Durchschnittsverbrauchsanzeige "klettert"
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 19. Juli 2009 12:16
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Durchschnittsverbrauchsanzeige "klettert"
Hallo Community,
ich habe mir gerade mal alle Threads über die Suchfunktion zum Thema Durchschnittsverbrauchsanzeige durchgelesen, doch leider zu meinem Problem keine Antwort gefunden.
Die Anzeige bei meinem O2 2.0 FSI "klettert". Bedeutet, wenn ich losfahre steht die Durchschnittsverbrauchsanzeige auf ca. 18-20 li/100km. Ich muss dann so ca. 20km fahren, bis sie sich auf akzeptable Werte einpendelt (7-8 li).
Ist das normal das ich erst eine gewisse Distanz (mind. 20km) zurücklegen muss, um dass mir die Anzeige den tatsächlichen Durchschnittsverbrauch anzeigt?
(Zuvor hatte ich einen Firmenwagen gefahren (MB B180 CDI). Der hatte mir sofort den Durchschnittsverbrauch angezeigt und passte sich ab dem ersten gefahrenen Kilometer der Fahrweise an.)
Danke für Eure Hilfe.
ich habe mir gerade mal alle Threads über die Suchfunktion zum Thema Durchschnittsverbrauchsanzeige durchgelesen, doch leider zu meinem Problem keine Antwort gefunden.
Die Anzeige bei meinem O2 2.0 FSI "klettert". Bedeutet, wenn ich losfahre steht die Durchschnittsverbrauchsanzeige auf ca. 18-20 li/100km. Ich muss dann so ca. 20km fahren, bis sie sich auf akzeptable Werte einpendelt (7-8 li).
Ist das normal das ich erst eine gewisse Distanz (mind. 20km) zurücklegen muss, um dass mir die Anzeige den tatsächlichen Durchschnittsverbrauch anzeigt?
(Zuvor hatte ich einen Firmenwagen gefahren (MB B180 CDI). Der hatte mir sofort den Durchschnittsverbrauch angezeigt und passte sich ab dem ersten gefahrenen Kilometer der Fahrweise an.)
Danke für Eure Hilfe.
Skoda Octavia ² 1Z 2.0 FSI BJ 2005
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15111
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Durchschnittsverbrauchsanzeige "klettert"
Ja, oft bekommt der, der die Wahrheit sagt, ein paar hinter die Ohren.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Re: Durchschnittsverbrauchsanzeige "klettert"
Dem kann ich auch nur zustimmen, dies war bei unserem 2.0 FSI und ist auch beim heutigen 1.8 TSI genauso.
Gruß
Juschwien
Gruß
Juschwien
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
- Michal
- Alteingesessener
- Beiträge: 1132
- Registriert: 1. September 2002 13:53
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.6 TDI GreenTec
- Kilometerstand: 96000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Durchschnittsverbrauchsanzeige "klettert"
Hallo!
Das ist völlig normal - ist doch klar, beim Kaltstart "frisst" der Motor erst mal ordentlich - dann erst pegelt er sich ein.
Wenn Du nach dem Starten vielleicht noch gleich einen Berg hinauf fährst, wirst Du LANGE fahren müssen, um den Durchschnittsverbrauch wieder zu senken und einen realistischen Verbrauch ablesen zu können.
Andererseits kannst Du nach sagen wir mal 300km gemütlicher Fahrt am Stück bei 6,5 Litern/100km auch mal ein paar Kilometer ordentlich aufs Gas drücken, OHNE dass sich am angezeigten Wert gleich was ändert - dazu ist der Wert durch die vorangegangene Sparfahrt schon zu "fest"....
Gruß Michal
Das ist völlig normal - ist doch klar, beim Kaltstart "frisst" der Motor erst mal ordentlich - dann erst pegelt er sich ein.
Wenn Du nach dem Starten vielleicht noch gleich einen Berg hinauf fährst, wirst Du LANGE fahren müssen, um den Durchschnittsverbrauch wieder zu senken und einen realistischen Verbrauch ablesen zu können.
Andererseits kannst Du nach sagen wir mal 300km gemütlicher Fahrt am Stück bei 6,5 Litern/100km auch mal ein paar Kilometer ordentlich aufs Gas drücken, OHNE dass sich am angezeigten Wert gleich was ändert - dazu ist der Wert durch die vorangegangene Sparfahrt schon zu "fest"....
Gruß Michal
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Durchschnittsverbrauchsanzeige "klettert"
Das trifft glaub ich ideal auf mich zu. Ich fahr ca einen Kilometer durch's Dorf nach dem Starten, dann direkt 5 - 6km relativ steil bergauf. Aber selbst oben angekommen hab ich selten 9L+ auf der Uhr. Die nächsten 10km gehts gerade, später längeres Gefälle. Nach genau 18km hab ich allerdings zwischen 5,0 und 6,8L/100km stehn, je nach Fahrweise. Wie Realistich könnte denn dieser Verbrauch sein? Wenn du schreibst " LANGE ", was verstehst du unter Lange?Michal hat geschrieben:Das ist völlig normal - ist doch klar, beim Kaltstart "frisst" der Motor erst mal ordentlich - dann erst pegelt er sich ein.
Wenn Du nach dem Starten vielleicht noch gleich einen Berg hinauf fährst, wirst Du LANGE fahren müssen, um den Durchschnittsverbrauch wieder zu senken und einen realistischen Verbrauch ablesen zu können.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. ![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- Michal
- Alteingesessener
- Beiträge: 1132
- Registriert: 1. September 2002 13:53
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.6 TDI GreenTec
- Kilometerstand: 96000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Durchschnittsverbrauchsanzeige "klettert"
Lange ist relativ - je nach der persönlichen Wegstrecke des Fahrers.
