Sprachsteuerung Telefon im Octavia RS
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 24. Juli 2009 13:56
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Sprachsteuerung Telefon im Octavia RS
Hallo,
ich fahre aktuell einen Octavia mit Multifunktionslenker. An diesem Lenker ist so ein netter Knopf, mit welchem man die Sprachsteuerung für das Telefon aktiviert.
Jetzt soll bald ein neuer Octavia her... und da wir uns ja steigern wollen, solls ggf. ein RS werden.
Den RS gibts aber nicht mit Multifunktionslenker (sondern nur 3 Speichen Lenker) und so wie ich das verstanden habe, kann man die Sprachsteuerung des Telefons dann nur aktivieren, wenn man auch eine "Telefonladeschale" kauft, da nur dort ein Knopf zur aktivierung der Sprachsteuerung drauf ist...
Ist dem so?
Enrico
ich fahre aktuell einen Octavia mit Multifunktionslenker. An diesem Lenker ist so ein netter Knopf, mit welchem man die Sprachsteuerung für das Telefon aktiviert.
Jetzt soll bald ein neuer Octavia her... und da wir uns ja steigern wollen, solls ggf. ein RS werden.
Den RS gibts aber nicht mit Multifunktionslenker (sondern nur 3 Speichen Lenker) und so wie ich das verstanden habe, kann man die Sprachsteuerung des Telefons dann nur aktivieren, wenn man auch eine "Telefonladeschale" kauft, da nur dort ein Knopf zur aktivierung der Sprachsteuerung drauf ist...
Ist dem so?
Enrico
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sprachsteuerung Telefon im Octavia RS
DA gibt es schon möglichkeiten. Kommt auf das Baujahr des Fahrzeuges an.
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 24. Juli 2009 13:56
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sprachsteuerung Telefon im Octavia RS
was für Möglichkeiten hab ich denn bei einem aktuellen Octavia RS (nicht automatik)? Gemäss Händler kann ich kein Multifunktionslenkrad bestellen und somit die Sprachsteuerung für das Telefon nur über die Ladeschale bedienen (welche ich für mein Mobiltelefon auch nicht wirklich bekommen kann....)
(
![Sad :-(](./images/smilies/icon_e_sad.gif)
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sprachsteuerung Telefon im Octavia RS
Welches Modelljahr? / noch zu bestellenden Neuwagern ? Columbus vorhanden?
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 24. Juli 2009 13:56
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sprachsteuerung Telefon im Octavia RS
genau, noch zu bestellen, mit Columbus
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sprachsteuerung Telefon im Octavia RS
Du kannst dir eine "normale FSE" ohne Handyhalter mitbestellen.
Danach tauschst du das Telefonmodul gegen ein PFSE Telefonmodul der neuesten Generation aus ( bei Ebay zu erhalten) ( Achtung nur für Telefone mit R-SAP Profil)
Zusätzlich musst du 2 Pins ( bekannt) auf dem Stecker mit einem bestimmten Widerstand brücken und weiterhin mit einem Taster zur Aktivierung der Sprachwahl versehen.
Ich habe dazu einfach einen freien Platz in der Mittelkonsole genutzt und einen Originalschalter (ASR) eingebaut.
Nach entspechender VErkabelung kannst du durch Drücken der Taste die Sprachwahl aktivieren.
Alle weiteren Funktionen kannst du über das Maxidot und das Columbus bedienen.
Die Gesamtkosten für den Umbau beliefen sich auf ca 200 EUR
Danach tauschst du das Telefonmodul gegen ein PFSE Telefonmodul der neuesten Generation aus ( bei Ebay zu erhalten) ( Achtung nur für Telefone mit R-SAP Profil)
Zusätzlich musst du 2 Pins ( bekannt) auf dem Stecker mit einem bestimmten Widerstand brücken und weiterhin mit einem Taster zur Aktivierung der Sprachwahl versehen.
Ich habe dazu einfach einen freien Platz in der Mittelkonsole genutzt und einen Originalschalter (ASR) eingebaut.
Nach entspechender VErkabelung kannst du durch Drücken der Taste die Sprachwahl aktivieren.
Alle weiteren Funktionen kannst du über das Maxidot und das Columbus bedienen.
Die Gesamtkosten für den Umbau beliefen sich auf ca 200 EUR
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
- Dollar-dave
- Alteingesessener
- Beiträge: 514
- Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2012
- Motor: 103KW TDI DSG
- Kilometerstand: 128500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sprachsteuerung Telefon im Octavia RS
Stat 200€ wurde ich dann eine Adapterplatte ausm Bucht holen (10-20€).
Die könnt man dann auf den Handy-Adapter-Basis aufstecken und benutzen (für den Sprachwahl-Taste) obwohl der vorhandene Handy nicht reinpasst.
Günstigere Alternativ
mfg
Dave
Die könnt man dann auf den Handy-Adapter-Basis aufstecken und benutzen (für den Sprachwahl-Taste) obwohl der vorhandene Handy nicht reinpasst.
