Radio Stream ohne MP3 - Probleme mit SD-Adapter (Oct. BJ 06)

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Smerfeus
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 15. Juni 2009 19:58
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Radio Stream ohne MP3 - Probleme mit SD-Adapter (Oct. BJ 06)

Beitrag von Smerfeus »

Hallo Community,

ich habe in meinem Octavia ein "altes" Stream ohne mp3 Funktionalität, da klang so ein Adapter mit SD- und USB Funktionalität sehr verlockend. http://www.arcs-tuning.de/_py-USB-SD-MP ... -46-0-0-0/
In der Beschreibung ist auch das "Stream" namentlich erwähnt, somit hab ich eigentlich keine Probleme erwartet.
Angeschlossen an den 12-pin Multimedia-Stecker hinten am Radio, verlegt ins Handschuhfach, SD-Karte rein.....nichts passiert!
Ich hab's dann nochmal mit einem USB Stick versucht, hab beide Formatiert, neue CD02-... Ordner angelegt, leider alles ohne Erfolg, er zeigt mir bei wiederholtem drücken auf den "CD" Knopf immer nur 6 leere CDC Felder.

Gibt es eine Einstellung am Radio die ich übersehen habe oder muss ich etwas beachten, was ich als Technik-Laie nicht sofort gesehen habe?
Einbau und alles klang so einfach *seufz*
Hoffe hier Rat zu finden!
Andreas79
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 2. Januar 2005 20:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 11000
Spritmonitor-ID: 506556

Re: Octavia Bj.2006, Radio Stream: Probleme mit SD-Adapter

Beitrag von Andreas79 »

Hallo Smerfeus,
ich habe ein Interface von Dension verbaut. Die Technik sollte aber ähnlich sein.

Dein USB/SD Adapter wird vom Radio anscheinden schonmal erkannt.
Daher bekommst du 6 leere CDs angezeigt. Wäre dies nicht der Fall würde der CD-Wechsler garnicht angezeigt werden.
Am Radio musst du nichts machen. Der Adapter sollte gleich erkannt werden

Einige USB/SD Adapter machen sehr genaue Vorgaben bezüglich der verwendeten Medien.
d.h.
Welche Formatierung wurde verwendet? Mit FAT sollte es klappen.
Werden SD-HC Karten (d.h. Speicherkapazität > 2GB) unterstützt? Was für eine Karte hast du verwendet?
Welche USB-Geräteklassen werden unterstützt?
Welcher Betriebsstrom wird bereitgestellt? (Wichtig bei Festplatten mit über 0,5A Anlaufstrom)
Octavia Combi 1.2 TSI Familiy CANDY WEISS, FSE, MFL, PDC, Bolero und Comfort Paket
Smerfeus
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 15. Juni 2009 19:58
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Bj.2006, Radio Stream: Probleme mit SD-Adapter

Beitrag von Smerfeus »

Hallo Andreas,

danke für deine schnelle Antwort!
Ich habe die SD-Karten mit FAT32 formatiert, hab eine 1GB Karte und eine 4GB Karte ausprobiert, eine davon war no-name die anderen von Samsung, keine der beiden wurde erkannt.
In der Anleitung steht nur, das das Gerät alle SD Karten und USB Sticks bis 8GB unterstützt, somit auch eigentlich kein Ding...
Was ich bisher noch nicht getestet habe ist der Line In, das werd ich morgen nochmal checken, wenn das nicht klappt, bin ich ratlos :oops:
Smerfeus
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 15. Juni 2009 19:58
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia Bj.2006, Radio Stream: Probleme mit SD-Adapter

Beitrag von Smerfeus »

Hab jetzt nochmal ein wenig im Forum geschmökert und ein paar ähnliche Probleme gefunden.
Dabei geht es zum einen darum, den AUX Anschluss deaktivieren zu müssen und zum anderen eventuell eine Radio Tastenkombination drücken zu müssen um die Wechslersteuerung zu aktivieren. Gibts da eventuell Infos?

Ich habe übrigens die Masse hinten an der mittleren Schraube (wenn man das Radio rauszieht die in der Mitte des Schachts) angeschlossen, kann es auch daran liegen?
Oder eventuell das Radio komplett von der Batterie abklemmen?
Ich bin verzweifelt! :cry:

Danke für jeden Tipp!

Gruß,
Marc
Andreas79
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 2. Januar 2005 20:24
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 11000
Spritmonitor-ID: 506556

Re: Radio Stream ohne MP3 - Probleme mit SD-Adapter (Oct. BJ 06)

Beitrag von Andreas79 »

Hallo Marc,
die Masseschraube hinter dem Radio habe ich auch verwendet. Daran kann es also nicht liegen.

Die Umschaltung vom internen Single-CD Laufwerk auf den virtuellen CD-Wechsler sollte auch bei Dir geklappt haben.
Ansonsten hättest du nicht die leeren CDs gesehen. Das Stream ohne MP3 hat doch gar keinen AUX Eingang. An der Umschaltung sollte es also auch nicht liegen.

Hat dein Adapter einen eigenen AUX-Eingang? Bei meinem Dension Adapter läuft die Spielzeit im AUX-Betrieb und es wird CD6 erkannt.
Das Radio einmal vom Bordnetz zu trennen kann nicht schaden. Vielleicht hat es sich wirklich aufgehängt. Allerdings bekommst du im Gateway daraufhin einen sporadischen
Fehlerspeichereintrag "Kein Signal / Kommunikation".

Sollte das alles nicht helfen kontaktiere den Verkäufer.

Sorry, bei mir war das einfach Plug and Play.
Octavia Combi 1.2 TSI Familiy CANDY WEISS, FSE, MFL, PDC, Bolero und Comfort Paket
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“