Rost am Unterboden ausbessern.

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Antworten
flo1000de
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 30. April 2009 20:53
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 79000
Spritmonitor-ID: 0

Rost am Unterboden ausbessern.

Beitrag von flo1000de »

Hallo,
hab mal ne Frage, gibt bestimmt jemanden hier der mir da ein Paar nützlich Tips geben kann.

Ich habe einen O2 (Limo, BJ. 05, schwarz), der Vorbesitzer hat scheinbar den Wagenheber oder die Bühne min. 1x falsch (unsachgemäß) angesetzt und hinten auf beiden seiten vor den Radkästen die Schweller etwas verbogen. Also der Rahmen ist noch ok, nur dort ist so ein Falls wo normalerweise der Wagenhebr angesetzt wird, die ist etwas krum gedrückt und dadurch auch die Lackierung un der Unterbodenschutz beschädigt. Nun beginnen diese Stellen zu rosten.

Was kann ich am Sinnvollsten dagegen tun?
Den Rost vollständig zu entfernen wird schwierig, da dieser Fall durch die Verformung auch zwischen den Blechen bereits etwas angesetzt hat. Ich möchte die Stellen so behandeln, dass ein weiteres Rosten möglichst vermieden oder stark verlangsamt wird. Ich will jetzt nicht einfachn nen bisschen was drauf machen und nächsten winter hab ichs wieder. Also was tun?

Idee:
Drahtdürstenaufsatz für Akkuschrauber und mitm Drehmel möglichst viel Rost entfernen und dann mit nem Lack/Rostumwandler/Grundierung (z.B. Hammerit oder sowas) drüber. Zuletzt wieder Unterbodenschutz drauf. Klappt das oder kann ich dann in 2 Jahren wieder anfangen?

Kleine Frage am Rande, an dieser Stelle ist auch eine Klastiklasche vom Ratkasten, die dort (scheibar mit einem Klammerdübel und einer Schraube) im Schweller fixiert is. Diese Fehlt auf einer Seite, kennt da jemand die Teilenummer?
Iceweasel
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 20. Juni 2009 09:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 CR TDI 77kW
Kilometerstand: 97
Spritmonitor-ID: 504262

Re: Rost am Unterboden ausbessern.

Beitrag von Iceweasel »

Mit einer Drahtbürste kannst du Rost nicht wirklich zu Leibe rücken.

Nimm was geeignetes, zB:
Bild

Rostentfernung zuerst mechanisch, dann chemisch, dann grundieren und lackieren.
O2 #1: Octavia Combi Elegance: 1.6CR TDI, EZ09/2009 Verkauft bei 22.970km
Bild

O2 #2: Octavia Twenty
flo1000de
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 30. April 2009 20:53
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 79000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rost am Unterboden ausbessern.

Beitrag von flo1000de »

Mechanisch ist nicht ganz einfach! Das sind mehrere Metallschichten du zu einem Falls gepress sind, durch die Beschädigung haben sich Lücken zwischen den Schichten gebildet wo der Rost auch ansetzt. Den Rost dort kann man (ich schätze mal) max. zu 70% entfernen. Ohne da alles abzuflexen nur an zu schweißen. Das Metall ist auch noch nicht viel beschädigt, es fängt erst an und ist denke/hoffe das sit so zu retten.

chemisch?
Womit grundieren, wenn der Rost nicht 100pro weg ist?
Iceweasel
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 20. Juni 2009 09:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 CR TDI 77kW
Kilometerstand: 97
Spritmonitor-ID: 504262

Re: Rost am Unterboden ausbessern.

Beitrag von Iceweasel »

Ok, wenn das Blech nur angelaufen ist, dann wird sogar chemisch allein reichen bzw. bürste + chemisch. Wichtig ist halt, dass du den Rostumwandler dann auch wieder wegbekommst, bevor du dicht machst.

Also: Rost entfernen, lackieren, dichtmasse, noch mal lackieren (optik) und es wird eine zeit lang halten, wenn es ordentlich gemacht wird.
O2 #1: Octavia Combi Elegance: 1.6CR TDI, EZ09/2009 Verkauft bei 22.970km
Bild

O2 #2: Octavia Twenty
flo1000de
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 30. April 2009 20:53
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 79000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rost am Unterboden ausbessern.

Beitrag von flo1000de »

Optik ist nicht so dramatisch, sieht man eh nicht.

Was für chemische Rostentferner/Umwandler gibt es denn? Ich muss gestehen, dass ich davon Null Ahnung habe. Was muss ich da nehmen und wo bekomm ich das her?

Generell wollt ich ja auch so vorgehen, ich hab nur Angst, dass ich den Rost nicht 100pro weg bekommen und das wieder druchschlägt. Deshalb die Frage nach guter Grundierung/Farbe die das verhindert. Ein bisschen mehr wie angelaulaufen ist das schon, also schon richtig Rost, aber wenn der runter kommt ist noch genug vom Blech da, dass man kein zusätzliches Metall braucht.
Iceweasel
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 20. Juni 2009 09:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 CR TDI 77kW
Kilometerstand: 97
Spritmonitor-ID: 504262

Re: Rost am Unterboden ausbessern.

Beitrag von Iceweasel »

Also ich hab mit einem Produkt von Nigrin ganz gute Erfahrungen gemacht, viele schwören auf Fertan, das ist aber anscheinend nicht ganz so einfach in der Anwendung. Es gibt Grundierungen die auch als Rostumwandler wirken, damit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Wenn du den Rost einigermaßen wegbekommst und die stelle dicht kriegst, wirst du lange ruhe haben. Garantie gibts aber keine.

Bild
O2 #1: Octavia Combi Elegance: 1.6CR TDI, EZ09/2009 Verkauft bei 22.970km
Bild

O2 #2: Octavia Twenty
flo1000de
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 30. April 2009 20:53
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 79000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rost am Unterboden ausbessern.

Beitrag von flo1000de »

ok, vielen Danke!
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“