Tempomatnachrüstset???

Zur Technik des Octavia II
Antworten
joerg
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 26. August 2009 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPi,benzin/Gas
Kilometerstand: 84000
Spritmonitor-ID: 7

Tempomatnachrüstset???

Beitrag von joerg »

Es kann sein das diese Frage schon mal gestellt wurde.
Ich möchte mir ein Tempomatnachrüstset bei den bunten 4 buchstaben kaufen,und bei meinem Händler einbauen lassen.
Kann er das ablehnen bei mir einzubauen???
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tempomatnachrüstset???

Beitrag von neuhesse »

Ja.
joerg
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 26. August 2009 20:10
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPi,benzin/Gas
Kilometerstand: 84000
Spritmonitor-ID: 7

Re: Tempomatnachrüstset???

Beitrag von joerg »

neuhesse hat geschrieben:Ja.
Aber in einer freien Werkstatt würde es gehen oder? :wink:
maba

Re: Tempomatnachrüstset???

Beitrag von maba »

Ja.
Oder nein. Grundsätzlich wird es vermutlich jede Werkstatt machen, aber jede Werkstatt kann natürlich Aufträge ablehnen.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tempomatnachrüstset???

Beitrag von neuhesse »

Auch die "Freie" muß nicht. Sie kann. Auch dein Händler könnte, wenn er wollte. Er muß nur halt nicht.

In D gilt, von gesetzlich geregelten Ausnahmen abgesehen, Vertragsfreiheit. Eine solche Ausnahme ist z. B. die Pflicht des örtlichen Grundversorgers dich, wenn du es wünschst, mit Strom zu beliefern. Für die von dir gewünschte Dienstleistung gibt es keine gesetzlich geregelte Ausnahme.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Tempomatnachrüstset???

Beitrag von L.E. Octi »

@joerg, warum fragst Du nicht in Deiner Werkstatt. Zeigst am besten noch das Set was Du Dir kaufen willst und gut ist. Damit sollte die Frage schneller und auf den Punkt genau beantwortet werden.
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“