ESP Steuergerät stromlos machen geht erstens nicht und (wenn es ginge) dürfte zu schweren Fehlern und wahrscheinlich zum Fall in das Notlaufprogramm führenade82 hat geschrieben:Kann man denn nicht vllt einfach ne Sicherung ziehen und somit das ESP vollständig "abschalten"?
ESP vollständig abschaltbar
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 480
- Registriert: 3. Mai 2008 20:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: ESP vollständig abschaltbar
Re: ESP vollständig abschlatber
das liegt wohl am fahrer - ich selbst bin bis jetzt mit jedem auto ohne esp schneller unterwegs geweseninsideR hat geschrieben:Hm, das dachte beim letzten Training auch jemand und kam dem Instruktur auf dem Rundkurs nicht hinterher...
- BigMac
- Regelmäßiger
- Beiträge: 113
- Registriert: 24. März 2008 13:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
Re: ESP vollständig abschaltbar
also mein lässt sich auch komplett ausschalten (BJ 01/2007) habs schon mehrmals im winter auf parkplätzen und bei den fahrsicherheitstrainings benutzt....macht spaß mal ohne esp zu fahren/schleudern etc
Octavia II 2.0 TDI SLS CHip @ 170 PS,MJ 07, steingrau , Zenec MC5600+NA200
Re: ESP vollständig abschaltbar
bei mir auch komplett deaktivierbar, erst im winter hatte ich viel spaß auf nem einkauszentrum parkplatz...
-
- Frischling
- Beiträge: 21
- Registriert: 7. September 2008 11:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: TDI 2,0, 103 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: ESP vollständig abschaltbar
Bei meinem alten (EZ: 07/2008) konnte ich ESP auch völlig abschalten. Da hat er auf keinen Fall mehr eingegriffen, beim dem "Mist", den ich auf einem ADAC-Gelände verzapft hab'.
Bei meinem neuen (EZ: 02/2010) kann ich es nicht abschalten. Ist der voll Spaßbremser...
Wäre schön, wenn man den Knopf "pimpen" könnte, so wie er früher war. Hat das schon jemand versucht?


Bei meinem neuen (EZ: 02/2010) kann ich es nicht abschalten. Ist der voll Spaßbremser...

Wäre schön, wenn man den Knopf "pimpen" könnte, so wie er früher war. Hat das schon jemand versucht?
Octavia Combi II FL Elegance 2,0L TDI DPF, satin-grau metallic, Leder-Alcantara onyx-schwarz, Alarmanlage, Dachreling schwarz, SunSet, var. Ladeboden, Columbus, Soundsystem, 6-fach-CD-Wechsler, Licht & Design, Einstiegsleiste Edelstahl Octavia
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: ESP vollständig abschaltbar
Zum Thema ESP abschalten.
FlughöheNull hat geschrieben:Hehe,
habe im Nachbarforum was zum Thema gefunden:
Für FL und Fahrzeuge, die nur ein ASR OFF Schalter haben :
Zündung an, Warnblinker an, 5x Gaspedal treten; im Display erscheint ESP OFF und das Schleuderwarnsymbol leuchtet dauerhaft.
Funktioniert soweit auch bei meinem RS (Baudatum ca. 19/2010), ein gezieltes Driften auf einem verschneiten Parkplatz sollte also möglich sein. Werde ich bei nächster Gelegenheit mal austesten.
Ach übrigends: Das ESP bleibt nur aus solange der Warnblinker an ist, aber das ist auf'm Parkplatz ja egal...
Gruß Sven
Ich bin dann mal weg.
- dt64uli
- Frischling
- Beiträge: 10
- Registriert: 23. April 2010 19:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1,8
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: ESP vollständig abschaltbar
hab es gerade ausprobiert
funktioniert...

Re: ESP vollständig abschaltbar
Falc hat geschrieben:ESP Steuergerät stromlos machen geht erstens nicht und (wenn es ginge) dürfte zu schweren Fehlern und wahrscheinlich zum Fall in das Notlaufprogramm führenade82 hat geschrieben:Kann man denn nicht vllt einfach ne Sicherung ziehen und somit das ESP vollständig "abschalten"?
Man kann die Sicherung des Steuergerätes herausnehmen. Habe es selbst schon ein paar mal
gemacht. Allerdings ist dann auch das ABS ausgeschaltet. Das Notfallprogramm wird nicht aktiviert.
Nach Einbau der Sicherung war alles wieder normal.
- Master-D
- Alteingesessener
- Beiträge: 883
- Registriert: 18. Oktober 2009 20:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8 TSI (CDAA)
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 365021
Re: ESP vollständig abschaltbar
L.E. Octi hat geschrieben:Zum Thema ESP abschalten.
FlughöheNull hat geschrieben:Hehe,
habe im Nachbarforum was zum Thema gefunden:
Für FL und Fahrzeuge, die nur ein ASR OFF Schalter haben :
Zündung an, Warnblinker an, 5x Gaspedal treten; im Display erscheint ESP OFF und das Schleuderwarnsymbol leuchtet dauerhaft.
Funktioniert soweit auch bei meinem RS (Baudatum ca. 19/2010), ein gezieltes Driften auf einem verschneiten Parkplatz sollte also möglich sein. Werde ich bei nächster Gelegenheit mal austesten.
Ach übrigends: Das ESP bleibt nur aus solange der Warnblinker an ist, aber das ist auf'm Parkplatz ja egal...
Gruß Sven
Habe es probiert im Stand ohne Probleme ESP OFF im Display aber wenn ich dann Motor starte ist ESP wieder an..... hab es noch nicht bei laufendem Motor probiert.
Elegance,AHK,dopp. Ladeboden,PTS-elektr.Fensterheber-Sitzheizung-Fussraumbeleuchtung vorn&hinten,elektr.anklappbare Aussenspiegel,Xenon,Bolero,Soundsystem,Sunset,NR Packet
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
HEX-NET/VCP VIM
MK60EC1 Codierungsermittlung
PLA 2.0
Türgriffbel.
STH OEM
- FlughöheNull
- Alteingesessener
- Beiträge: 182
- Registriert: 16. Mai 2003 18:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 39000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: ESP vollständig abschaltbar
Ja, der Motor sollte vorher schon an sein. War bei mir genauso, habe auch erst blöd geguckt, aber wenn man s bei laufendem Motor macht klappt es.
Gruß Sven
P.S.: War heute im Taunus (Miehlen) zum Rallye gucken, da standen ganzschön viele O² RS rum *g*
Gruß Sven
P.S.: War heute im Taunus (Miehlen) zum Rallye gucken, da standen ganzschön viele O² RS rum *g*
Ladedruck statt Laderaum (oder noch besser: BEIDES ==> Octavia RS Combi)
==========================================================
O1 RS (07/03 - 06/10)
O2 RS TSI (seit 06/10)
==========================================================
O1 RS (07/03 - 06/10)
O2 RS TSI (seit 06/10)