Laut Etikett im Serviceheft hat mein O2 keine Geschwindigkeitswarnanlage (Code: 6Y0). Im Bordcomputer kann man eine Warngeschwindigkeit einstellen. Es muss also was anderes gemeint sein.
Wer weiß, was sich hinter "Geschwindigkeitswarnanlage" verbirgt?
Danke.
Geschwindigkeitswarnanlage?
Re: Geschwindigkeitswarnanlage?
Das hängt mit den Reifen zusammen würde ich meinen.
Viele Leute nutzen im Winter nur Reifen die bis 195km/h zugelassen sind.
Da einige Ocis ja durchaus schneller fahren können, kann man dann entsprechend die Geschwindigkeit einstellen und man wird gewarnt.
Ich hoffe, ich habe das als Laie einigermaßen klar ausgedrückt. Wenn nicht, dann verzeiht.
Gruß Renè
Viele Leute nutzen im Winter nur Reifen die bis 195km/h zugelassen sind.
Da einige Ocis ja durchaus schneller fahren können, kann man dann entsprechend die Geschwindigkeit einstellen und man wird gewarnt.
Ich hoffe, ich habe das als Laie einigermaßen klar ausgedrückt. Wenn nicht, dann verzeiht.
Gruß Renè
Octavia Combi 1.6 MPI Team Edition Baujahr 07/2008, stonegrey metallic
-
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. September 2007 19:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,6 MPI
Re: Geschwindigkeitswarnanlage?
Die Geschwindigkeit kann man im Maxi-Dot einstellen. Ich habe 50 Km/h eingestellt. Wenn ich einer Ortschaft fahre, werde ich erinnert das ich schneller wie 50Km/h fahre.
- Bubi45
- Frischling
- Beiträge: 66
- Registriert: 23. Juni 2009 18:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Motor: TDI (BMM) 103 kw
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 344905
Re: Geschwindigkeitswarnanlage?
Danke für die Antworten. Das weiß ich. Die Punkte "Geschwindigkeitswarnung" sowie "Winterreifen" im MaxiDot-Display, von mir unfachmännisch als Bordcomputer bezeichnet kenne ich. Hat mein Fahrzeug auch.
Mich irritiert - und darauf zielte meine Frage ab - der Code "6Y0" auf dem Etikett im Serviceheft. Hier sind alle Ausstattungsmerkmale codiert aufgeführt. "6Y0" bedeutet "keine Geschwindigkeitswarnanlage".
Besten Gruß
Mich irritiert - und darauf zielte meine Frage ab - der Code "6Y0" auf dem Etikett im Serviceheft. Hier sind alle Ausstattungsmerkmale codiert aufgeführt. "6Y0" bedeutet "keine Geschwindigkeitswarnanlage".
Besten Gruß
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15118
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Geschwindigkeitswarnanlage?
"Undeutsche" Varianten haben manchmal quasi einen generellen Limiter je nach dortiger Gesetzeslage.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- Octi aus Halle
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 7. September 2004 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 27000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Geschwindigkeitswarnanlage?
Woher weiß der Octi das du ne Ortschaft durch fährst? Wird das über das Navi abgefragt? Denn ich hab auch diese Einstellung, steht bei mir aber bei 210 sowie die Winterreifen Warnung. Nur nen Navi hab ich nicht (aber Mobiles was mir reicht).Pfeiffer hat geschrieben:Die Geschwindigkeit kann man im Maxi-Dot einstellen. Ich habe 50 Km/h eingestellt. Wenn ich einer Ortschaft fahre, werde ich erinnert das ich schneller wie 50Km/h fahre.
Gruß
Christian
- Brian
- Frischling
- Beiträge: 43
- Registriert: 15. November 2008 12:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,6 MPI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Geschwindigkeitswarnanlage?
...also ich fahr immer noch selbst und nicht mein Octi. 
Hergestellt am 03.07.2008 in Devinska Nova Ves (Bratislava).
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung und dem Blutkreislauf !
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung und dem Blutkreislauf !