Octavia 2 FL, Umbau TFL...von Glühbirne zu LED

Speziell zum Tuning des Octavia II
MEDIC-on-DUTY
Alteingesessener
Beiträge: 255
Registriert: 22. März 2009 19:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI DSG L&K [EU]
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FL, Umbau TFL...von Glühbirne zu LED

Beitrag von MEDIC-on-DUTY »

Da Tagfahrlicht und Xenon i.d.R. eh nicht gemeinsam Brennen, ist es eigentlich nicht unbedingt erforderlich die Birnen zu tauschen. Abgesehen von der mangelnden Lichtausbeute sehen diese gleich nach "nicht zugelassen" aus.
j-g-s
Alteingesessener
Beiträge: 157
Registriert: 15. Februar 2009 14:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,4 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FL, Umbau TFL...von Glühbirne zu LED

Beitrag von j-g-s »

Dann ist das Glühobst gedimmt?

Dann wird es mit LED eher flackern...
LEDs sind nämlich schnell, Glühobst überbrückt die Spannungslücken.
Meine Familienkutsche seit 05.09: FL-Octi 1,4 TSI 90kw, Ambiente, Serien-STH mit Webasto T91 (inkl. Lüften) und ein paar Extras in Cornida-Rot , RDK nachgerüstet
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FL, Umbau TFL...von Glühbirne zu LED

Beitrag von Roberto »

@ j-g-s

ich vermute es, am WE versuch ich mal die Spannung zu messen und paar LEDs mal dranzuhängen :)

Dann werd ich sehen ob es sich lohnt hier mit LEDs weiterzumachen...
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FL, Umbau TFL...von Glühbirne zu LED

Beitrag von Roberto »

mit Eigenbau wird das nix - keine Leuchtkraft und sieht verbastelt aus.
Seh hier schon genug Golf und Passat rumgurken mit so Möchtegern LED-Leisten druf :rofl:

Kennt eigentlich jemand die Teile von benzinfabrik.de?? sind ganz schön gesalzen die Preise
aber die Leistung scheint zu stimmen.
Überlege mir gerade so ein Set für das TFL zuzulegen...hat jemand bereits Erfahrung mit den LEDs gemacht?

roberto
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
Benutzeravatar
Manu
Alteingesessener
Beiträge: 1344
Registriert: 19. April 2008 16:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FL, Umbau TFL...von Glühbirne zu LED

Beitrag von Manu »

nochmal auf die mtecs zurück zu kommen. Es ist eigentlich auch irsinn beim Tagfahrlicht (was eigentlich nur am Tag leuchtet)
Tageslichtähnliche Lampen zu verbauen. Ist doch klar das diese nicht so gut zur Geltung kommen wie gelbe. Am Tag sieht man das doch auch bei Autos mit Xenon. DA fällt das Halogengelb bei anderen Autos viel schneller auf.

Mal ganz abgesehen das die Mtecs auch noch vom Glas her so eingefärbt sind das die Leuchtkraft einer normalen Glühlampe niemals erreicht werden kann.


Mfg MAnu
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FL, Umbau TFL...von Glühbirne zu LED

Beitrag von Roberto »

Manu hat geschrieben:nochmal auf die mtecs zurück zu kommen. Es ist eigentlich auch irsinn beim Tagfahrlicht (was eigentlich nur am Tag leuchtet)
Tageslichtähnliche Lampen zu verbauen. Ist doch klar das diese nicht so gut zur Geltung kommen wie gelbe. Am Tag sieht man das doch auch bei Autos mit Xenon. DA fällt das Halogengelb bei anderen Autos viel schneller auf.
Mfg MAnu
Also die TFL-LEDs bei der neuen E-Klasse leuchten ja schon sehr hell :o und sind am Tag gut sichtbar.

Kommt halt auf die Intensität drauf an und die LED-Lampe die ich mir holen will ist ja auch so ausgelegt dass sie den Reflektor sehr gut mitbenützt. Wie es im Endeffekt dann aussehen wird werde ich erst beurteilen können wenn sie eingbaut sind.

