meine Stimmung:

Habe ihm dann gesagt er soll sich mal schlau machen und ich würde mich kommende Woche nochmal melden.
Habe aber innerlich die TFL aktion auf die erste Inspektion verlegt

Wenn ich doch ein MaxiDot habe und Theoretisch vieles/alles am Auto verstellen könnte, warum machen die da nicht Serienmäßig ne Option fürs Tagfahrlicht, also Generell An/aus und welche lampen leuchten sollen???
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. März 2009 19:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI DSG L&K [EU]
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Bei mir ebenfalls so, dass die Option "Separates Tagfahrlich über MaxiDot" ab Werk nicht erreichbar ist. Habe später noch einen Termin bei der Werkstatt. Werde dann berichten.
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Sch**** Werkstatt.Pepsi hat geschrieben: Edit Nachtrag:
War heute in der Mittagspause bei nem anderender versucht hat das TFL einzuschalten.
Erstes Aha erlebnis Lampen in den Nebelleuchten gingen an, und einstellung war im Maxi-Dot erreichbar. (Tüsschließung war auch noch da)
Aber genau wie weiter vorne schonmal von jemand anderem erzählt: Xenons leuchteten auch.![]()
Also ernüchterung. Dann kam von mir die aussage: Habe gehört mit nem Software Update wurde der Fahler behoben bzw. soll es funktionieren.
Aussage vom Meister: Hmm, ne das kann ich nicht auf die schnelle, da müssen Sie den Wagen mal vorbei bringen und dann guck ich mir das mal in ruhe an!
Also meine Stimmung:![]()

Gruß
Juschwien
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 255
- Registriert: 22. März 2009 19:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI DSG L&K [EU]
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Also bei mir hat soeben alles geklappt mit dem Freischalten der TFL-Funktion. Nicht mal 10min und ich war schon wieder ohne Kohle los zu werden vom Hof, obwohl es nicht mal meine Heimatwerkstatt ist. Aber der Händler hier in München war bei Auto-Motor-Sport schon einmal als beste Werkstatt in den Testseiten aufgeführt.
Wie auch immer, die Option ist jetzt im MaxiDot zu sehen. Also alles bestens...
Die wussten auch nicht warum diese simple Funktion nicht gleich ab Werk zur Verfügung steht.
Wie auch immer, die Option ist jetzt im MaxiDot zu sehen. Also alles bestens...

-
- Frischling
- Beiträge: 50
- Registriert: 8. Mai 2009 00:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 900000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
@ juschwien: werde meinen Händler nochmal anschreiben und hoffen das er das hinbekommt. War halt ein Meister der die Einstellung hatte: Woher soll ein einfacher Autofahrer mehr wissen können als ich?! Aber da ich ansonsten super zufrieden mit dem O² bin mach ich mir da jetzt keinen Stress.....
Nachtrag:
Hab heute einen Anruf vom Meister bekommen! Er hat sich bei Skoda informiert und meinte ein Update wäre so nicht möglich bzw. es gibt kein Update für den Deutschen Markt indem nur die Nebler leuchten. Möglich wäre das über das einspielen einer Version für den Kanadischen Markt, mit dem aber die Herrstellerseitige Garantie von Skoda erlischt. So erstmal seine Worte.
Wenn ich Zeit habe sollte ich aber nochmal vorbei kommen und er würde nochmal drüber gucken....
Werde ich nu auch machen, wenn ich mal die Zeit finde......spätestens zum Inspektions Termin in knapp 28Tkm....
Nachtrag:
Hab heute einen Anruf vom Meister bekommen! Er hat sich bei Skoda informiert und meinte ein Update wäre so nicht möglich bzw. es gibt kein Update für den Deutschen Markt indem nur die Nebler leuchten. Möglich wäre das über das einspielen einer Version für den Kanadischen Markt, mit dem aber die Herrstellerseitige Garantie von Skoda erlischt. So erstmal seine Worte.
Wenn ich Zeit habe sollte ich aber nochmal vorbei kommen und er würde nochmal drüber gucken....
Werde ich nu auch machen, wenn ich mal die Zeit finde......spätestens zum Inspektions Termin in knapp 28Tkm....
- prof.dr.m
- Regelmäßiger
- Beiträge: 83
- Registriert: 4. September 2006 14:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Also bei mir die Option Tagfahrlicht im MaxiDot auch nicht vorhanden. Als ich dann heute kurz wegen etwas anderem beim
war habe ich ihn darauf angesprochen und er meinte das macht er kurz. Und so wars dann auch - Auto kurz in die Werkstatt, sein Progammiergerät angeschlossen - Programm gewählt - Octavia - 2009- Combi - Elegance - Tagesfahrlicht über seperate Scheinwerfer mit Maxi-DOT aktiviert - fertig. keine 5 Minuten und kostenlos.
Musste dann allerdings nachher nochmals kurz meine Einstellungen zwecks Türschließung und Coming und Leaving Home wieder einstellen - die wurden wohl durch die Progammierung zurückgesetzt. Ist praktisch und sieht auch noch Prima aus!
Er meinte noch ich hätte Glück gehabt, der 1.4 TSI hätte so eingeschlagen dass es auf den Motor jetzt 9 Monate Wartezeit gibt.

Musste dann allerdings nachher nochmals kurz meine Einstellungen zwecks Türschließung und Coming und Leaving Home wieder einstellen - die wurden wohl durch die Progammierung zurückgesetzt. Ist praktisch und sieht auch noch Prima aus!
Er meinte noch ich hätte Glück gehabt, der 1.4 TSI hätte so eingeschlagen dass es auf den Motor jetzt 9 Monate Wartezeit gibt.
Octavia Combi 1.4 TSI DSG Elegance
Dachreling, LM Pegasus 17", SunSet, TFE BT mit 3 Speichen Lenkrad, Xenon, Navi, Schaltpaddels
Dachreling, LM Pegasus 17", SunSet, TFE BT mit 3 Speichen Lenkrad, Xenon, Navi, Schaltpaddels
-
- Frischling
- Beiträge: 50
- Registriert: 8. Mai 2009 00:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 900000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Und es leuchten definitiv nur die "Kurvenlichter"?
Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht
Jepp,
die Nebellampen in den Nebelscheinwerfern werden nicht über die Programmierung angesprochen. Das was dir Dein
verzapft hat ist totaler Blödsinn. (Hier im Thread geht es nur um den FL)
Du glaubst doch wohl nicht im Ernst das wir hier alle ohne ABE und Garantie fahren.
Also so eine Aussage aus einer VW Skoda Werkstatt ist schon mehr als fragwürdig.
Wechsel die Werkstatt und Dein TFL leuchtet nach den richtigen Massnahmen.
Gruß
Juschwien
die Nebellampen in den Nebelscheinwerfern werden nicht über die Programmierung angesprochen. Das was dir Dein

Du glaubst doch wohl nicht im Ernst das wir hier alle ohne ABE und Garantie fahren.
Also so eine Aussage aus einer VW Skoda Werkstatt ist schon mehr als fragwürdig.
Wechsel die Werkstatt und Dein TFL leuchtet nach den richtigen Massnahmen.
Gruß
Juschwien
Zuletzt geändert von juschwien am 7. Juni 2009 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis