Radio anschließen
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. April 2009 18:00
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 26000
- Spritmonitor-ID: 0
Radio anschließen
Hallo,
ich habe lange im Forum gesucht, hab aber nicht geschafft mein Problem zu lösen.
Ich habe an meinen Octavia Tour (BJ 2009) ein Sony CDX-GT410U angeschlossen. Ich hab dazu den Antennenstecker direkt mit einem kurzen Adapter aufgesteckt und die beiden ISO Stecker des Radios auch mit den Skodakabeln ohne weitere Adapter verbunden.
Ist das ok? Leider geht das Radio nicht ganz und irgendwie spinnt die Software obwohl ich einzelne Sender empfange und er auch CD abspielt. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen kann? In meinem alten Auto geht das Radio noch tadellos. Ist da irgendein Dauerplus vertauscht? Habe sowas irgendwo gelesen.
Vielen Dank schonmal
Villon.
ich habe lange im Forum gesucht, hab aber nicht geschafft mein Problem zu lösen.
Ich habe an meinen Octavia Tour (BJ 2009) ein Sony CDX-GT410U angeschlossen. Ich hab dazu den Antennenstecker direkt mit einem kurzen Adapter aufgesteckt und die beiden ISO Stecker des Radios auch mit den Skodakabeln ohne weitere Adapter verbunden.
Ist das ok? Leider geht das Radio nicht ganz und irgendwie spinnt die Software obwohl ich einzelne Sender empfange und er auch CD abspielt. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen kann? In meinem alten Auto geht das Radio noch tadellos. Ist da irgendein Dauerplus vertauscht? Habe sowas irgendwo gelesen.
Vielen Dank schonmal
Villon.
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radio anschließen
Hallo und herzlich wilkommen im Forum!
Da Du noch ein Neuling und warscheinlich noch nicht so vertraut mit den Regeln bist, ist hier eine Hilfe.
Hast Du mal die FAQ gelesen? da steht alles drin!
Kann geschlossen werden!
Da Du noch ein Neuling und warscheinlich noch nicht so vertraut mit den Regeln bist, ist hier eine Hilfe.
Hast Du mal die FAQ gelesen? da steht alles drin!
Kann geschlossen werden!
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 237
- Registriert: 3. Mai 2009 17:13
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radio anschließen
hallo
dein genaues problem kann ich nur erahnen den es steht ja nun nicht unbediegt direkt da. wenn du probleme mit dem Radioempfang hast dann brauchst du eine Phantom Speisung. Diese Kostet in der regel um die 10 euro oder so.
dein genaues problem kann ich nur erahnen den es steht ja nun nicht unbediegt direkt da. wenn du probleme mit dem Radioempfang hast dann brauchst du eine Phantom Speisung. Diese Kostet in der regel um die 10 euro oder so.
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radio anschließen
Und wenn das Radio seine Sender nicht behält, wenn es ausgeschaltet wird, musst Du Dauerplus und Zündungsplus vertauschen.....das ist das, was Du irgendwo gelesen hast.
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. April 2009 18:00
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 26000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radio anschließen
Ich war heute beim Skoda Händler, der hat mir bei dem ISO Stecker des Radios Dauer und Zündplus vertauscht. Ich habe dann zuhause noch PIN 5 des Stromsteckers gekappt, da der ja keine Funktion hat und ich gelesen habe dass Skoda da irgendwelche Infos abgreift und der PIN 5 die stört.
Leider hat es nicht geklappt: d.h. Radioempfang und CD funktionieren aber irgendwie kann ich das Radio nicht mehr einstellen da das Display komische Zahlen anzeigt und manche funktionen nicht mehr gehen. Dachte dann ok Radio ist defekt und bin zu Saturn, dort wurde es angeschlossen und es ging wunderbar.
Hab mir jetzt einen Adapter von Saturn Skoda auf ISO gekauft. Da geht PIN 5direkt wieder zurück zur Antenneneinspeisung.Sonst sieht der Adapter gleich aus wie den modifizierten ISO den ich habe. Irgendwie kann man noch so ein Relais zwischenschalten für ältere Radios die Klemme 15 als Hauptstrom verwenden.
Leider ist mir das original Radio wieder reingerutscht und ich kanns erst morgen wieder testen ob es mit Adapter geht.
Woran kann das denn liegen?
Danke schonmal.
Villon
Leider hat es nicht geklappt: d.h. Radioempfang und CD funktionieren aber irgendwie kann ich das Radio nicht mehr einstellen da das Display komische Zahlen anzeigt und manche funktionen nicht mehr gehen. Dachte dann ok Radio ist defekt und bin zu Saturn, dort wurde es angeschlossen und es ging wunderbar.
Hab mir jetzt einen Adapter von Saturn Skoda auf ISO gekauft. Da geht PIN 5direkt wieder zurück zur Antenneneinspeisung.Sonst sieht der Adapter gleich aus wie den modifizierten ISO den ich habe. Irgendwie kann man noch so ein Relais zwischenschalten für ältere Radios die Klemme 15 als Hauptstrom verwenden.
Leider ist mir das original Radio wieder reingerutscht und ich kanns erst morgen wieder testen ob es mit Adapter geht.
Woran kann das denn liegen?
Danke schonmal.
Villon
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 237
- Registriert: 3. Mai 2009 17:13
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radio anschließen
Klemme 5 ist doch der Remote Anscluss des Radios also bedeutet das du dort zum beispiel eine Endstufe anschliefen kannst oder eine automatische Antenne mit Motor oder halt eine Phantomspeisung.
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. April 2009 18:00
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 26000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radio anschließen
Beim ISO Adapter ja.
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 10. April 2009 18:00
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 26000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radio anschließen
Hat niemand ne Idee warum das Radio nicht ganz funktioniert am Octavia?
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radio anschließen
Wenn alles nicht funktioniert, gehst Du zum Fachhändler oder Zubehörhandel und besorgst Dir einen ISO-Block für die Stromgeschichte. Unter dem Lenkrad ist ein Verteiler, hier zweigst Du 12Volt Plus und Masse ab. Rot und Gelb gehen beide an 12 Volt, Schwarz an Masse. Sicherung nicht vergessen, dann sollte alles funktionieren (bis auf die Tatsache, daß Du das Radio manuell ein- und ausschalten mußt). Umständlicher, aber hat den Vorteil, daß Du hier ein vernünftiges Kabel (2,5mm²) legen kannst. Die Serienstrippe ist deutlich dünner, und bekanntlich ist Strom das wichtigste, was man den diversen Hifi Komponenten gönnen sollte.
Dennoch ist Dein Problem eher ungewöhnlich.
Frank
Dennoch ist Dein Problem eher ungewöhnlich.
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radio anschließen
Ähem, ich entferne deswegen bei Fremdradios grundsätzlich auch Pin3 aus dem Stecker.Villon hat geschrieben:... Ich habe dann zuhause noch PIN 5 des Stromsteckers gekappt, da der ja keine Funktion hat und ich gelesen habe dass Skoda da irgendwelche Infos abgreift und der PIN 5 die stört..
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
