Anzeige Drehzahlmesser 1.9ltr./74KW PD im Leerlauf

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Silver_TDI
Alteingesessener
Beiträge: 165
Registriert: 19. April 2005 20:09

Re: Anzeige Drehzahlmesser 1.9ltr./74KW PD im Leerlauf

Beitrag von Silver_TDI »

Hallo Kollegen,

ich hatte nicht gedacht, dass jemand an der Lösung interessiert ist, deshalb habe ich nichts weiter geschrieben.
Also gut, dann zu meinem gelösten Problem. Beim Abwischen des Tachorings am Drehzahlmesser habe ich die Nadel des Drehzahlmessers leicht in Richtung LCD-Display also nach rechts verdreht. Als ich dies bemerkt habe, habe ich die Nadel einfach wieder zurückgestellt und gedacht, damit wäre das erledigt und habe alles wieder zusammengebaut.
Danach wollte ich mit dem Auto fahren und dabei zeigt mein Drehzahlmesser nur noch ca. 500 1/min im Leerlauf an und sowie ich den Motor abstellte und die Zündung ausschaltete sank die Nadel bis zum 1. drittel des Displays (Kilometeranzeige) und verharrte an dieser Position.
Daraufhin habe ich alles wieder auseinandergebaut und die Nadel einfach wieder auf den ersten Strich geschoben, sodaß Tacho und Drehzahlmesser gleich aussahen bei ausgeschalteter Zündung. Zündung an und Motor gestartet, abgestellt, gleiches Ergebnis, Nadel wieder bis zum Display abgesunken. Daraufhin habe ich die Nadel ganz nach rechts bis zum gefühlten Anschlag gedreht und von da an noch ein kleines Stückchen weiter und siehe da, bei darauf folgenden Motor laufen lassen zeigt der Drehzahlmesser 750 1/min an. Deshalb wollte ich auch wissen, wo die Nadel in etwa bei den Octis unserer Forumsmitglieder steht um mich daran zu orientieren.
Heute früh habe ich mit VAG-Com die Leerlaufdrehzahl ausgelesen, diese schwankte bei kaltem Motor zwischen 948 - 955 1/min und lag bei warmen Motor bei 952 1/min.
Daraufhin habe ich noch einmal alles auseinandergebaut und den Trick mit der Nadel nach rechts drehen und dann noch ein kleines bischen weiter, bis ich mit VAG-Com und dem analogen Drehzahlmesser in etwa die gleichen Werte erzielt habe. Die Nadel liegt jetzt auch bei Zündung aus wieder auf dem ersten Strich der Skala und sieht gleich mit dem Tacho aus.
Eine Probefahrt mit VAG-Com und vergleich bei 1.000, 2.000 und 3.000 1/min der Drehzahl brachte eine minimale Abweichung des Drehzahlmessers von etwas 1 -3 1/min zutage. Mit diesem Ergebnis bin ich zufrieden.

LG Silver_TDI
Octavia I Combi Tour 1.9 ltr/74KW TDI PD, Diamant Silber Metallic, Prime-Top, Exclusiv, Elektrisches Glasschiebedach, Einparkhilfe, ESP, 16 Zoll LM-Felgen KNIFE, Variabler Ladeboden
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anzeige Drehzahlmesser 1.9ltr./74KW PD im Leerlauf

Beitrag von darkking »

wenn du vag-com hast, mach nen Stellgliedtest :roll: wie beschrieben.

Und die Nadeln bekommst du ab, indem du gegen den uhrzeigersinn drehst und dann sachte ziehst...
Benutzeravatar
Silver_TDI
Alteingesessener
Beiträge: 165
Registriert: 19. April 2005 20:09

Re: Anzeige Drehzahlmesser 1.9ltr./74KW PD im Leerlauf

Beitrag von Silver_TDI »

@darkking

Ja habe ich gemacht und alles erledigt. Beschreibung im Beitrag über Dir nur zur Forumsinfo.

LG Silver_TDI
Octavia I Combi Tour 1.9 ltr/74KW TDI PD, Diamant Silber Metallic, Prime-Top, Exclusiv, Elektrisches Glasschiebedach, Einparkhilfe, ESP, 16 Zoll LM-Felgen KNIFE, Variabler Ladeboden
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“