Austausch DPF/RPF - Zeitraum, Kosten
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 234
- Registriert: 21. März 2009 13:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: 1.9 tdi
- Kilometerstand: 12000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Austausch DPF/RPF - Zeitraum, Kosten
Also mein freundlicher mein der DPF muss im Regelfall NICHT ausgetauscht werden.
Haben viele Fahrzeuge weit über 150.000 oder gar 200.000 km und er funktioniert ohne Probleme.
Solle er doch mal getauscht werden müssen meinte er würde das 600 Euro kosten !!!!
Haben viele Fahrzeuge weit über 150.000 oder gar 200.000 km und er funktioniert ohne Probleme.
Solle er doch mal getauscht werden müssen meinte er würde das 600 Euro kosten !!!!
Re: Austausch DPF/RPF - Zeitraum, Kosten
Ein Bekanter von mir, den ich gestern wieder gesehen hab, hat letztens einen Trip mit Führung nach Tschechien mitgemacht, sowie eine Werksführung. Dort hat er nachgefragt, da ihm das Thema mit dem DPF auch schwer im Magen liegt. Die meinten, es wäre wie mit allen Bauteilen, sollen eigendlich ein lebenlang halten, aber wenn er kaputt geht muss/sollte er getauscht werden. ( Also welche die oft leuchten, könnten ab 80.000km zum Problem werden), da die Technick ausgelegt ist, für Fahrzeuge mit langstrecken, und bei denen leuchtet da i.d.R. nie was auf.
Zu Kosten konnte keiner was sagen, da das Länder und Regional unterschiedlich ist.
Also ich hab auch DPF, nun 55.000km, noch nie gemerkt das ich DPF hab.
Zu Kosten konnte keiner was sagen, da das Länder und Regional unterschiedlich ist.
Also ich hab auch DPF, nun 55.000km, noch nie gemerkt das ich DPF hab.
- Mike22
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Juni 2007 08:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI @ 170 PS (BMN)
- Kilometerstand: 43000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Austausch DPF/RPF - Zeitraum, Kosten
Servus,
danke für die Erfahrungen und Berichte. Falls noch jemand zu dem Thema etwas weiß - bitte auf dem laufenden halten. Ich werde dann wohl mal meinen Händler zu der Problematik befragen.
Grüße aus MD,
Mike
danke für die Erfahrungen und Berichte. Falls noch jemand zu dem Thema etwas weiß - bitte auf dem laufenden halten. Ich werde dann wohl mal meinen Händler zu der Problematik befragen.
Grüße aus MD,
Mike
O² RS TDi Combi Diamant-Silber Metallic
- Mike22
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 6. Juni 2007 08:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI @ 170 PS (BMN)
- Kilometerstand: 43000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Austausch DPF/RPF - Zeitraum, Kosten
So, SAD hat sich nach langer Zeit bei mir per Mail gemeldet.
Folgender Inhalt der Mail in Kurzfassung:
Der Filter ist nur begrenzt haltbar und muss bei Bedarf getauscht werden. Desweiteren greift die Garantie bzw Sachmangelhaftung nicht! Die Kosten für den Austausch gibt SAD nicht vor. Jeder Händler kann den Preis selber gestalten.
Ich werde einfach mal beim Freundlichen die Kosten für den Filtertausch anfragen.
Grüße aus Magdeburg
Folgender Inhalt der Mail in Kurzfassung:
Der Filter ist nur begrenzt haltbar und muss bei Bedarf getauscht werden. Desweiteren greift die Garantie bzw Sachmangelhaftung nicht! Die Kosten für den Austausch gibt SAD nicht vor. Jeder Händler kann den Preis selber gestalten.
Ich werde einfach mal beim Freundlichen die Kosten für den Filtertausch anfragen.
