Octavia II 2009 Radioeinbau

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
wibbi
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 20. Juli 2009 16:49
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Octavia II 2009 Radioeinbau

Beitrag von wibbi »

Hallo,

Ich habe vor ein Radio in meinen Octavia einzubauen. Beim Octavia handelt es sich um das 2009er Modell. Daher weis ich nicht welche Adapterkabel und welchen Einbauschacht ich verwenden kann.
Gibt es Änderungen zwischen dem "normalem" und dem 2009er Octavia ?
Das Auto hat keine Klimaautomatik. Verbaut ist ein Autoradio der Serie Blues und es soll ein normal DIN Sony rein.
Wenns geht würde ich ein CAN-BUS Interface mit verbauen.
Hat jemand sowas schon im 2009er verbaut ?

Vielen Dank
wibbi
Benutzeravatar
Rave2Rave
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 26. Juli 2009 19:04
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1998
Motor: 1595 cm², Super, 101 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia II 2009 Radioeinbau

Beitrag von Rave2Rave »

can-bus weiss ich nicht, aber radios sind immer gleich einzubaun...am besten wegen adaptern einfach mal altes ausbaun und schaun,normal braucht man nur nen din-adapter,wenn ein can-bus dran ist...ansonsten nur an den schon vorhandenen din das neue dranstecken
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia II 2009 Radioeinbau

Beitrag von neuhesse »

@wibbi
Ich denke die Suche hast du nicht bemüht! Da hättest du auf deine Fragen ausreichend Antworten gefunden.

Die Fahrzeugseitigen Anschlüsse haben sich mit dem Facelift nicht geändert. Geändert haben sich das CAN-Bus-Protokoll und die Blende.

Du kannst dein Sony mit und ohne CAN-Bus-Adapter einbauen. Du mußt für dich nur entscheiden, ob die Vorteile eines CAN-Bus-Adapters die Kosten eines solchen aufwiegen.

Wenn ohne, dann ist hier eine sehr gute Anleitung. Wenn mit, dann sollte dieser das mit dem Facelift geänderte Protokoll verstehen. Neben dem CAN-Bus-Adapter benötigst du wie in der Variante ohne diesen die Artikel Nr. 2 (Achtung bei dir gilt aufgrund FL eine andere Bestell-Nr.), 3, 4 u. 5. Zusätzlich noch einen Antennenadapter mit Phantomspeisung. Auch kannst du die verlinkte Anleitung ab Pkt. 3 für die mech. Arbeiten verwenden. Für die elektrischen Sachen kannst du dich an der Anleitung orientieren.

So und jetzt viel Spass beim Umbau.

P.S. Dein Blues kannst du hier verzocken.
Benutzeravatar
Rave2Rave
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 26. Juli 2009 19:04
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1998
Motor: 1595 cm², Super, 101 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia II 2009 Radioeinbau

Beitrag von Rave2Rave »

neuhesse hat geschrieben:@wibbi
Ich denke die Suche hast du nicht bemüht! Da hättest du auf deine Fragen ausreichend Antworten gefunden.

Die Fahrzeugseitigen Anschlüsse haben sich mit dem Facelift nicht geändert. Geändert haben sich das CAN-Bus-Protokoll und die Blende.

Du kannst dein Sony mit und ohne CAN-Bus-Adapter einbauen. Du mußt für dich nur entscheiden, ob die Vorteile eines CAN-Bus-Adapters die Kosten eines solchen aufwiegen.

Wenn ohne, dann ist hier eine sehr gute Anleitung. Wenn mit, dann sollte dieser das mit dem Facelift geänderte Protokoll verstehen. Neben dem CAN-Bus-Adapter benötigst du wie in der Variante ohne diesen die Artikel Nr. 2 (Achtung bei dir gilt aufgrund FL eine andere Bestell-Nr.), 3, 4 u. 5. Zusätzlich noch einen Antennenadapter mit Phantomspeisung. Auch kannst du die verlinkte Anleitung ab Pkt. 3 für die mech. Arbeiten verwenden. Für die elektrischen Sachen kannst du dich an der Anleitung orientieren.

