Blinker zu leise
- Bubi45
- Frischling
- Beiträge: 66
- Registriert: 23. Juni 2009 18:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Motor: TDI (BMM) 103 kw
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 344905
Blinker zu leise
Es ist wahrscheinlich 'ne blöde Frage, aber ist das typische Klackgeräusch des Blinkers lauter zu stellen?
Ich kann es aufgrund einer Hörschwäche nicht hören und finde das sehr irritierent.
Bei meinen bisherigen Kfz war das Blinkergeräusch ausreichend laut.
Besten Gruß
Bert
Ich kann es aufgrund einer Hörschwäche nicht hören und finde das sehr irritierent.
Bei meinen bisherigen Kfz war das Blinkergeräusch ausreichend laut.
Besten Gruß
Bert
- BigMac
- Regelmäßiger
- Beiträge: 113
- Registriert: 24. März 2008 13:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
Re: Blinker zu leise
öhm ich kann dir zwar zwecks der frage nicht weiterhelfen,aber ich kann dir sagen das ich keine hörschwäche hab und den blinker bei normaler radiolautstärke (dudelt nur so im hintergrund) auch nicht höre...aber mich stört das nicht wirklich weiter...
gruß Denny
gruß Denny
Octavia II 2.0 TDI SLS CHip @ 170 PS,MJ 07, steingrau , Zenec MC5600+NA200
- Boe
- Mieser Peter
- Beiträge: 1139
- Registriert: 9. November 2007 14:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
- Kilometerstand: 288000
- Spritmonitor-ID: 266625
Re: Blinker zu leise
Tach auch,
ich bin der Meinung, daß heutzutage dieses Blinkergeklackerse doch der Vergangenheit angehören sollte. Jeder Mist wird heute elektronisch, per Computer usw geregelt, nur die Blinker immer noch per Zeit-Takt-Relais?
Bei mir ist es erfreulich leise, fast kaum zu hören. Beim Blinken verlasse ich mich mehr und mehr auf die optischen Signale. Die sind nicht so laut.
Das Klackern lauter machen ginge nur mit einem zweiten richtig laut arbeitenden Relais dazu geschaltet, wenn es überhaupt möglich ist.
Grüßle vom Boe
ich bin der Meinung, daß heutzutage dieses Blinkergeklackerse doch der Vergangenheit angehören sollte. Jeder Mist wird heute elektronisch, per Computer usw geregelt, nur die Blinker immer noch per Zeit-Takt-Relais?
Bei mir ist es erfreulich leise, fast kaum zu hören. Beim Blinken verlasse ich mich mehr und mehr auf die optischen Signale. Die sind nicht so laut.
Das Klackern lauter machen ginge nur mit einem zweiten richtig laut arbeitenden Relais dazu geschaltet, wenn es überhaupt möglich ist.
Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 480
- Registriert: 3. Mai 2008 20:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Blinker zu leise
bist du sicher, dass da ein Relais arbeitet? ich glaube mal gehört zu haben, dass auch der Blinker voll elektronisch gesteuert wird und das "klack"-Geräusch wird von einer Art Sound-Diode erzeugt...Boe hat geschrieben: Jeder Mist wird heute elektronisch, per Computer usw geregelt, nur die Blinker immer noch per Zeit-Takt-Relais?
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Blinker zu leise
Der Fragesteller wird damit leben müssen. Die Blinker arbeiten doch relativ zuverlässig. Soll heißen, daß sie sich auch wieder abschalten, wenn der blinkerwürdige Vorgang abgeschlossen wurde. Kontrollblick muß man destowegen nicht unterlassen.
...die Embleme bleiben dran.
Re: Blinker zu leise
Hallo,
meiner Meinung nach wird das Taktgeräusch vollelektronisch erzeugt und über einen Lautsprecher irgendwo im Armaturenbrett wiedergegeben.
Mir ist schon aufgefallen das wenn der Gong der Wischwasser oder Tankanzeige gleichzeitig mit dem Blinken kommt, der Gong Vorrang hat
Grüsse
isgarnix
meiner Meinung nach wird das Taktgeräusch vollelektronisch erzeugt und über einen Lautsprecher irgendwo im Armaturenbrett wiedergegeben.
Mir ist schon aufgefallen das wenn der Gong der Wischwasser oder Tankanzeige gleichzeitig mit dem Blinken kommt, der Gong Vorrang hat
Grüsse
isgarnix
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 129
- Registriert: 1. Februar 2009 17:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI RS
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Blinker zu leise
Das Anschnallsignal übertönt auch den Blinkerton. Der Signalgeber kann also immer nur einen "Sound" gleichzeitig abgeben.
Einfach mal testen...
Einfach mal testen...
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 118
- Registriert: 4. Februar 2009 14:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 32987
- Spritmonitor-ID: 319631
Re: Blinker zu leise
Ist vollkommen elektronisch erzeugt via Microprozessoren. Der Sound wird eingespielt, bei vielen Fahrzeugen durch einen zusätzlichen Lautsprecher im Armaturenbrett.Falc hat geschrieben:bist du sicher, dass da ein Relais arbeitet? ich glaube mal gehört zu haben, dass auch der Blinker voll elektronisch gesteuert wird und das "klack"-Geräusch wird von einer Art Sound-Diode erzeugt...Boe hat geschrieben: Jeder Mist wird heute elektronisch, per Computer usw geregelt, nur die Blinker immer noch per Zeit-Takt-Relais?
Dementsprechend sollte man das lauterstellen können.

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 217
- Registriert: 29. März 2008 09:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,6MPI
Re: Blinker zu leise
Mein damaliger Chef, alt und schwerhörig, hat sich in seinem Kleinlaster ein Summer schalten lassen.
Ich habe mir in meinem Ford-Transit für das Licht einen zusätzlichen Summer einbauen lassen.
Warum nicht einen zusätzlichen Summer, Piezzo mit wenig stromverbrauch, in einem Skoda?
gruß
xenon
Ich habe mir in meinem Ford-Transit für das Licht einen zusätzlichen Summer einbauen lassen.
Warum nicht einen zusätzlichen Summer, Piezzo mit wenig stromverbrauch, in einem Skoda?
gruß
xenon
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 480
- Registriert: 3. Mai 2008 20:25
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Blinker zu leise
gerade getestetansich hat geschrieben:Das Anschnallsignal übertönt auch den Blinkerton. Der Signalgeber kann also immer nur einen "Sound" gleichzeitig abgeben.
Einfach mal testen...

