Octavia RS lang-oder Erlkönig Superb Combi?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Octavia RS lang-oder Erlkönig Superb Combi?

Beitrag von L.E. Octi »

Jaja und der Passat dann auch. Denkst Du manchmal ein ganz klein wenig vorher nach oder bist Du verblendet?
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Burgmacher
Alteingesessener
Beiträge: 644
Registriert: 12. September 2008 15:01
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 MPI
Kilometerstand: 5600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia RS lang-oder Erlkönig Superb Combi?

Beitrag von Burgmacher »

Der Superb basiert ja auch nicht mehr auf dem Passat sondern auf dem verlängerten Golf V (PQ35).

Gugst du hier:
http://www.auto-motor-und-sport.de/news ... 17435.html

und hier

http://www.motor-talk.de/forum/skoda-su ... 75903.html

und hier

http://www.automobil-industrie.vogel.de ... les/119842

und hier

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../ ... _13987.hbs

Das erklärt übrigens auch warum der Superb innen schmaler gebaut ist als der Passat.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Octavia RS lang-oder Erlkönig Superb Combi?

Beitrag von digidoctor »

*ketz* und leider auch nur die Reifen des Golf V fährt und nicht die des aktuellen Passats.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Octavia RS lang-oder Erlkönig Superb Combi?

Beitrag von L.E. Octi »

Wenn man die PQ46 Plattform was ja ne modofizierte Golfplattform ist so sehen will dann ja. Aber Octavia und Golf basieren nunmal auf einer anderen Plattform.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia RS lang-oder Erlkönig Superb Combi?

Beitrag von Escape »

Ach watt. Das ist die China-Version des Octavia.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia RS lang-oder Erlkönig Superb Combi?

Beitrag von darkking »

Nun gut, Leo und aus88 haben beide recht, wichtigeste Änderung von Passat 3B/BG zu 3C ist die Änderung der einbaulage des Motors von längs auf quer, was vorher erst Golfplattform abwärts hatte. Somit gibts beim Motorraum weniger Entwicklungsaufwand und der Rest kann übernommen/modifiziert werden. Aber eben durch die Modifikation ist es die Passatplattform, auf der der Superb beruht. Schon der 3U basierte auf der Chinavariante des 3B. Da es dort keinen Combi gab, gabs auch keinen 3U Combi. (sic!) Ach, eh ich zur Vollständigkeit vergesse: Erst kam der Passat 3C, dann der 3T. Somit basiert auch der 3C auf dem 1K!
dimter
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 7. Februar 2004 13:58

Skoda präsentiert erste Bilder vom Superb Combi

Beitrag von dimter »

Škoda Superb Combi – Weltpremiere in Frankfurt

Weiterstadt – Der Škoda Superb Combi feiert bei der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt (17. bis 27. September) seine Weltpremiere. Škoda Auto bietet mit der Erweiterung der Superb-Reihe eine vollendete Kombination von Vielseitigkeit und Eleganz. Die Combi-Version soll die Erfolgsgeschichte des Flaggschiffes von Škoda weiter fortschreiben. Für die aktuelle Generation der Limousine haben sich seit der Markteinführung vor rund einem Jahr weltweit mehr als 42.000 Kunden entschieden.

Mit dem Superb Combi bietet der tschechische Hersteller das für Škoda typische und traditionelle Angebot von Combi-Versionen nun auch in der höheren Fahrzeugklasse. Sein zeitloses Design und seine großzügigen Innenraummaße machen den Superb Combi zum idealen Fahrzeug für Fahrer, die einen komfortablen und geräumigen Wagen mit hohem Nutzwert schätzen. Beste Verarbeitungsqualität, hohe Sicherheitsstandards und moderne Technik zeichnen auch den neuen Škoda aus.
zeige_file.jpg
zeige_file.jpg (25.29 KiB) 1028 mal betrachtet
Octavia L&K, 1,8 l Turbo, black-magic, AeroTwin-Scheibenwischer, Klimaautomatik
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia RS lang-oder Erlkönig Superb Combi?

Beitrag von Ronny12619 »

Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Octavia RS lang-oder Erlkönig Superb Combi?

Beitrag von L.E. Octi »

Bekannte Bilder. Die neuen Detailbilder sind übrigens auch auf der deutschen Skodapage zu sehen.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5434
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Octavia RS lang-oder Erlkönig Superb Combi?

Beitrag von Jopi »

Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“