So und jetzt viel Spass beim Umbau.

entschuldigt die blöde frage aber was für wundersame vorteile soll man denn über die canbus sache haben?
meist regelt man dann höchstens die uhrzeit übers radio,das wars aber meist auch schon.
picomint

Re: Octavia II 2009 Radioeinbau

Beitrag von picomint »

Keine Unterbrechung wenn die Zündung ausgeschaltet wird, automatisches Einschalten wenn die Zündung eingeschaltet wird und das Radio vor dem letzten "Zündung aus" in Betrieb war, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung, ggf. Tag/Nacht Umschaltung der Beleuchtung ...
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia II 2009 Radioeinbau

Beitrag von neuhesse »

Nicht zu vergessen, daß MuFuLe kommuniziert über den CAN-Bus mit dem Radio.
Benutzeravatar
Rave2Rave
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 26. Juli 2009 19:04
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1998
Motor: 1595 cm², Super, 101 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia II 2009 Radioeinbau

Beitrag von Rave2Rave »

mufule?

das mit dem bei zündung einschalten is doch seit din-norm-steckern ganz normal,auch ohne canbus,
ansonsten oke^^

oder hat mein radio das dann schon so drin? (sony mex-bt3600u)
weil irgendwie geht theoretisch das fast alles bei mir,aber das haengt am radio nicht am auto^^
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia II 2009 Radioeinbau

Beitrag von neuhesse »

Rave2Rave hat geschrieben:mufule?
MuFuLe - Multifunktionslenkrad. Auch da hätte die Suchefunktion geholfen.

Wenn ein solches verbaut ist, werden die Steuerbefehle, wie z. B. laut/leiser oder Senderwechsel über den CAN-Bus vom MuFuLe an das Radio übertragen. Um das MuFuLe oder besser die Bedientasten bei diesem nach einem Radiowechsel auf ein Fremdradio weiter nutzen zu können, muß ein CAN-Bus-Adapter verwendet werden.

Rave2Rave hat geschrieben:...das mit dem bei zündung einschalten is doch seit din-norm-steckern ganz normal,auch ohne canbus...
Der O² hat kein klassisches Zündplus mehr. Das wird über den CAN-Bus ans Radio geliefert. Oder muß nachgerüstet werden.

Rave2Rave hat geschrieben:...oder hat mein radio das dann schon so drin? (sony mex-bt3600u)
Ich kenne das Sony nicht. Bezweifle aber, daß es einen CAN-Bus-Adapter integriert hat. Ist auch für den Octavia-1U nicht nötig. Nur die entsprechenden Geräte von Zenec haben meines Wissens den CAN-Bus-Adapter integriert, mal von den OEM-Geräten abgesehen.

Rave2Rave hat geschrieben:...weil irgendwie geht theoretisch das fast alles bei mir,aber das haengt am radio nicht am auto^^
Es gibt halt Unterschiede zwischen einem Octavia-1U und einem Octavia-1Z.
Benutzeravatar
Rave2Rave
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 26. Juli 2009 19:04
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1998
Motor: 1595 cm², Super, 101 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia II 2009 Radioeinbau

Beitrag von Rave2Rave »

mh...
verstehe,so macht das sinn .bei "mufule" braucht man das.ham aber glaub ich die meisten alpine-radios auch,oder?
kein zuendplus mehr,canbus...oh ne,die machen ja wirklich ALLES bastelsicher,sodass man ja nicht das ahc so tolle standardradio ausbaut...tz..deswegen wurds bei mir (auch wenn er äußerlich ganz schick ist) auch nicht der neue fiesta. denn da geht ja garnix mehr mit radio...alles so ein komisches eckiges bedienfeld.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“