bei den aktuellen Temperaturen ca. 20-25°C habe ich bei jedem „Kaltstart“ eine erhöhte Leerlaufdrehzal von 1300Umin. Diese fällt dann innerhalb 30-40sek nach und nach auf die normale LL-Drehzahl 750Umin ab.
Der Motor hört sich in dieser Phase sehr unrund an, auf jeden Fall anders als wenn ich im Stand selber die Drehzahl auf 1300 bringe.
So wenn aber die Außentemp. über 30°C hat (oder unter 15°C) bleibt der Zeiger beim Kaltstart bei 750Umin.

Ein weiterer Punkt ist auch dass wenn ich den Motor in dieser hochdrehenden Phase sofort wieder abstelle und danach neu starte alles wieder normal ist.

Komische Sache, der Freundliche meint übrigens alles ok, Fehlerspeicher wurde ausgelesen. Ich kanns trotzdem nicht glauben. :motz:
Habt ihr TSI Kollegen auch alle dieses Startverhalten?
gruss,
roberto