Pioneer bzw. DIN Radio im Octavia 2 verbauen

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Stego
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 8. September 2009 07:22
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 FSI 150PS
Kilometerstand: 26000
Spritmonitor-ID: 0

Pioneer bzw. DIN Radio im Octavia 2 verbauen

Beitrag von Stego »

Hallo Zusammen,

ich bin bis jetzt mit dem Standard Werksradio gefahren und möchte jetzt ein anderes einbauen.
Habe dazu hier im Forum den tollen Bericht von Michael gefunden:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 19&t=15971

Ich besitze einen Octavia Combi II Bj. 2007. Gestern habe ich die Teile bestellt so wie sie bei Micheal auf der Liste sind. Was mir noch nicht ganz klar ist: Für was brauch ich eigentlich das Zündplus Adapter Kabel? Habe vor Jahren schon Autoradios gewechselt. Da brauchte man nie so ein Kabel. Ich will mir ein Pioneer Radio einbauen

http://www.amazon.de/gp/product/B001P5G ... d_i=301128

Am Adapterkabel von Michael sind, so wie ich es kenne ein schwarzer und brauner rechteckiger Stecker welche hinten ins Radio gesteckt werden. Wenn ich mir aber die Rückansicht des Radios anschaue, dann ist da ein rechteckiger Steckplatz und ein quadratischer blauer? Weiß von Euch jemand was da Sache ist?

Danke im Voraus für Eure Hilfe.

Grüße
Stego
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pioneer bzw. DIN Radio im Octavia 2 verbauen

Beitrag von Oberberger »

Das brauchst Du, weil beim CAN-Bus nur Dauerplus anliegt, das Zündungsplus wird digital gesteuert. Du brauchst aber nicht unbedingt den Adapter, kannst es auch im Sicherungskasten abgreifen. Einfach mit dem Multimeter einen passenden freien Anschluss suchen, der Zündplus bereitstellt.

Guckst Du hier - bei meiner FSA hab ich das auch gemacht: KLICK

Mir gefällt allerdings der nachgerüstete DIN-Look nicht, ich mag lieber den serienmässigen Eindruck.....aber ist auch kein Problem, da ich mit meinem Stream sehr zufrieden bin. Welches Radio hast Du denn serienmässig drin?
Stego
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 8. September 2009 07:22
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 FSI 150PS
Kilometerstand: 26000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pioneer bzw. DIN Radio im Octavia 2 verbauen

Beitrag von Stego »

Hallo Oberberger,

danke für deine Antwort, damit wäre meine erste Frage schon mal beantwortet.
Ich habe das ganz einfache CD Standardautoradio von Skoda drin. Da ich aber meine ganze Musiksammlung als MP3 habe und mir es mit der Zeit zu lästig wurde über FM Transmitter oder Aux Eingang und MP3 Player will ich jetzt ein MP3 fähiges Radio, möglichst mit SD Slot. Da geht dann schon was mit ner 16GB Karte und ich seh die Titel und Interpret auf dem Display.

Du hast nen Stream drin? Man wenn man nicht immer up to date bleibt. Muß mich erst mal einlesen was ein stream übehaupt ist, hab da keinen Plan.

Vielleicht kann mir noch jemand mit meiner 2. Frage zum Thema "Anschlüsse" Adapterkabel - Radio weiterhelfen. Wäre ärgerlich wenn mich mir das Radio kaufe und nachher passen die Anschlüsse zum Adapterkabel nicht.

Grüße
Stego
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pioneer bzw. DIN Radio im Octavia 2 verbauen

Beitrag von Oberberger »

Such mal nach Stream hier im Forum. Ist das kleinste Skoda-DoppelDIN-Radio. Ist hier verpönt wegen schlechter Klangqualität, aber da meines MP3 kann und auch gut klingt, hab ich keine Probleme....
Stego
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 8. September 2009 07:22
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 FSI 150PS
Kilometerstand: 26000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pioneer bzw. DIN Radio im Octavia 2 verbauen

Beitrag von Stego »

So hier nochmal Links zu dem Adapterkabel und zum Pioneer DEH-P4100SD

http://www.pioneer.de/de/products/25/12 ... specs.html

http://www.radioblenden.de/product_info ... cts_id=159

Auf der Seite des Radios kann man die Bildansichten durchklicken und kommt auch auf die Rückansicht des Radios.