Grüße aus Magdeburg
O² RS TDi Combi Diamant-Silber Metallic
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Dezember 2006 11:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: TDI 125 kW
Re: Austausch DPF/RPF - Zeitraum, Kosten
Lagebericht von der DPF Front:
Heute habe ich ganz zum Wohl der Umwelt eine 70 km lange Regenerationsrunde gedreht. ERFOLGLOS: FZG dröhnt immer noch. Damit dürfe zumindest im Fall meines O2 die Frage nach der Lebensdauer des DPF beantwortet sein: 62500 km
Kurz noch die Historie:
Liegenbleiber: Regenerationsende nicht erkannt -> Systemreset
Softwareupdate wegen DPF Problemen
Serviceaktion 26E6: Software und Diff.drucksensor neu
DPF Ausfall
Und zwischendurch streichle ich auf der Autobahn das Gaspedal, damit es dem DPF nicht zu heiß wird.
Ich hab' einfach keinen Bock mehr, unentgeltlich den Betatester zu zu spielen.
Heute habe ich ganz zum Wohl der Umwelt eine 70 km lange Regenerationsrunde gedreht. ERFOLGLOS: FZG dröhnt immer noch. Damit dürfe zumindest im Fall meines O2 die Frage nach der Lebensdauer des DPF beantwortet sein: 62500 km
Kurz noch die Historie:
Liegenbleiber: Regenerationsende nicht erkannt -> Systemreset
Softwareupdate wegen DPF Problemen
Serviceaktion 26E6: Software und Diff.drucksensor neu
DPF Ausfall
Und zwischendurch streichle ich auf der Autobahn das Gaspedal, damit es dem DPF nicht zu heiß wird.
Ich hab' einfach keinen Bock mehr, unentgeltlich den Betatester zu zu spielen.
O2 RS TDI Combi mit Tempomat und TFL EZ 02/2007; verkauft 09/2010
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 94
- Registriert: 2. April 2007 19:37
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 697746
Re: Austausch DPF/RPF - Zeitraum, Kosten
Hai also einer bekannter fährt ein Passat mit 170ps und er hat bei VW 1200€ bezahlt für den Filtertausch.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Austausch DPF/RPF - Zeitraum, Kosten
@Sven
Bedauerliches Einzelschicksal, würde ich sagen (und hoffen)...
Bedauerliches Einzelschicksal, würde ich sagen (und hoffen)...
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 477
- Registriert: 10. Dezember 2006 11:49
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: TDI 125 kW
Re: Austausch DPF/RPF - Zeitraum, Kosten
Sieht so aus, als möchte Differenzdrucksensor der Dritte seinen Platz für einen Nachfolger räumen. Der DPF selbst hat die Dauerregeneration wieder mal überstanden. Ob das Teil so die versprochenen 120 Tkm überleben wird, bezweifle ich jedoch.
O2 RS TDI Combi mit Tempomat und TFL EZ 02/2007; verkauft 09/2010
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
Jetzt: VW Touran TSI Ecofuel
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 28. November 2009 19:53
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1,6 benzin
- Kilometerstand: 56000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Austausch DPF/RPF - Zeitraum, Kosten
Hallo,
Skoda hatte mal mit einem additiv getestes beim Superb, da mußte alle 120T KM das additiv mit DPF erneuert werden.Nur beim Suerb1 für eine kleine Baureihe. Die anderen " neuen " Filter sind wartungsarmer. Die kosten für die alten Filte " nass regenerieung" waren bei ca. 1300 Euro.
Skoda hatte mal mit einem additiv getestes beim Superb, da mußte alle 120T KM das additiv mit DPF erneuert werden.Nur beim Suerb1 für eine kleine Baureihe. Die anderen " neuen " Filter sind wartungsarmer. Die kosten für die alten Filte " nass regenerieung" waren bei ca. 1300 Euro.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Austausch DPF/RPF - Zeitraum, Kosten
@Sven
Das hört sich ja nicht so gut an....drücke die Daumen, dass es nun besser ist.
@All
Hat sowas nur der RS TDI? Muss gestehen, beim 1,9er hab ich davon noch nix gelesen....
Das hört sich ja nicht so gut an....drücke die Daumen, dass es nun besser ist.
@All
Hat sowas nur der RS TDI? Muss gestehen, beim 1,9er hab ich davon noch nix gelesen....