Mobile Navigation - Festeinbau in Ablagefach auf dem A-brett

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Lipper
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 14. Februar 2009 16:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,6
Spritmonitor-ID: 333911

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Beitrag von Lipper »

Habe seit gestern das Falk F10. Der Einbau beim :) ist für den 19.06. geplant, da die Teile (Dockingstation, etc) erst seit gestern bestellbar sein sollen (Einbauzeit ca. 1 bis 1,5 Std.)

Zum F10 Silver Edition:
Macht einen soliden Eindruck mit allen Funktionen die ein Navi dieser Preiskategorie haben sollte. Bluetoothverbindung zu meinem Handy Nokia 5800 funzt auch. Achtung!! Bei meinem Navi war die Navigator Version 8.1 eingespielt. Laut "Falk Navi Manager" (Synchprogi) soll das Falk Navigator 9 aufgespielt werden. Leider ist zu wenig Platz im Speicher, so dass man sich von einigen Karten (habe Frankreich genommen) trennen muss bzw. auf einem anderem Medium speichern muss. Danach muss man auch die Stimmen (habe natürlich Sandra genommen :D ) wieder neu installieren. Macht aber alles der "Falk Navi Manager". Ein weiterer Vorteil, finde ich, das onlinegeplante Adressen (Homepage Falk) auf das Navi übertragen werden können.
s.l.
Frank

Octavia II Combi 1.6 MPI, Elegance FL, Anthrazit-Grau Metallic, Bolero, Abbiegelicht, Sitzheizung hi, Dachreling, Var. Ladeboden, Netztrennwand, Falk F10 m. Dockingstation ...

Bild - überwiegend Stadtverkehr
Benutzeravatar
raudi
*gelöscht*
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Dezember 2007 12:21
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Beitrag von raudi »

Lipper hat geschrieben: Bei meinem Navi war die Navigator Version 8.1 eingespielt. Laut "Falk Navi Manager" (Synchprogi) soll das Falk Navigator 9 aufgespielt werden.
Bekommt man Navigator 9 erst mit dem Abo Download-Link? Laut Manager habe ich 8.1 auf dem PC und 8.0 im Flash :-?

P.S. Ich habe tatsächlich einen alten Karton mit Kartenmaterial Falk 2009-1 und Falk Navigator 8 erwischt. Mal sehen wie ich 9 bekomme ...
Zuletzt geändert von raudi am 13. Juni 2009 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
in memoriam: Skoda O² Team Edition Combi in Black-Magic mit variablem Ladeboden - EZ 14.02.2008
Benutzeravatar
Notili
Regelmäßiger
Beiträge: 94
Registriert: 31. Mai 2009 23:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 125KW

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Beitrag von Notili »

Viel interessanter ist für mich, welche Anschlüsse dort verbaut sind, da ich statt dem Falk gerne mein Handy mit eingebauter Navigation einsetzen möchte. (Orbit 2/HTC Touch Cruise bzw. bald das Iphone 3GS mit TomTom Navigation)

Ich würde dafür die ~200EUR für den Adapter berappen und dann nach meinen Vorstellungen für mein Handy umbauen bzw. umbauen lassen.

Ich bitte als darum, falls es sowas wie eine Einbau-Anleitung oder Montage-Bilder gibt, diese online zu stellen. Am Besten wäre natürlich auch ein Belegungsplan, falls da ein Adapter dazwischen kommt...

Besten Dank schonmal im Voraus!

LG,
Patrick
ab 04/2012: Diesel DSG Combi in Race-Blau, AHK, Parksensoren vo u hi, BT-FSE, Bolero, RS-Red
Lipper
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 14. Februar 2009 16:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,6
Spritmonitor-ID: 333911

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Beitrag von Lipper »

raudi hat geschrieben:
Lipper hat geschrieben: Bei meinem Navi war die Navigator Version 8.1 eingespielt. Laut "Falk Navi Manager" (Synchprogi) soll das Falk Navigator 9 aufgespielt werden.
Bekommt man Navigator 9 erst mit dem Abo Download-Link? Laut Manager habe ich 8.1 auf dem PC und 8.0 im Flash :-?

P.S. Ich habe tatsächlich einen alten Karton mit Kartenmaterial Falk 2009-1 und Falk Navigator 8 erwischt. Mal sehen wie ich 9 bekomme ...
Nee, eigentlich nicht - habe das F10 über das Syncprogi laufen lassen, es wurde der Softwarestand ausgelesen und im Register "Software" wurde mir das 8.1 (als vorhandene Software) und das 9.0 angeboten. Der Abolink ist nur für die 2 Jhr Kartenupdate, so steht es bei mir in der Rechnung.
s.l.
Frank

Octavia II Combi 1.6 MPI, Elegance FL, Anthrazit-Grau Metallic, Bolero, Abbiegelicht, Sitzheizung hi, Dachreling, Var. Ladeboden, Netztrennwand, Falk F10 m. Dockingstation ...

