AHK von Audi an Skoda

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
LuckyOffi
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 12. Juni 2009 12:23
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Motor: 1,9 TDI 81kW/110PS MKB ASV
Kilometerstand: 205
Spritmonitor-ID: 0

Re: AHK von Audi an Skoda

Beitrag von LuckyOffi »

Naja, das mit dem TÜV kannst Du eigentlich erstmal vergessen, weil die AHK´s ja nicht mehr eintragungspflichtig sind (sofern ein Prüfzeichen auf der AHK vorhanden ist und nicht grad GOLF oder AUDI A3 draufsteht).

Hauptsache die Löcher und die allg. Befestigung passt.

Natürlich könnte man unter Umständen in Teufels Küche kommen, falls mal wirklich was passiert, das darf man nicht vergessen...

Der OFFI
Skoda Octavia Ambiente - Bj 05/01 - 8x17" RH Cup mit 215/45-17" - Upgrade: Tempomat & Rückfahrpiepser & Eigenbau-Kondensatorschutzgitter & Lupo-Cupholder & Westfalia AHK (starr)
Benutzeravatar
4x4-via TDI
Alteingesessener
Beiträge: 204
Registriert: 16. November 2006 11:30
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW
Kilometerstand: 127000

Re: AHK von Audi an Skoda

Beitrag von 4x4-via TDI »

Alslo WENN das passen sollte, dann habe ich noch eine abnehmbare AHK mit E-Satz für einen A4/B5 Avant auf der Pfanne.
Ist so ein Teil mit Schlüssel, welches nach dem Abnehmen in einen schwarzen Ledersack gepackt wird. Sind sogar Handschuhe und ein Blindstopfen dabei.

Ist einmal zum Ziehen eines Wohnwagens benutzt worden, aber seit ich meinen Octi habe lag die nur noch rum.

Wer Interesse hat, möge sich melden.


Claus
1U537X | O1 COMBI SLX | 66kW | EAG | AGR | 4x4
1U728X | O1 COMBI GLX | 74kW | ESW | ATD | 4x4
1Z5S4Y | O2 Scout 2.0 | 103kW | BMM | KNP | 4x4
5E5 | O3 2.0 TDI| 110kW | XXX | YYY | 4x4
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 21. Juni 2009 22:46
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI 110PS ASV
Kilometerstand: 192
Spritmonitor-ID: 5

Re: AHK von Audi an Skoda

Beitrag von *Wolfgang* »

Nur mal so zum besseren Verständnis: weshalb sollte ich mich auf ein unbekanntes Risiko einlassen und ne Audi AHK montieren wollen wenn ich ne neue ab etwa 100,-- passend für mein Auto kriege? Die Audi-AHK kann man doch über ebay verticken und mit etwas Glück geht sich das einigemassen aus.

Eine Möglichkeit wäre evtl. bei den Internetanbietern die Bestellnummern der Audi-AHK mit derjenigen der Skoda-AHK zu vergleichen. Oder im einschlägigen Fachhandel (Zubehör) mal unverbindlich nachfragen wenn man z.B. grad was anderes kauft (z.B. Öl und Filter, Bremsbeläge oder sowas). Die mir bekannten Autozeilehändler suchen einem das schon mal eben raus wenn man freundlich danach fragt (und ansonsten Kunde dort ist...)
Benutzeravatar
LuckyOffi
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 12. Juni 2009 12:23
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Motor: 1,9 TDI 81kW/110PS MKB ASV
Kilometerstand: 205
Spritmonitor-ID: 0

Re: AHK von Audi an Skoda

Beitrag von LuckyOffi »

Moin!

ALso, ich hab mir in der e-bucht ne gebrauchte Westfalia-AHK (starr) vom Audi A3 für günstige 48,33 € geschossen, inclusive E-Satz Plug&Play.

Ich muss sagen, das Teil passt wie angegossen, die Montage war supereinfach, und den Ausschnitt am hinteren Stossfänger sieht man wirklich nur, wenn man drunterliegt...

Auch der E-Satz war passend, wurde zwischen Kabelbaum und Rücklichter gesteckt und funktionierte sofort einwandfrei!

Alles Prima!! :) Soviel zum Thema "AHK vom Audi/Golf etc. an Octi 1"

Gruss OFFI
Skoda Octavia Ambiente - Bj 05/01 - 8x17" RH Cup mit 215/45-17" - Upgrade: Tempomat & Rückfahrpiepser & Eigenbau-Kondensatorschutzgitter & Lupo-Cupholder & Westfalia AHK (starr)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“