din 1 radio im Octavia verbauen ?!

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
crusaderflex
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 4. September 2009 17:11
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: din 1 radio im Octavia verbauen ?!

Beitrag von crusaderflex »

Entschuldigen Sie bitte !
geht mir einfach leichter von der hand ;)
Mein Problem ist, ich würde gerne ein handelsüblicher Autoradio einsetzten.
Aber nicht auf meine schon vorhandene Bluet. Freisprecheinrichtung verzichten.
Also wenn ich einen Anruf bekomme kann ein handelsübliches Autoradio nur Muten aber nicht das Gespräch auf die Lautsprecher wiedergeben !!

oder geht das auch anderst ?!?!

Gruss Dirk

ps: entschuldige mich nochmals für den augenkrebs :wink:
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: din 1 radio im Octavia verbauen ?!

Beitrag von Klinke »

Ahhh, welch eine Wohltat für meine Augen. :)
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: din 1 radio im Octavia verbauen ?!

Beitrag von Schubee »

Einfacher wäre, wenn Du Dir ein Swing oder Bolero einbauen würdest.
crusaderflex
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 4. September 2009 17:11
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: din 1 radio im Octavia verbauen ?!

Beitrag von crusaderflex »

Jup, das habe ich mir auch schon überlegt.
Aber mir gehts eigentlich nur um einen USB Anschluss.
Swing und Bolero haben soweit ich weis keinen !
Außerdem sprengen die beiden meinen Preisrahmen.

Naja mal sehen was ich jetzt machen werde.

Grüssle Dirk
Benutzeravatar
RolandvonBremen
Regelmäßiger
Beiträge: 116
Registriert: 4. April 2009 16:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI PD 77 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 349509

Re: din 1 radio im Octavia verbauen ?!

Beitrag von RolandvonBremen »

Wenn Dein neues Radio und das Handy mindestens Bluetooth Hands Free Protocol (HFP 1.0) unterstützt, dann macht es alles was Du willst. Dein Handy kann irgendwo - am besten in der Ablage auf dem Armaturenbrett - liegen. Der Ton kommt über das Radio und Du solltest auch über das Radio wählen können. Du musst nur das Mikrofon vom Autoradio an die A-Säule oder in den Himmel verlegen. Es gibt aber auch welche mit integriertem Mikrofon.

Wenn Du auch auf das Telefonbuch im Handy zugreifen willst, oder die Antenne des Autos nutzen willst dann braucht Dein Radio und dein Handy mehr als HFP.
Octavia II, Facelift, Classic, 1,9 TDI, SWP
crusaderflex
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 4. September 2009 17:11
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: din 1 radio im Octavia verbauen ?!

Beitrag von crusaderflex »

Hallo zusammen !
Ich schon wieder.
Habe da was gefunden, ich denke damit könnte mein Problem gelöst werden !
Bitte mal angucken

Gruss Dirk

Quadlock auf UNI-Adapter
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: din 1 radio im Octavia verbauen ?!

Beitrag von neuhesse »

Versteh ich dich richtig? Du bist mit deinem Radio (Blues) zufrieden. Ebenso funzt die werkseitig verbaute FSE zu deine vollsten Zufriedenheit. Du möchtest jetzt nur noch einen USB-Anschluß haben?

Vielleicht hilft dieser Fred weiter.
crusaderflex
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 4. September 2009 17:11
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: din 1 radio im Octavia verbauen ?!

Beitrag von crusaderflex »

danke für den Tip !
wäre natürlich auch eine Alternative
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“