205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Zur Technik des Octavia II
Harinjo

Re: 205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von Harinjo »

jo - wenn man allerdings gleiche voraussetzungen nimmt, wäre es total unlogisch, dass man mit beiden gleich viel verbraucht - dann wäre man ja auf der strasse mit nem mountainbike genau so gut unterwegs ist wie mit nem rennrad :)
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: 205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von Octi2000 »

Ich habe nun einige Monate mit den 225er Dunlops mit 2,6-2,8 bar hinter mir und kann daher fast schon aufs Zehntel genau den Verbrauch prognostizieren.

Nun nach den ersten Tausend km mit den 205ern (2,7-2,9 bar) ist der Verbrauch bei analogen Bedingungen um ziemlich genau 0,4 Liter gesunken.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: 205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von Escape »

Ich habe auch einen Unterschied von 0,3 bis 0,4 Litern bei Sommer- und Winterreifen.
Harinjo hat geschrieben:...wenn man allerdings gleiche voraussetzungen nimmt, wäre es total unlogisch, dass man mit beiden gleich viel verbraucht...
Das ist ein Widerspruch in sich. Bei gleichen Voraussetzungen verbraucht man exakt gleich viel. Ohne Wissen, um welche Reifen es sich handelt, kann man gar nichts prognostizieren. Zwischen zwei Reifen derselben Größe, aber unterschiedlicher Hersteller können je nach Rahmenbedingungen mehr als 0,4 l/100km liegen.
Harinjo

Re: 205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von Harinjo »

gemeint ist ja natürlich - 2 verschiede größen und gleicher rollwiederstand pro flächeneinheit -> darum geht es ja :)
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: 205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von Octi2000 »

Widerstand...es heißt Widerstand. Ansonsten denke ich, macht die Größe mehr aus als Unterschiede zwischen den Herstellern.
Ein schmaler Energiesparer (z. B. Fuel-Saver) ist natürlich doppelt besser als ein breiter Chinesennachbau.... :lol:
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
picomint

Re: 205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von picomint »

Harinjo hat geschrieben:Sägezahn wird hauptsächlich durch die Fahrweise des Fahrers verursacht.
Die Sägezahnbildung ist auf jeden Fall unabhängig vom Felgendurchmesser und der Reifenbreite, um die es in diesem Thread geht.
Harinjo hat geschrieben:zum vergleich der 2 dimensionen:
bei 90% der Octavia-Fahrer ist ja sowieso die optik ausschlaggebend
die mögliche performance ...
Kosten, Komfort und Sicherheit dürften ebenfalls wichtig sein.
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: 205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von Octi2000 »

Manchmal verschieben sich die Präferenzen auch.....

Ich habe recht vorschnell einen Radsatz 18" mit Winterreifen gekauft (macht bei einem Anfang Januar gelieferten Auto auch Sinn) und mag nun aufgrund der erworbenen Erfahrungen am liebsten nur noch 16" fahren! :)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von neuhesse »

In wie weit spielt die Klimaanlage bei den Betrachtungen zum Verbrauch Sommer/Winter eine Rolle?
Ich habe meine im Winter eher seltener an.
picomint

Re: 205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von picomint »

In Bezug auf das Thema des Threads auf jeden Fall gar keine Rolle.
Iceweasel
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 20. Juni 2009 09:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 CR TDI 77kW
Kilometerstand: 97
Spritmonitor-ID: 504262

Re: 205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von Iceweasel »

Ich hab 225/45R17 Bridgestone Potenza RE050 auf Pallas und mich nach Probefahrt dafür entschieden (inkl. Sportfahrwerk). Wahr ist, dass es ein bissl lauter und härter ist, für meine Begriffe ist das Fahrverhalten aber saugut.
O2 #1: Octavia Combi Elegance: 1.6CR TDI, EZ09/2009 Verkauft bei 22.970km
Bild

O2 #2: Octavia Twenty
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“