Totalausfall der Elektronik

Zur Technik des Octavia II
Antworten
ojoj
Alteingesessener
Beiträge: 500
Registriert: 9. Juni 2005 18:31

Totalausfall der Elektronik

Beitrag von ojoj »

Letzte Woche Donnerstag bin ich mittags das erste mal mit meinen 2.0 TDI DSG liegengeblieben. Auto fing an zu stottern. Motorsymbol hat begonnen zu blinken, Glühkontrolle hat geblinkt. Anzeige Motorstörung im Display., Wagen wurde von meiner Stammwerkstatt geholt. Seit Donnerstag Fehlersuche. Angeblich laut Diagnose 4 Sensoren defekt, welche laut Werkstatt nicht gleichzeitig defekt sein können. Man vermutet Kabelbruch im Kabel( Bussystem.) Bis heute nichts gefunden. Werkstatt bastelt und fährt Probe und bleibt selber wieder liegen,. Jetzt frage ich mich mal welche Kosten da auf mich zukommen. Bereits der 3te volle Tag Fehlersuche - bisher ohne Erfolg. Ach ja, KM Stand 206.000. Bis dahin noch keinen Ärger gehabt ausser mal ein Abgassysnsor vom DPF.

Was denkt ihr, wie muß ich die gesamte Arbeitszeit zahlen odder nur das Ergebniss?
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
Hugo23
Alteingesessener
Beiträge: 382
Registriert: 8. März 2009 11:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0

Re: Totalausfall der Elektronik

Beitrag von Hugo23 »

Oh je, das klingt ja nicht gut :o Ich würde mich da mal auf eine saftige Rechnung einstellen (umsonst arbeiten wird die Werkstatt wohl kaum). Ich würde zur Sicherheit vorher schon mal anfragen, wieviel Zeit da schon reingeflossen ist. Dann kannst du dich seelisch und finanziell schon einmal auf die Rechnung einstellen.
O² FL Combi Elegance: 1.8 TSI, DSG, Xenon, 17" Pegasus, SFW, Dynamic-Paket, Premium FSE
Benutzeravatar
Axelz8
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 23. Februar 2009 12:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 0
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 14500
Spritmonitor-ID: 6

Re: Totalausfall der Elektronik

Beitrag von Axelz8 »

Da rate ich gleich über die Kosten zu sprechen. habe von einem Mechaniker gehört das ganzer Kabelbaum
im Auto zu erneuern kostet um die 5 Tsd €.
Hatte auch ein elektronisches Problem bei meine Octi 1 gehabt, und der Mechatroniker hat mir 60€ plus Mwst pro Std. gekostet,
und bei Elektronik tippen die sehr oft daneben. :rofl:
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Totalausfall der Elektronik

Beitrag von darkking »

Axelz8 hat geschrieben:habe von einem Mechaniker gehört das ganzer Kabelbaum
im Auto zu erneuern kostet um die 5 Tsd €.
Das wäre ja richtig "günstig", da allein der Kabelbaum bei 3310 € ohne Provision und MwSt. liegt (was dann ~ 4400€ insgesamt sein dürfte) Schließlich müssen Armaturenbrett, Gestühl, Mittelkonsole usw. raus. Veranschlagt werden afaik allein 18h nur für tauschen des Kabelbaums.

@ojoj: Wenn du Glück hast und die Werkstatt sich kulant zeigt, dann wirst du nur die fehlerbehebung zahlen müssen.
ojoj
Alteingesessener
Beiträge: 500
Registriert: 9. Juni 2005 18:31

Re: Totalausfall der Elektronik

Beitrag von ojoj »

Momentan sieht es so aus als würde der Kabelstrang / Canbus im Motorraum betrofefn sein. Im Autoinnenraum ist noch nichts geschehen ausser das der Diagnaosestecker drin ist und das Werkstatttestgerät Dauerbetrieb hat.
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2995
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Totalausfall der Elektronik

Beitrag von ThomasB. »

Ich schätze, ein Relais für die Spannungsversorgung hat einen Knacks. Ich kenne die Nummer beim Octavia nicht, aber beim Sharan war es das Relais 109 (Benziner) und das Relais 30 (Diesel). Kostenpunkt: unter € 30.- :evil:
Gruß, Thomas
ojoj
Alteingesessener
Beiträge: 500
Registriert: 9. Juni 2005 18:31

Re: Totalausfall der Elektronik

Beitrag von ojoj »

So Auto läuft wieder. Es waren mehrer Kabelbrüche im Motorraum. Im Hauptkabelstrang. ( derläuft durch ein Schutzrohr ) Vibrationsschäden. Dabei hat es einen Nockenwellensensor geschossen. Rechnung kommt die Tage. Ca 16 Std Arbeit insgesamt. MAl sehen wie sozialverträglich die Rechnung wird. Es steht ja so langsam ein neuer Wagen an:)
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
ojoj
Alteingesessener
Beiträge: 500
Registriert: 9. Juni 2005 18:31

Re: Totalausfall der Elektronik

Beitrag von ojoj »

Rechnungsbetrag laut Anruf des Händlers 860 euro plus MwSt.
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“