Günstigere Alternativ
mfg
Dave
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sprachsteuerung Telefon im Octavia RS
Sicherhlich günstiger. Sieht aber optisch meines Erachtens nicht gerade toll aus, wenn eine leere Ladeschale auf der Halterung steckt.
Evtl. besteht auch die Möglichkeit das die Widerstandsbrücke und der Taster an der normalen FSE funktionieren, da die .
Steckerbelegung gegenüber der PFSE gleich ist. Das hat aber meines Wissens noch keiner probiert.
Unabhängig davon hat man jedoch immer noch keine Außenantenne bzw. Ladefunktion.
Die PFSE ist bekannterweise ein eigenständiges Telefon mit Außenantenne, und auf die Ladefunktion kann man verzichten, da das Handy "schläft" ( GSM Sendeempfänger ist bei aktiver Verbindung abgeschaltet)
Evtl. besteht auch die Möglichkeit das die Widerstandsbrücke und der Taster an der normalen FSE funktionieren, da die .
Steckerbelegung gegenüber der PFSE gleich ist. Das hat aber meines Wissens noch keiner probiert.
Unabhängig davon hat man jedoch immer noch keine Außenantenne bzw. Ladefunktion.
Die PFSE ist bekannterweise ein eigenständiges Telefon mit Außenantenne, und auf die Ladefunktion kann man verzichten, da das Handy "schläft" ( GSM Sendeempfänger ist bei aktiver Verbindung abgeschaltet)
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 84
- Registriert: 9. Februar 2009 09:09
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Motor: 2,0 RS TDI CR DPF
- Kilometerstand: 125000
- Spritmonitor-ID: 497426
Re: Sprachsteuerung Telefon im Octavia RS
Das interessiert mich jetzt auch.
Ich habe die normale BT-FSE ohne Mufulr. Auf meinen Halter habe ich mir von Audi besorgt, Handy ist das SE K530i.
Wenn ich unten auf die Sprachwahltaste drücke piept es auch einmal und ick soll einen Name sagen. Egal ob ich einen sage oder nicht sagt mir dann die nette Stimme das sie mich nicht verstanden hätte, bzw das Telefonbuch sei leer????? Sprachwahlnamen im Handy sind hinterlegt.
Wer kann helfen???
Ich habe die normale BT-FSE ohne Mufulr. Auf meinen Halter habe ich mir von Audi besorgt, Handy ist das SE K530i.
Wenn ich unten auf die Sprachwahltaste drücke piept es auch einmal und ick soll einen Name sagen. Egal ob ich einen sage oder nicht sagt mir dann die nette Stimme das sie mich nicht verstanden hätte, bzw das Telefonbuch sei leer????? Sprachwahlnamen im Handy sind hinterlegt.
Wer kann helfen???
- Dateianhänge
-
- So siehts bei mir aus.
- CIMG8558.JPG (62.56 KiB) 3210 mal betrachtet
Man(n) hat erst genügend Leistung, wenn man mit zitternden Händen vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen.
http://www.das-aufmass.de
O² FL 2.0 TDI PD
VW Bora Variant 1.9 TDI 150 PS
O² FL 2.0 TDI CR
Aktuell:VW Passat V6 TDI Variant
http://www.das-aufmass.de
![Bild](http://images.spritmonitor.de/325588_5.png)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/175170_5.png)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/497426_5.png)
Aktuell:VW Passat V6 TDI Variant
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sprachsteuerung Telefon im Octavia RS
@alex 129
Spricht die "Dame" deutsch?
Die Nummern für die Sprachwahl müssen gesondert in der Freisprechanlage gespreichert werden. ( siehe Anleitung) Das hat mit deimem Handy nix zu tun.
Versuchs mal mit dem Befehl
"Nummer Wählen"
Wenn die Frage nach der Nummer kommt. Die Zahlen einzeln vorlesen
z. b. Null drei null .....
nicht "nulldreisig" sagen.
Zum Schluss nach der Rücklesung der Nummer "wählen" sagen.
Dann müsste es klappen.
weitere ausgesuchte Befehle
Hilfe
Namen Wählen
Telefonbuch vorlesen
Abbruch
Korrigieren ( bei falsch verstandener Nummer)
Telefonbuch löschen
Spricht die "Dame" deutsch?
Die Nummern für die Sprachwahl müssen gesondert in der Freisprechanlage gespreichert werden. ( siehe Anleitung) Das hat mit deimem Handy nix zu tun.
Versuchs mal mit dem Befehl
"Nummer Wählen"
Wenn die Frage nach der Nummer kommt. Die Zahlen einzeln vorlesen
z. b. Null drei null .....
nicht "nulldreisig" sagen.
Zum Schluss nach der Rücklesung der Nummer "wählen" sagen.
Dann müsste es klappen.
weitere ausgesuchte Befehle
Hilfe
Namen Wählen
Telefonbuch vorlesen
Abbruch
Korrigieren ( bei falsch verstandener Nummer)
Telefonbuch löschen
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board