Einen halbwegs realistischen Durchschnittsverbrauch liefert (ausser bei längeren Urlaubsfahrten etc) meines Erachtens nur die "Ebene 2" des Bordcomputers, die bis zu 99 Stunden alle " täglichen kleinen Durchschnittsverbräuche" zusammenrechnet.
Die steht bei mir bspw. seit rund 2500km und 46 Stunden bei 5,2 Litern.
Dazu kommt noch die Abweichung des Bordcomputers, die bei mir rund 0,2Liter beträgt.
Alle anderen "Kurzfahrten - Durchschnittsverbräuche" sind nicht weiter verwertbar, denn wenn ich bspw. zur Arbeit frühs nur bergab fahre (rolle), komme ich mit 2,7 Litern dort an. Dieser Wert ist aber absoluter Blödsinn, weil ich ja auch wieder zurückfahren muss.
Erst dann kann man das halbwegs zusammenrechnen, wobei gerade in der Kaltlaufphase frühs ein Ampelstop oder Überholmanöver den angezeigten Verbrauch schon für den ganzen Tag "kaputtmachen" kann.
Nette Grüße,
Michael
Einen halbwegs realistischen Durchschnittsverbrauch liefert (ausser bei längeren Urlaubsfahrten etc) meines Erachtens nur die "Ebene 2" des Bordcomputers, die bis zu 99 Stunden alle " täglichen kleinen Durchschnittsverbräuche" zusammenrechnet.
Die steht bei mir bspw. seit rund 2500km und 46 Stunden bei 5,2 Litern.
Dazu kommt noch die Abweichung des Bordcomputers, die bei mir rund 0,2Liter beträgt.
Alle anderen "Kurzfahrten - Durchschnittsverbräuche" sind nicht weiter verwertbar, denn wenn ich bspw. zur Arbeit frühs nur bergab fahre (rolle), komme ich mit 2,7 Litern dort an. Dieser Wert ist aber absoluter Blödsinn, weil ich ja auch wieder zurückfahren muss.
Erst dann kann man das halbwegs zusammenrechnen, wobei gerade in der Kaltlaufphase frühs ein Ampelstop oder Überholmanöver den angezeigten Verbrauch schon für den ganzen Tag "kaputtmachen" kann.
Nette Grüße,
Michael
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 157
- Registriert: 15. Februar 2009 14:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Durchschnittsverbrauchsanzeige "klettert"
Das selbe Problem hab ich auch.
Morgens nach einem Stück Stadtverkehr und dann gleich eine Berg hoch.
Wenn ich dann bei der Arbeit ankomme hab ich astronomische Durchschittsverbräuche.
Wenn ich dann Nachmittag wieder bergab nach hause fahre, ca 50 km/h im 3. Gang bergab,
habe ich im Schub 0l/100km.
Dann komme ich im Schnitt auf 7,6l/100km
akzeptabel.
Wenn man hier im Mittelgebirge ständig bergauf bergab fährt, schafft man nicht weniger.
Auch nicht mit 1,4 TSI
Morgens nach einem Stück Stadtverkehr und dann gleich eine Berg hoch.
Wenn ich dann bei der Arbeit ankomme hab ich astronomische Durchschittsverbräuche.
Wenn ich dann Nachmittag wieder bergab nach hause fahre, ca 50 km/h im 3. Gang bergab,
habe ich im Schub 0l/100km.
Dann komme ich im Schnitt auf 7,6l/100km
akzeptabel.
Wenn man hier im Mittelgebirge ständig bergauf bergab fährt, schafft man nicht weniger.
Auch nicht mit 1,4 TSI
Meine Familienkutsche seit 05.09: FL-Octi 1,4 TSI 90kw, Ambiente, Serien-STH mit Webasto T91 (inkl. Lüften) und ein paar Extras in Cornida-Rot , RDK nachgerüstet
Re: Durchschnittsverbrauchsanzeige "klettert"
Heute abend erwartet mich:
nach 500 m: 15l/100km
nach 7 km: 6,5l/100km
nach 11 km: 8,9l/100km
nach 25 km: 8,2l/100km
nach 40 km: 6,5l/100km
nach 60 km: 5,8l/100km
Zurück:
nach 10 km: 7,0l/100km
nach 20 km: 6,6l/100km
nach 30 km: 7,2l/100km
nach 40 km: 7,6l/100km
nach 60 km: 6,3l/100km
Also:
Steigungen geben Steigerungen,
Gefälle gefällt mir.
nach 500 m: 15l/100km
nach 7 km: 6,5l/100km
nach 11 km: 8,9l/100km
nach 25 km: 8,2l/100km
nach 40 km: 6,5l/100km
nach 60 km: 5,8l/100km
Zurück:
nach 10 km: 7,0l/100km
nach 20 km: 6,6l/100km
nach 30 km: 7,2l/100km
nach 40 km: 7,6l/100km
nach 60 km: 6,3l/100km
Also:
Steigungen geben Steigerungen,
Gefälle gefällt mir.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 414
- Registriert: 27. Juni 2009 21:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 Fsi
- Kilometerstand: 150000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Durchschnittsverbrauchsanzeige "klettert"
bei meinem FSI ist es genau das selbe mit dem Klettern vorallem in der Verbrauchsanzeige "1", wenn ich dann auf "2" schaue sehe ich den tatsächlichen wert,
du wirst auch feststellen dass der 1. wert sich viel schneller ändert als der erste.
du wirst auch feststellen dass der 1. wert sich viel schneller ändert als der erste.
- Koepi
- Alteingesessener
- Beiträge: 2436
- Registriert: 13. April 2007 05:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 187414
Re: Durchschnittsverbrauchsanzeige "klettert"
Nach 500m steht bei mir 29,X ![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara