Vielleicht sollte man Fahrspass durch Souveränität und motorische Gelassenheit ersetzen und da bietet das größere Triebwerk halt eine ganz andere Gelassenheit.
Ein Bekannte bekam letztens bei mir im Auto ganz hektische Flecken und berichtete, sie könne sich meine Fahrweise nicht leisten, weil sie sich sowohl frühzeitig einordnen muss, an der Ampel stets in der richtigen Reihe zu stehen habe, Kurven nicht so schnell nehmen würde und überhaupt....
Ich konnte sie beruhigen, das dies alles mit meinem unsportlichen Octi alles prima geht. Gleichzeitig war eine hinterherfahrende Dame (wir fuhren zu mehreren PKW) nach der Fahrt völlig fertig (sie pilotiert einen 60 PS Ibiza, das neue Modell ,eigentlich schick) und monierte, sie wäre mir kaum hinterhergekommen, (obwohl meine Durchschnittgeschwindigkeit stets niedrig war und ich mein Beschleunigung bei weitem nicht ausreizte).
Wenn man ein Charakter ist, der auf solche Überforderung im Strassenverkehr durch zu geringe zur Verfügung stehende Motorleistung mit körperlicher Insuffizienz reagiert (Frauen neigen ganz offensichtlich dazu) dann ist der geringe Mehrpreis für das bessere Auto in der dann erfolgenden körperliche Unversehrheit doch gut angelegt, oder nicht?
