Hallo Leute,
zunächst eine kurze Chronik zu meinem Fahrzeug.
Octavia RS TDI Bj 08/07
- getauscht:
- Einspritzdüsen (und 2 x gereinigt)
- Zylinderkopf
- Turbolader (letzte Woche)
- Drucksensor
- und jede Menge Verschleissteile
aktueller Km Stand 140.000
Problem:
Wenn ich bei niedrigen Drehzahlen (1500 U/min) beschleunigen wollte, dauerte das sehr lange. Nach einer gewissen Zeit hat der Motor in den Störungsmodus gewchselt und einen Fehler abgelegt.
Wurde das Fahrzeug aus gemacht, wurde es Resetet, wobei der Tempomat dann nicht mehr ging.
Das ganze Spiel ließ sich beliebig oft wiederholen. Habe ich das Fahrzeug mit höheren Drehzahlen bewegt kam dieser Fehler nicht. Allerdings hatte ich mal wieder nicht die volle Leistung zur Verfügung.
Das Auto in die Werkstatt. Dort wurde der Turbo getauscht, Probefahrt vom Meister .....................und ................das Auto hat den gleichen Fehler und ich einen neuen Turbo.
Jetzt wurde ein neues Motorsteuergerät geordert. Mal schauen was passiert. Hat jemand mal eine Idee wo denn noch gesucht werden kann ? Oder hat jemand soetwas schon einmal gehabt ?
Vielen Dank
Ladedruck wird nicht erreicht Hilfe
Ladedruck wird nicht erreicht Hilfe
Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie gerne behalten.
Wer Andern in die Mö... beißt ist böse meist.
echolon01
Wer Andern in die Mö... beißt ist böse meist.
echolon01
- SvenFa
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 1. Februar 2005 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 149489
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ladedruck wird nicht erreicht Hilfe
Unterdruckschlau def. oder falsch gesteckt
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Ladedruck wird nicht erreicht Hilfe
Messwerteblöcke mal abfahren, dann sollte man mehr wissen. Ladedrücke soll und ist, einspitzzeiten und unterdruchverschlauchungen, der Ventilblock an der Spritzwand..
Re: Ladedruck wird nicht erreicht Hilfe
Unterdruckschlauch ist neu
SvenFa hat geschrieben:Unterdruckschlau def. oder falsch gesteckt
Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie gerne behalten.
Wer Andern in die Mö... beißt ist böse meist.
echolon01
Wer Andern in die Mö... beißt ist böse meist.
echolon01
Re: Ladedruck wird nicht erreicht Hilfe
Turbolader wurde getauscht und die Einspritzdüsen wieder einmal gereinigt. Momentan geht es wieder vorran.Ronny RS hat geschrieben:Messwerteblöcke mal abfahren, dann sollte man mehr wissen. Ladedrücke soll und ist, einspitzzeiten und unterdruchverschlauchungen, der Ventilblock an der Spritzwand..
Bis zu den nächsten 30.000 km.
Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie gerne behalten.
Wer Andern in die Mö... beißt ist böse meist.
echolon01
Wer Andern in die Mö... beißt ist böse meist.
echolon01
- Ronny RS
- Alteingesessener
- Beiträge: 3384
- Registriert: 20. Oktober 2002 11:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: 1984
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 156592
Re: Ladedruck wird nicht erreicht Hilfe
Problem hatte wir auch mal zuletzt, der wagen lief immer ne bestimmt zeit nach dem reinigen der düsen.
Dann haben wir nochmals ausgebaut und siehe da auf dem 1. Zyl war das Loch für die Düse leicht oval, sodass die DSichtung das eine zeitlang abdichten konnte aber dann hatte er Leistungsverlust.
Der bbekamm ein neune Kopf und seitdem Ruhe...
Dann haben wir nochmals ausgebaut und siehe da auf dem 1. Zyl war das Loch für die Düse leicht oval, sodass die DSichtung das eine zeitlang abdichten konnte aber dann hatte er Leistungsverlust.
Der bbekamm ein neune Kopf und seitdem Ruhe...