Weiß jemand ob die Anschhlüsse Adapterkabel - Radio zusammen passen?

Gruß
stego
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pioneer bzw. DIN Radio im Octavia 2 verbauen

Beitrag von Snow-White »

Das paßt schon. Der blaue Eingang hinten am Radio ist der IP-Bus von Pioneer. Den kannst vergessen, es sei denn, Du willst pioneerspezifische Geräte anschließen.
Auf der Pioneerseite kannst Du Dir dann gleich noch die Einbauanleitung runterladen.


Und so sieht das dann aus.
Dateianhänge
4100sd.jpg
4100sd.jpg (21.37 KiB) 1652 mal betrachtet
...die Embleme bleiben dran.
Stego
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 8. September 2009 07:22
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 FSI 150PS
Kilometerstand: 26000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pioneer bzw. DIN Radio im Octavia 2 verbauen

Beitrag von Stego »

Hallo Schneekönig,

danke für die Antwort! Sieht übrigens sehr gut aus. Hoffe daß in meinem Auto auch bald so aussieht.

Hast du dich auch an die Einbauanleitung von Michael gehalten?

viewtopic.php?f=19&t=15971

Oder sollte ich sonst noch irgendwas beachten oder hast nen nützlichen Tip?

Gestern war ich beim Skoda Händler und wollte folgende Teile bestellen:

2) Armaturenblende Octavia II für Klimatronic und Navi vom Skoda-Autohaus für 6,84 € (Bestell-Nr. 1Z0-858-069-C -9B9)
3) Doppel-DIN-Ablagefach (Bestell-Nr. 1K0-857-058 3X1)
4) Einlage für Ablagefach (Bestell-Nr. 1K0-858-169 9B9)

Er hat die Bestellung in sein System eingegeben und wollte sie abschicken, da meldet das System daß das Doppel Din Ablagefach und die Einlage einzeln nicht zu kaufen sind. Der Hammer, oder? Der Verkäufer hat gemeint er kümmert sich drum. Jetzt hoffe ich mal daß das klar geht wenn ich da heute anrufe.

Gruß
Stego
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Pioneer bzw. DIN Radio im Octavia 2 verbauen

Beitrag von Schubee »

Die Einlage würde ich sowieso vergessen. Die liegt nur unten, und Deine Sachen können noch immer Klappergeräusche machen, da die Seitenwände des Ablagefachs "nakt" sind.
Ich würde selbstklebende Filzblatten verwenden. Man muss schon etwas suchen Deko/Hobbiladen/Bauhaus. Dann dürfte es ähnlich aussehen wie im O1/Superb1/Golf4.

Nur so als Idee. Auf das Ergebnis von Deinem Radioeinbau bin ich mal gespannt, poste mal fotos bitte!

Im Herzen lebe ich immer noch mit meinem Alpine Radio und überlege mir jeden Tag, das RCD rauszusmeissen, nur die Optikfrage hält mich halt zurück...
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Pioneer bzw. DIN Radio im Octavia 2 verbauen

Beitrag von Oberberger »

Solltest Du mal wirklich planen, das RCD rauszuwerfen, gib mal bescheid. Vielleicht nehm ich es....zusammen mit dem Lenkrad. Am Besten kauf ich Dir gleich dein ganze Auto ab ;-)

Bei Obi gibt es für nen Appel und ein Ei tiefbraune fast schwarze Filzplatten, die sind da gut für. Die habe ich auch verwendet, um das Beifahrergurtschloss zu entklappern. Die sind DINA5 gross und können wunderbar mit der Schere zusammengestaucht werden.
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: Pioneer bzw. DIN Radio im Octavia 2 verbauen

Beitrag von Schubee »

Oberberger hat geschrieben:Solltest Du mal wirklich planen, das RCD rauszuwerfen, gib mal bescheid. Vielleicht nehm ich es....zusammen mit dem Lenkrad.
O.K.
Oberberger hat geschrieben:Am Besten kauf ich Dir gleich dein ganze Auto ab ;-)
Boah ey! ;) ist auf jeden Fall leiser als der TDI. Kannst mir mal per PN einen Preisvorschlag schicken ;)

Sorry für OT...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“