Roberto, der das Pippigelb von den Original-Leuchten loswerden will....
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
BennyDADA89
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 25. April 2009 12:47
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 1200
Spritmonitor-ID: 1

Re: Octavia 2 FL, Umbau TFL...von Glühbirne zu LED

Beitrag von BennyDADA89 »

Wenn du LED´s als TFL drin hast dann wäre es nett wenn du da mal ein paar Fotos machen könntest.
Weil ich auch sehr interresiert dran bin ob das alles so funzt wie es aus der Seite beschrieben ist.

MfG Benny
Benutzeravatar
wizZzard
Regelmäßiger
Beiträge: 125
Registriert: 4. Juni 2009 09:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI 118kw
Kilometerstand: 14750
Spritmonitor-ID: 341502

Re: Octavia 2 FL, Umbau TFL...von Glühbirne zu LED

Beitrag von wizZzard »

Roberto hat geschrieben:Soo, habs nun geschaft die Plaste abzunehmen (mit viel Gewalt gings dann nach dem gleichen Prinzip wie hier beschrieben beim Vor-FL).

Also die neuen mtec chrom super white Lampen rein und :o ...... :lol:
seht selbst - eine Led bringt auch nicht weniger Licht :rofl: hängt sehr wahrscheinlich auch mit der Dimmung zusammen, die mtec brauchen wohl volle Spannung.

Bild

Bild

TFL hat für mich in erster Linie einen Sicherheitsaspekt und mit diesen Funzeln ...neee :motz:

Werd mich mal mit Leds beschäftigen...

roberto
Hab mal zum testen die MTECs reingebaut. Also von der Lichtausbeute muss ich Dir Recht geben. Sind echt net so prall! Was mich noch mehr verwundert ist das wenn ich von außen an die TFLs greife die sehr warm, wenn nicht sogar heiß sind. Wie heiß sind eure normalen TFLs?

Kann jemand von Hitzeproblemen mit MTECs berichten? Der Reflektor ist immerhin aus Plaste, das macht mir Angst :o
O² 1.8 TSI Ambiente Facelift - 17'' + Sportfahrwerk - ZENEC 2010 - Superb Ambiente - und noch mehr ....

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch einen Turbo
Benutzeravatar
Roberto
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 15. September 2007 15:07
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 2 FL, Umbau TFL...von Glühbirne zu LED

Beitrag von Roberto »

wizZzard hat geschrieben:Wie heiß sind eure normalen TFLs?
hab noch die normalen Lampen drin und das Glas ist nach der Fahrt auch ziemlich warm.
Werde dieses WE die hochpreisigen :o LED-Lampen einbauen....
bin ja mal gespannt wie die aussehen :D

ciao,
roberto
2008 Octavia Combi II 2.0TDI Scout
2009 Octavia Combi II 1.4TSI Elegance
2010 Octavia Combi II 1.6TDI Elegance
2011 Superb Combi 2.0TDI Ambition
2012 Octavia Combi II 1.6TDI Twenty
2013 Octavia Combi III 2.0TDI Elegance
Benutzeravatar
wizZzard
Regelmäßiger
Beiträge: 125
Registriert: 4. Juni 2009 09:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI 118kw
Kilometerstand: 14750
Spritmonitor-ID: 341502

Re: Octavia 2 FL, Umbau TFL...von Glühbirne zu LED

Beitrag von wizZzard »

Roberto hat geschrieben:
wizZzard hat geschrieben:Wie heiß sind eure normalen TFLs?
hab noch die normalen Lampen drin und das Glas ist nach der Fahrt auch ziemlich warm.
Werde dieses WE die hochpreisigen :o LED-Lampen einbauen....
bin ja mal gespannt wie die aussehen :D

ciao,
roberto
Auf die LED Lampen bin ich gespannt :D
O² 1.8 TSI Ambiente Facelift - 17'' + Sportfahrwerk - ZENEC 2010 - Superb Ambiente - und noch mehr ....

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch einen Turbo
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“