Rostflecken im Metallic - Lack

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
noname
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 6. März 2008 20:32
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 155000
Spritmonitor-ID: 0

Rostflecken im Metallic - Lack

Beitrag von noname »

HI,
gestern habe ich bei der Autowäsche fast flächendeckend kleine Rostpünktchen an dem silbernen Lack von meinem Scout festgestellt. Die meisten Rostflecken sind an den Türen und an der Heckklappe. Hat noch jemand hier sowas festgestellt in letzter Zeit, und wie wurde das Problem beseitigt? Neulackierung? Ich werde jetzt erstmal zu meinem Dealer fahren und fragen was er davon hält.

Hab hier im Forum nur sehr alte Beiträge zu diesem Thema gefunden - deswegen möchte ich das Thema nochmal aufwärmen.
Dateianhänge
rostflecken2.jpg
rostflecken2.jpg (25.86 KiB) 1885 mal betrachtet
rostflecken1.jpg
rostflecken1.jpg (17.1 KiB) 1874 mal betrachtet
Octavia 2.0 TDI ELEGANCE
black-magic + Xenon + schwarze Scheibenfolien
06/2004 bis 04/2008
Octavia Scout 2.0 TDI
silber-metallic + Xenon + Sunset (+doppelter Ladeboden, Netztrenwand u. Nichtraucherpaket)
... seit 04/2008
Benutzeravatar
fussel
Regelmäßiger
Beiträge: 103
Registriert: 10. Juli 2005 21:14
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 612921

Re: Rostflecken im Metallic - Lack

Beitrag von fussel »

Moin,

hat mal jemand in der Nähe deines Autos mit der Flex hantiert? Das sieht sehr oberflächig aus. Ich hatte das Problem bei meinem Bike an Aluteilen. Ich habe die Rostflecken einfach wegpoliert.

Gruß fussel
O³ Combi - 2.0 V/ RS TDI DSG - weiss - BD - Bolero - Sunset - elektrische Gimmicks :-)
Benutzeravatar
noname
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 6. März 2008 20:32
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 155000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rostflecken im Metallic - Lack

Beitrag von noname »

fussel hat geschrieben:Moin,

hat mal jemand in der Nähe deines Autos mit der Flex hantiert? Das sieht sehr oberflächig aus. Ich hatte das Problem bei meinem Bike an Aluteilen. Ich habe die Rostflecken einfach wegpoliert.

Gruß fussel
Hi Fussel,
Ich habs grad mal mit Politur probiert - ging tatsächlich weg. Aber woher soll der Rost kommen? Sind die Straßen eisenhaltig?
Octavia 2.0 TDI ELEGANCE
black-magic + Xenon + schwarze Scheibenfolien
06/2004 bis 04/2008
Octavia Scout 2.0 TDI
silber-metallic + Xenon + Sunset (+doppelter Ladeboden, Netztrenwand u. Nichtraucherpaket)
... seit 04/2008
Benutzeravatar
Combi-Man
Alteingesessener
Beiträge: 973
Registriert: 21. Februar 2005 10:19
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 135 KW, 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rostflecken im Metallic - Lack

Beitrag von Combi-Man »

Diese Flecken hatte ich in der Anfangszeit auch. Sie könnten noch vom Transport kommen (Abrieb von der Oberleitung bei Transport per Eisenbahn).
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Rostflecken im Metallic - Lack

Beitrag von L.E. Octi »

Wer sein Fahrzeug in der Nähe von Zug und Straßenbahnschienen abstellt hat teils damit zu kämpfen. Wie Combi-Man schon schrieb, der Abrieb der Oberleitung und auch der Schienen kann ein Verursacher des Flugrostes sein.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rostflecken im Metallic - Lack

Beitrag von Oberberger »

Oder, wie auch schon gesagt, ein besonders bedachter und kompetenter Mechaniker, der direkt neben einem Neuwagen mit der Flex hantiert hat....
Woife
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 28. November 2007 13:35

Re: Rostflecken im Metallic - Lack

Beitrag von Woife »

Das ist doch Flugrost
Das hast nach dem Winter fast an jedem Auto (jedenfalls ich hatte es bisher an jedem und jeder meiner Familie)
Gibt sogar von Sonax nen Extra entfernern. Funktioniert super (laut nem Kumpel von mir, ich habs bisher immer wegpoliert)

http://www.sonax.de/sonax-d/katalog_pro ... uct=513200.
alex129
Regelmäßiger
Beiträge: 84
Registriert: 9. Februar 2009 09:09
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Motor: 2,0 RS TDI CR DPF
Kilometerstand: 125000
Spritmonitor-ID: 497426

Re: Rostflecken im Metallic - Lack

Beitrag von alex129 »

Hatte ich auch.

Finde es allerdings ne Riesen Sauerei, zumal mein Octi weiß ist.
Er wurde direkt bei Übergabe nochmal poliert. Ich habe dann aber noch mehr Stellen gefunden. Man hatte versucht mir zu erklären dies sei Blütenstaub.
Man(n) hat erst genügend Leistung, wenn man mit zitternden Händen vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen.
http://www.das-aufmass.de

Bild O² FL 2.0 TDI PD
Bild VW Bora Variant 1.9 TDI 150 PS
Bild O² FL 2.0 TDI CR
Aktuell:VW Passat V6 TDI Variant
schwede1987
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 3. August 2009 21:22
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rostflecken im Metallic - Lack

Beitrag von schwede1987 »

In der Nähe von Metallverarbeitender Industrie kann man das auch haben :)
Benutzeravatar
noname
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 6. März 2008 20:32
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 155000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Rostflecken im Metallic - Lack

Beitrag von noname »

Na jez hab ich wenigstens etwas Arbeit, falls ich mal Langeweile haben sollte.
Octavia 2.0 TDI ELEGANCE
black-magic + Xenon + schwarze Scheibenfolien
06/2004 bis 04/2008
Octavia Scout 2.0 TDI
silber-metallic + Xenon + Sunset (+doppelter Ladeboden, Netztrenwand u. Nichtraucherpaket)
... seit 04/2008
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“