Was man da im "Service-Modus" drücken muss weiß ich nicht. Ich kenne das nur mit VAG-COM.turbo20V hat geschrieben:
OK, werde ich machen - wie?Meinst du einfach im Service-Modus der Climatronic die Klappen bewegen?
Grundeinstellung ist aber ein feststehender Begriff.
Wenn nach der Grundeinstellung kein Fehler abgelegt wird, sollten die Klappen i.O. sein.
Wenn das Problem auftritt, schauen was für Temperaturen angezeigt werden. Guck Dir vielleicht erst mal den Temperaturfühler nach Verdampfer (G263) an. Wenn der Kompressor läuft, sollte dieser (nach einner gewissen Betriebszeit) sehr konstant 2°C bis 4°C haben.turbo20V hat geschrieben:Falls tatsächlich ein Fühler das Problem verursacht, wie kann ich herausfinden welcher? Die Temperaturen, die im Service-Modus angezeigt werden, wirken alle plausibel.
Kannst Du sagen ob der Kompressor dabei anbleibt oder ausgekuppelt wird...turbo20V hat geschrieben:Wie gesagt, es wundert mich, dass die ECON-Betriebsart funktioniert, AUTO jedoch nicht.
Heute hat die Climatronic ca. 1 Stunde lang funktioniert - dann wieder die gleichen Probleme.