Radio Melody und Parrot FSE- Kann das gut funktionieren?
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radio Melody und Parrot FSE- Kann das gut funktionieren?
Ufff - keinen Plan.....von sowas hab ich noch nie gehört.....probier doch mal mit einem anderen Handy....
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Radio Melody und Parrot FSE- Kann das gut funktionieren?
@vsv:
Versuch doch mal, Bluetooth am 6300 zu deaktivieren, immer wenn du es aus dem Auto nimmst. Sollte auch aus anderen Gründen nur aktiviert sein, wenn man es wirklich braucht.
MfG Alfred
Versuch doch mal, Bluetooth am 6300 zu deaktivieren, immer wenn du es aus dem Auto nimmst. Sollte auch aus anderen Gründen nur aktiviert sein, wenn man es wirklich braucht.
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
-
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 18. Juli 2009 11:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI PD DPF 4X4
- Kilometerstand: 29730
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Radio Melody und Parrot FSE- Kann das gut funktionieren?
Hallo!
Mittlerweile kann ich auch zur Spracherkennung berichten, dass es wunderbar funzt. Jetzt weiss ich auch warum das Ding parrot heißt
Nur wenn der Akku dem Ende zugeht wird es allgemein etwas mühsam. Gibt es eig. Zubehör zum Aufladen via Zigarettenanzünder oder spricht da was dagegen?
@alfred: Danke für den Tipp. Das Problem hat sich entweder von selbst erledigt oder es hat tatsächlich mit bt zu tun gehabt.
Welche anderen Gründe, die gegen einen Dauerbetrieb von bt sprechen, meinst Du?
Lg vsv
Mittlerweile kann ich auch zur Spracherkennung berichten, dass es wunderbar funzt. Jetzt weiss ich auch warum das Ding parrot heißt
Nur wenn der Akku dem Ende zugeht wird es allgemein etwas mühsam. Gibt es eig. Zubehör zum Aufladen via Zigarettenanzünder oder spricht da was dagegen?
@alfred: Danke für den Tipp. Das Problem hat sich entweder von selbst erledigt oder es hat tatsächlich mit bt zu tun gehabt.
Welche anderen Gründe, die gegen einen Dauerbetrieb von bt sprechen, meinst Du?
Lg vsv
-
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 18. Juli 2009 11:51
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI PD DPF 4X4
- Kilometerstand: 29730
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Radio Melody und Parrot FSE- Kann das gut funktionieren?
Kleiner Nachtrag zur Einbauposition der Parott:
Das Micro ist in den Stoß der Stoffverkleidung der A-Säule gesteckt, so dass man es - wenn nötig - leicht nachjustieren kann, bspw. um die Sonnenblende gefahrlos daran vorbeibewegen zu können.
Und das Display ist mittig direkt oberhalb des Radios und unterhalb der Lüftungsauslässe[b] geklebt[/b].
MfG vsv
Das Micro ist in den Stoß der Stoffverkleidung der A-Säule gesteckt, so dass man es - wenn nötig - leicht nachjustieren kann, bspw. um die Sonnenblende gefahrlos daran vorbeibewegen zu können.
Und das Display ist mittig direkt oberhalb des Radios und unterhalb der Lüftungsauslässe[b] geklebt[/b].
MfG vsv