Motorkontrollleuchte leuchtet

Zur Technik des Octavia I
Antworten
DodgerTheRunner

Motorkontrollleuchte leuchtet

Beitrag von DodgerTheRunner »

Hallo,

gestern ist mein Auto nicht angesprungen. Als es dann doch wieder lief, hat meine Motorkontrollleuchte dauergeleuchtet.
Heute habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen, da stand folgendes:
Adresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät : 06A 906 018 HA
Bauteil : 2.0l R4/2V MOTR HS V04
Codierung : 00011
Werkstattcode : WSC 31480
1 Fehlercodes gefunden:
16705 - Geber für Motordrehzahl (G28) unplausibles Signal
P0321 - 35-10 - - - Sporadisch
Readiness: 0000 0000
Den Fehler habe ich dann gelöscht und alles läuft wieder normal.
Muss ich jetzt aktiv werden (Sensor tauschen) oder soll ich warten, bis es wieder auftritt?

Gruß
Dodger
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Beitrag von Boettch_70 »

Das war ein sporadischer Fehler. Ich würde warten, bis der Fehler wieder auftritt. Wenn er nur alle paar Wochen auftritt, würde ich mir keine großen Gedanken machen.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
rasenmaeher-mann
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 11. Mai 2008 18:38
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1.6 - Benzin - MKB:AKL

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Beitrag von rasenmaeher-mann »

Hallo

habe zur "motor-check" leuchte eine frage:

leuchtet diese bei euch kurz auf beim einschalten der zündung
und geht dann wieder aus ? so wäre dies ja normal

bei mir kommt keine ...

wenn sie leuchtet wo wäre das ? direkt in der mitte bei den
anderen kontrollleuchten ?

meiner ist baujahr 2000

mfg

maik
Benutzeravatar
SvenFa
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 1. Februar 2005 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 149489
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Beitrag von SvenFa »

Hast du kein Serviceheft/Betriebsanleitung da ist abgebildet wo sie genau ist
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
Benutzeravatar
Humo
Alteingesessener
Beiträge: 297
Registriert: 22. Oktober 2007 17:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TSI RS
Kilometerstand: 76000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Beitrag von Humo »

Sollte zwecks Glühobst Kontrolle einmal beim Strat bzw Zündung einschalten aufleuchten! Wenn sie das nicht tut is irgendwas kaputt aber es gibt wichtigere Kontrolllämpchen. Wenn die irgendwas zu melden hat merkste das eh am Motorlauf....

Gruß Humo
2007er Octavia 2 v/RS TSI Spassgerät

Wer zu allem seinen Senf gibt,
gerät leicht in Verdacht, ein
Würstchen zu sein.
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Beitrag von Alfred »

Nicht unbedingt, nur bei gravierenden Störungen gehts dann in den Notlauf. Von daher sollte das Ding schon funktionieren.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
DodgerTheRunner

Re: Motorkontrollleuchte leuchtet

Beitrag von DodgerTheRunner »

So, den Thread muss ich nochmal hochholen.
Gestern ist es nämlich schon wieder passiert.
Das Auto wollte einfach nicht anspringen und als es dann doch irgendwann lief, leuchtete wieder die Motor-Kontrollleuchte.
Ich habe den Fehler zwar noch nicht ausgelesen, ich gehe aber davon aus, das es derselbe ist wie damals.

Kann mir irgendjemand beschreiben, wo der Geber G28 sitzt?
Kann man den irgendwie prüfen?
Was kostet der als Ersatzteil?
Kann auch das Geberrad defekt sein?
Ist das ein Hall-Sensor?

Gruß

Dodger
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“