205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: 205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von Escape »

Ich fasse mal zusammen.
divedevil12 hat geschrieben:Hallo, ...wollte für den Winter auf diesen [16"] Alufelgen 205/55 Winterreifen draufmachen, und mir dann im Frühjahr entweder die 17 Zoll Zenith oder die Pallas kaufen und sie mit 225/45 Sommerreifen bestücken.
Das wird dein Auto verschönern.
divedevil12 hat geschrieben:Wie ist eure meinung zu den 225 Reifen?
Fahrkomfort und Dämpfungsverhalten: generell etwas schlechter, aber noch im Rahmen. 18" wäre schlimmer.
Spritverbrauch: prinzipiell höher, etwa um 0,2 bis 0,4 Liter/100 Kilometer, je nach Fabrikat.
Traktion: prinzipiell besser, aber von Fabrikat zu Fabrikat zu unterschiedlich, um eine allgemeine Aussage machen zu können. Dazu empfehle ich einschlägige Reifentests.

Ach ja: Je größer die Felgen, desto weniger Gummi, desto größer die Gefahr der Beschädigung an Kantsteinen.
Tschico
Alteingesessener
Beiträge: 201
Registriert: 21. Juli 2009 16:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 396000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 205/55 R16 oder 225/R17 auf pallas

Beitrag von Tschico »

OCTI2000: 17" ist daher etwas, für diejenigen, die sich nicht trauen, richtig große Felgen auf den Octi zu schmeißen bzw. etwas für diejenigen, die bisserl gucken möchten und bisserl fahren.

Aber für manch andere ist die origienalität ihres octi"s wichtig, und diese leute wollen sich ihren oct"i nicht mit irgend welchen felgen aus dem zubehör verschandeln. Und die größten felgen die man "origienal" auf dem classic,ambiente oder elegance fahren darf, sind nunmal die 17" !!! Gruß Gruß
Octi Combi 2.0 TDi,Elegance,Sitzheizung,Klimatronic,PDC,Xenon, etc.(sahara/gold metallic)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“