Rettungskarte / Rettungsblätter für Skoda

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
PWN
Alteingesessener
Beiträge: 151
Registriert: 15. April 2005 14:43
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Rettungskarte / Rettungsblätter für Skoda

Beitrag von PWN »

In der aktuellen ADAC Motorwelt und in diversen Mitteilungen liest man immer wieder von der Forderung nach einer Rettungskarte, die an der Sonnenblende auf der Fahrerseite deponiert sein sollte.
ADAC: Schnelle Hilfe ist das A&O der Rettungsdienste. Moderne Autotechnik bietet mehr Sicherheit, erschwert aber teilweise die rasche Befreiung der Autoinsassen. Abhilfe bietet die vom ADAC erarbeitete und als Standard geforderte Rettungskarte.
Siehe: http://www.adac.de/rettungskarte

VW bietet die Rettungskarte schon vorbildlich zum Download an: Download Rettungskarte

Dort kann jeder der möchte die Rettungskarte für sein Fahrzeug ausdrucken und im Auto deponieren.

Bei Skoda habe ich dazu leider nichts gefunden. Ich fände es aber konsequent, wenn sich die Tochter der Konzernmutter anschließt und im Interesse unserer Sicherheit und Gesundheit ebenfalls die Rettungskarten für die Skoda Modelle bereit stellt.

Was meint Ihr dazu?

Gruß
PWN
awm2008
Frischling
Beiträge: 17
Registriert: 8. Juni 2009 19:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: ja
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rettungskarte für Skoda

Beitrag von awm2008 »

Ich war ein paar Jahre bei der Feuerwehr und naja-an sich ne nette Sahe ...aber:
Wie komme ich an die Karte ran wenn das Fahrzeug stark demoliert ist und ich nicht einfach die Scheibe einschlagen kann?

Besser wäre ,meiner Meinung nach, ein, durch die Hersteller, ständig aktuelles PC Programm das auf einem Einsatz-PC im VRW oder RW mitgeführt werden kann (ähnlich Gefahrstoffkataster) und dort die Möglichket besteht dass sich die Einsatzkräfte kurz "einlesen" können...


Ist aber eher nicht umsetzbar.

Ich denke dass sich die Karte ähnlich wenig durchsetzt wie diese "ICE" Sache im Handy.....

gruß stefan
Viele Grüße

Stefan :-)
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Rettungskarte für Skoda

Beitrag von digidoctor »

Vermutlich will sich der so ADAC einfach mal wieder mit einer Aktion in den Vordergrund spielen. Das ist ja auch eine schöne Werbung.

Das fachliche Urteil überlasse ich der BF.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
picomint

Re: Rettungskarte für Skoda

Beitrag von picomint »

Es gibt von Škoda seit Jahren einen Rettungsleitfaden und Einsatzblätter für Rettungskräfte:

Leitfaden [PDF - 14,6 MB]

Einsatzblätter [PDF - 4,5 MB]

Man muss sich nur die relevanten Seiten ausdrucken.
Benutzeravatar
PWN
Alteingesessener
Beiträge: 151
Registriert: 15. April 2005 14:43
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Rettungskarte für Skoda

Beitrag von PWN »

Die Leitfäden sind sicher ein gutes Schulungsmaterial um examplarisch die Systeme zu erklären. Aber im Notfall kommt es auf jede Minute an und da ist das Konzept der Rettungskarte imho genial.

In meinem beruflichen Umfeld werde ich mich mit auf jeden Fall sowohl mit den Fachleuten der Berufsfeuerwehr als auch mit unserem Fuhrpark zusammen setzen. Wir haben sehr viele Dienst-PKW von VW und zumindest diese können ohne großen Aufwand ausgestattet werden. Wenn es im Fall der Fälle nützt ist es gut, wenn man aber nichts tut und es passiert was, wird man sich ewig fragen, warum hast du nicht... :(

Gruß
PWN
picomint

Re: Rettungskarte für Skoda

Beitrag von picomint »

Dann wende dich doch mal schriftlich mit deinem Verbesserungsvorschlag an Škoda.
Benutzeravatar
PWN
Alteingesessener
Beiträge: 151
Registriert: 15. April 2005 14:43
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Rettungskarte für Skoda

Beitrag von PWN »

picomint hat geschrieben:Dann wende dich doch mal schriftlich mit deinem Verbesserungsvorschlag an Škoda.
Ich denke SAD liest hier mit :wink:

Aber im ernst, ich denke, dass der ADAC da weitaus bessere Beziehungen hat als ich und dies sicher bereits getan hat. Skoda klettert dort ja auch im Markenranking langsam aber stetig nach oben - aktuell Platz 6!

Gruß
PWN
picomint

Re: Rettungskarte für Skoda

Beitrag von picomint »

Škoda muss der Verbesserungsvorschlag vorgetragen werden. Ich würde zu keiner Zeit darauf hoffen oder davon ausgehen, dass hier jemand mitliest. Auch würde ich mich nicht darauf verlassen, dass irgendwer, irgendwann Škoda den Vorschlag vorträgt, wenn mir die Sicherheit und Gesundheit wirklich wichtig sind. Du hast das Thema "entdeckt" und den Thread eröffnet. Jetzt trägst du auch mit die Verantwortung für die zukünftige Sicherheit und Gesundheit.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rettungskarte für Skoda

Beitrag von darkking »

@pico: Diese Meldung hast du aber gelesen?!?
picomint

Re: Rettungskarte für Skoda

Beitrag von picomint »

Ja.
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“