Bild - überwiegend Stadtverkehr
Benutzeravatar
raudi
*gelöscht*
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Dezember 2007 12:21
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Beitrag von raudi »

Falk F10 mit Karten Stand 2009-1 und Kaufdatum ab 02. Mai 2009 können über einen Gratis Gutscheincode auf der Produkt-Verpackung auf die Software Falk Navigator 9 und Kartenmaterial 2009-2 inkl. POIs aufgerüstet werden. Registrierung über http://www.falk.de/fn90. Der Versand des Download-Links erfolgt voraussichtlich im Juni 2009.
Tja, dieser Gutschein fehlt mir. Da muß ich wohl noch mal zu MM :roll:
in memoriam: Skoda O² Team Edition Combi in Black-Magic mit variablem Ladeboden - EZ 14.02.2008
alex129
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 9. Februar 2009 09:09
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Motor: 2,0 RS TDI CR DPF
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 497426

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Beitrag von alex129 »

Schönes NAVI-FORUM hier??, oder doch OCTI?? Naja.

Würde mich über Bilder bzw Abmaße der Öffnung oder genauere Fotos freuen, da ich gerne weiter mein TTG benutzen möchte.
Die Händler in meiner Nähe sind leider nicht in der Lage überhaupt welche Auskünfte darüber zu geben, außer "warten sie mal kurz ich muß mal meinen Kollegen fragen".

Habe gelesen das am 19.6 ein Einbau stattfindet!
Man(n) hat erst genügend Leistung, wenn man mit zitternden Händen vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen.
http://www.das-aufmass.de

Bild O² FL 2.0 TDI PD
Bild VW Bora Variant 1.9 TDI 150 PS
Bild O² FL 2.0 TDI CR
Aktuell:VW Passat V6 TDI Variant
Lipper
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 14. Februar 2009 16:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,6
Spritmonitor-ID: 333911

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Beitrag von Lipper »

Lipper hat geschrieben:Habe seit gestern das Falk F10. Der Einbau beim :) ist für den 19.06. geplant, da die Teile (Dockingstation, etc) erst seit gestern bestellbar sein sollen (Einbauzeit ca. 1 bis 1,5 Std.)

Zum F10 Silver Edition:
Macht einen soliden Eindruck mit allen Funktionen die ein Navi dieser Preiskategorie haben sollte. Bluetoothverbindung zu meinem Handy Nokia 5800 funzt auch. Achtung!! Bei meinem Navi war die Navigator Version 8.1 eingespielt. Laut "Falk Navi Manager" (Synchprogi) soll das Falk Navigator 9 aufgespielt werden. Leider ist zu wenig Platz im Speicher, so dass man sich von einigen Karten (habe Frankreich genommen) trennen muss bzw. auf einem anderem Medium speichern muss. Danach muss man auch die Stimmen (habe natürlich Sandra genommen :D ) wieder neu installieren. Macht aber alles der "Falk Navi Manager". Ein weiterer Vorteil, finde ich, das onlinegeplante Adressen (Homepage Falk) auf das Navi übertragen werden können.

Leider sind die Teile noch nicht lieferbar, so dass ein Einbau momentan nicht möglich ist :cry: . Hoffe, dass ich den Einbau noch vor meinem Urlaub erledigen kann.
s.l.
Frank

Octavia II Combi 1.6 MPI, Elegance FL, Anthrazit-Grau Metallic, Bolero, Abbiegelicht, Sitzheizung hi, Dachreling, Var. Ladeboden, Netztrennwand, Falk F10 m. Dockingstation ...

Bild - überwiegend Stadtverkehr
Benutzeravatar
raudi
*gelöscht*
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Dezember 2007 12:21
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Beitrag von raudi »

Aha, jetzt weiß ich auch, warum der Anruf vom AH bis heute noch nicht erfolgt ist ...
in memoriam: Skoda O² Team Edition Combi in Black-Magic mit variablem Ladeboden - EZ 14.02.2008
Benutzeravatar
Quino666
Alteingesessener
Beiträge: 185
Registriert: 13. Juni 2009 16:35
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TDI / 150PS
Kilometerstand: 60
Spritmonitor-ID: 629101

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Beitrag von Quino666 »

Ich habe das Prospekt zu dieser Naviloesung auch von meinem Verkaeufer in die Hand gedrueckt bekommen. Bin aber leider erst zu Hause über den folgenden Satz gefallen:
"Für Fahrzeuge mit werkseitiger Freisprecheinrichtung oder Soundsystem ist diese Option leider nicht verfügbar. Nähere Informationen bei Ihrem Skoda-Servicepartner"

Hat einer von Euch schon heraus bekommen was damit gemeint ist? Kann das ganze nur bei den Fahrzeugen ohne FSE oder Soundsystem verbaut werden? Das waeren dann ja wohl kaum welche, oder was fuer eine Option ist da gemeint? Denn der Satz steht ja als Fussnote da, aber es findet sich kein Verweis darauf?

Viel Spass

Quino666
Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
alex129
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 9. Februar 2009 09:09
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Motor: 2,0 RS TDI CR DPF
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 497426

Re: Mobiles Navi, fest eingebaut

Beitrag von alex129 »

Ich denke ja, weil das Navi mit Sicherheit den Telefoneingang am Radio nutzt.
Kann ich mir nur so vorstellen da dann auch Radio stumm geschaltet wird wenn das Navi quatschen will. In Verbindung mit Tel würde es Probleme geben.
Man(n) hat erst genügend Leistung, wenn man mit zitternden Händen vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen.
http://www.das-aufmass.de

Bild O² FL 2.0 TDI PD
Bild VW Bora Variant 1.9 TDI 150 PS
Bild O² FL 2.0 TDI CR
Aktuell:VW Passat V6 TDI Variant
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“