Ich sag lebwohl
Ich sag lebwohl
und tschüss....
nächste Woche tausche ich meinen Octi in nen 5er 3.0 TD ein mit allem möglichen schnickschnack, den kein Mensch wirklich brauch aber dennoch Spass macht.
2 Jahre hat mir der Octi treue Dienste erwiesen ohne auch nur ein einziges mal zu murren, lief tadellos durch die Kiste 8)
nun will ich mir aber mal was grösseres leisten.
nächste Woche tausche ich meinen Octi in nen 5er 3.0 TD ein mit allem möglichen schnickschnack, den kein Mensch wirklich brauch aber dennoch Spass macht.
2 Jahre hat mir der Octi treue Dienste erwiesen ohne auch nur ein einziges mal zu murren, lief tadellos durch die Kiste 8)
nun will ich mir aber mal was grösseres leisten.
Octi. Ambiente 1,9 TDI EZ 07/2002 -->09/2004 AD.
- SchlachterHorst
- Adminversteher
- Beiträge: 1828
- Registriert: 11. Juli 2003 14:21
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 0
- Motor: ANW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 600525
- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
-
- Frischling
- Beiträge: 54
- Registriert: 27. Februar 2004 12:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 0
donron, kaufst du nen neuen?
Wenn ja Frag doch im http://www.langzeittest.de ob du den Testfahrer machen kannst.
Wenn ja Frag doch im http://www.langzeittest.de ob du den Testfahrer machen kannst.
@ skylark2001
Ich weiss nicht was für ein "Montagsauto" du erwischt hasst , aber meiner schnurrt wie ein Bienchen. Keiner der von dir genannten Probleme sind bei mir vorhanden.
*******schnipp******
das Verfehlen der Höchstgeschwindigkeit von über 17 km/h
*******schnapp******
solche "Potenzprobleme" hab ich nicht, bei mir geht das fahren sehr gemütlich zu (normalerweise nicht über 180) , zumal es früh auf der A4 sowieso nicht mit mehr als 140 vorwärtsgeht und über die "Schnarchnasen und BrummiAutbahnLinkespurblockierer " :motz: reg ich mich schon lange nicht mehr auf, hab schon genug graue Haare.
Für mich zählt eigentlich nur eins sicher und gemütlich auf Arbeit an und wieder nach Hause zukommen 8)
und das ist beim BMW wesentlich wahrscheinlicher als beim Skoda, Vater hat seinen bei 200 und strömenden Regen an die Leitplanke gesetzt und eine Pyroette gedreht und ihm ist nichts passiert ausser der schöne 5´der ist Schrott. :motz:
@Jannemann , nö gebrauchter Bj2002
>>>Wenn ja Frag doch im http://www.langzeittest.de ob du den Testfahrer machen kannst
...igenwie kann ich da keinen 5´er BMW finden
Ich weiss nicht was für ein "Montagsauto" du erwischt hasst , aber meiner schnurrt wie ein Bienchen. Keiner der von dir genannten Probleme sind bei mir vorhanden.
*******schnipp******
das Verfehlen der Höchstgeschwindigkeit von über 17 km/h
*******schnapp******
solche "Potenzprobleme" hab ich nicht, bei mir geht das fahren sehr gemütlich zu (normalerweise nicht über 180) , zumal es früh auf der A4 sowieso nicht mit mehr als 140 vorwärtsgeht und über die "Schnarchnasen und BrummiAutbahnLinkespurblockierer " :motz: reg ich mich schon lange nicht mehr auf, hab schon genug graue Haare.
Für mich zählt eigentlich nur eins sicher und gemütlich auf Arbeit an und wieder nach Hause zukommen 8)
und das ist beim BMW wesentlich wahrscheinlicher als beim Skoda, Vater hat seinen bei 200 und strömenden Regen an die Leitplanke gesetzt und eine Pyroette gedreht und ihm ist nichts passiert ausser der schöne 5´der ist Schrott. :motz:
@Jannemann , nö gebrauchter Bj2002
>>>Wenn ja Frag doch im http://www.langzeittest.de ob du den Testfahrer machen kannst
...igenwie kann ich da keinen 5´er BMW finden
Octi. Ambiente 1,9 TDI EZ 07/2002 -->09/2004 AD.
Die haeuffigste Todesursache bei Fahrern der groesser Wagen ist ueberschaetzung der Moeglichkeiten des Autos, den auch bei Mercedes und BMW gilt die Physik. Wenn man mit 200 gegen eine Mauer knallt, stirb man auch wenn man in dickstem Mercedes sitzt und englische Prinzessin ist.Für mich zählt eigentlich nur eins sicher und gemütlich auf Arbeit an und wieder nach Hause zukommen
und das ist beim BMW wesentlich wahrscheinlicher als beim Skoda,
In einem Superb hat man sicherlich nicht weniger Chancen als in einem Dreier BMW aber auch bei Octavia und dem Fuenfer wird die Sicherheit nicht WESEHNTLICH unterschiedlich sein.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Um die Diskusion jetzt nicht ins uferlose ausufern zu lassen, trotzdem einen zwei Anmerkungen:
1) Die Prinzessin war nicht angeschnallt, der einzigste Übelebende schon.
2) 5er ist ne feineSache: absolut robustes Auto, erstklassike Motoren, Getriebe, Fahrwerke und jede Inspektionsrechnung führt unweigerlich Hezinfarkt (bei manch anderem auch zum Gerichtvollzieher). Aber die Freude am Fahren macht das hoffentlich wieder wett...
Gruß M.
1) Die Prinzessin war nicht angeschnallt, der einzigste Übelebende schon.
2) 5er ist ne feineSache: absolut robustes Auto, erstklassike Motoren, Getriebe, Fahrwerke und jede Inspektionsrechnung führt unweigerlich Hezinfarkt (bei manch anderem auch zum Gerichtvollzieher). Aber die Freude am Fahren macht das hoffentlich wieder wett...
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.