Bericht in Motorvision (DSF)

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
TDIDriver
Regelmäßiger
Beiträge: 101
Registriert: 25. Juni 2004 16:02
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Bericht in Motorvision (DSF)

Beitrag von TDIDriver »

Hoi.

Hab' grad den Dauertest vom 1.9er TDI Octavia Combi gesehen. Lief vor ein paar Minuten in DSF's Motorvision...

7 Monate 30.000 km Dauertest.

...ist ja wirklich sehr gut rum gekommen! Kein Mängel, reine Probleme, keine Rügen....nur Lob!

Ich hoffe, dass sich das auch auf den neuen O²-1.9er-TDI-Motor ableiten lässt, denn den werd' ich mir wohl kaufen... :)

Gruß, Micha
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15133
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bericht in Motorvision (DSF)

Beitrag von insideR »

TDIDriver hat geschrieben:Hoi.

keine Rügen....

Gruß, Micha
Nana, ich hab da schon welche gesehen.

Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
TDIDriver
Regelmäßiger
Beiträge: 101
Registriert: 25. Juni 2004 16:02
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TDIDriver »

Nana, ich hab da schon welche gesehen.
Du meinst doch jetzt wohl nicht die paar Macken im Kofferraum, oder? :rofl:
Na, und über die Wiese fahren wollte ich auch nicht :P

Gruß, Micha
Stefan E.
Frischling
Beiträge: 72
Registriert: 10. März 2004 20:03

Beitrag von Stefan E. »

Welchen TDI-Motor hatten die?
Octavia Combi Elegance 1.9 TDI PD, Tiefseeblaumetallic, Becker Monza
Benutzeravatar
C|Y|R|U|S
Alteingesessener
Beiträge: 1367
Registriert: 8. Juni 2003 11:27

Beitrag von C|Y|R|U|S »

100PS PD 4x4
mfg
Bild

Jedes Betriebssystem hat sein Maskottchen: MacOS den Apfel, BSD den Dämonen, Linux den Pinguin, Windows die allgemeinen Schutzverletzungen.
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Mit dem 4x4 hast du da keine Chance aus dem Matsch wieder rauszukommen. Da hätte man, wie in dem Beitrag auch gesagt wurde, Sperren gebraucht.

Mit denen kommt man weit, weit hinauf 8)

Gruß,
Richi

PS: Audi 100 Avant quattro über Rodelbahn und Skipiste auf 2020 m von 1600 weg :)
DeMixx
Alteingesessener
Beiträge: 435
Registriert: 21. Juli 2003 10:11

Beitrag von DeMixx »

Hallo
Richi Rich hat geschrieben:Mit dem 4x4 hast du da keine Chance aus dem Matsch wieder rauszukommen. Da hätte man, wie in dem Beitrag auch gesagt wurde, Sperren gebraucht.
Der Vorteil eines Allradantriebt ist, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt :rofl:

Bye
DeMixx
Benutzeravatar
Dieselwiesel
Alteingesessener
Beiträge: 354
Registriert: 7. Januar 2003 14:27

Beitrag von Dieselwiesel »

:rofl: @Demixx Der war Spitze :-)

doch für diese Fälle gibts ja Unimogs oder Traktoren, also jeder der Allrad fährt sollte einen Unimog in der Garage stehen haben, oder *g*

p.s. habe noch nie Allrad gebraucht bis jetzt, als ich mal einen Allrad hatte , fand ich keinen Platz um das ganze mal so richtig auzutesten, ist hier in Deutschland ja überall verboten :-? (wozu braucht man dann noch einen 4L Cherokee ?, ausser um Hans Eichel die Taschen beim Tanken zu füllen)
Octi Style," Stonegreymetallic, 110PS TDI wird verkauft".
Frauchens Octi ist nun aktuell silbermetallic, bis auf Chip original mit AHK :-)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“