Mein Tour soll Gas geben!
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 15. September 2009 20:32
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Mein Tour soll Gas geben!
Hallo,
Ich habe mich entschlossen meinen Tour 1,6 (2007) auf Gas umzurüsten. Ich habe mich schon recht umfassend informiert, aber zwei Fragen bleiben offen.
1. Welche Anlage ist die Beste für den Tour? Wieviele, wie große (?) Verdampfer?
2. Wo soll ich das machen lassen? Kennt jemand eine gute Adresse in Oberfranken? Hat jemand Erfahrungen mit Motoexpert in Nürnberg oder mit Abart in Regensburg? Hätte von beiden ein sehr güstiges Angebot.
Danke, Grüsse, Ben.
Ich habe mich entschlossen meinen Tour 1,6 (2007) auf Gas umzurüsten. Ich habe mich schon recht umfassend informiert, aber zwei Fragen bleiben offen.
1. Welche Anlage ist die Beste für den Tour? Wieviele, wie große (?) Verdampfer?
2. Wo soll ich das machen lassen? Kennt jemand eine gute Adresse in Oberfranken? Hat jemand Erfahrungen mit Motoexpert in Nürnberg oder mit Abart in Regensburg? Hätte von beiden ein sehr güstiges Angebot.
Danke, Grüsse, Ben.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 177
- Registriert: 3. Oktober 2006 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 4x4
- Kilometerstand: 145000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein Tour soll Gas geben!
Nicht die Anlage ist entscheidend sondern der Umrüster! Würde darauf achten das der Umrüster nicht zu weit weg ist! Mir hat man gesagt 2-3 mal nachjustieren wäre normal! Bei mir hat man ganze Arbeit geleistet war nur 1mal zum nachstellen sonst nur die Durchsicht der Gasanlage.
Schönen Abend noch!
Schönen Abend noch!
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 15. September 2009 20:32
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein Tour soll Gas geben!
Danke für die Antwort. Das mit dem Umrüster ist ja mein Problem. Hier in Leesten/Mistendorf (8km) gibt es ein Autogaszentrum Hofmann, der scheint schon einige Umrüstungen gemacht zu haben, Referenzen habe ich leider keine und recht teuer ist er auch (2500-2600 Euro).
Die beiden oben genannten sind Großumrüster, sehr billig (so um 1700 Euro), aber ich weiß nicht, ob die Qualität bei Massenumrüstungen nicht leidet. Beide sind nicht die nächsten, aber Nürnberg ist noch zu vertreten (ca. 55 km) und in Regensburg (160km) habe ich Verwandschaft, so bräuchte ich keinen Leihwagen und kann die Umrüstung/Einstellung mit einem Besuch verbinden.
Zu guter letzt wäre da noch mein Autohaus in Walldürn (155km). Die haben einiges an Erfahrung mit Gasumbauten und ich habe mein Auto dort gekauft. Billig sind die nicht (2500 Eur) aber dafür sehr Vertrauenswürdig. Der weite Weg und der Preis sind allerdings unbequem.
Was würdet ihr machen?
Noch mal zu der Anlage: Kann man behaupten, dass die Prins die besten sind?
Die beiden oben genannten sind Großumrüster, sehr billig (so um 1700 Euro), aber ich weiß nicht, ob die Qualität bei Massenumrüstungen nicht leidet. Beide sind nicht die nächsten, aber Nürnberg ist noch zu vertreten (ca. 55 km) und in Regensburg (160km) habe ich Verwandschaft, so bräuchte ich keinen Leihwagen und kann die Umrüstung/Einstellung mit einem Besuch verbinden.
Zu guter letzt wäre da noch mein Autohaus in Walldürn (155km). Die haben einiges an Erfahrung mit Gasumbauten und ich habe mein Auto dort gekauft. Billig sind die nicht (2500 Eur) aber dafür sehr Vertrauenswürdig. Der weite Weg und der Preis sind allerdings unbequem.
Was würdet ihr machen?
Noch mal zu der Anlage: Kann man behaupten, dass die Prins die besten sind?
- Segafrendo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1427
- Registriert: 5. Januar 2004 12:52
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 140PS CFFB
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein Tour soll Gas geben!
Da Du keinen 8-Zylinder hast, reicht genau einer und dieser muss ausreichend auf die Motorleistung Deines KFZ abgestimmt sein. 8)Ben1000 hat geschrieben:Wieviele, wie große (?) Verdampfer?
Soviel für die Umrüstung eines 1.6ers ist eine Frechheit. Max. 1900€.Ben1000 hat geschrieben:Referenzen habe ich leider keine und recht teuer ist er auch (2500-2600 Euro).
Könnte auch ein Indiz dafür sein, dass sie ihr Handwerk verstehen.Ben1000 hat geschrieben:Die beiden oben genannten sind Großumrüster, sehr billig (so um 1700 Euro), aber ich weiß nicht, ob die Qualität bei Massenumrüstungen nicht leidet.
Dein preiswertesten Nächsten nehmen. Du musst damit rechnen, noch 1-3mal hinfahren zu müssen, um was nachzustellen.Ben1000 hat geschrieben:Was würdet ihr machen?
Nein.Ben1000 hat geschrieben:Noch mal zu der Anlage: Kann man behaupten, dass die Prins die besten sind?
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 15. September 2009 20:32
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein Tour soll Gas geben!
Dachte ich mir fast . Gibts irgendwo eine Infoquelle, welche Anlage evt. welche Vorteile/Nachteile bietet? Ich denke es kommt ja nur eine von den vollsequentiellen in Betracht.Segafrendo hat geschrieben: Nein.
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein Tour soll Gas geben!
Hier sind zwar schon einige Gas-Konifären vertreten und Infos gibt´s auch...
Aber viell. solltest Du Dir ein wenig Zeit nehmen, ist ja doch auch eine Entscheidung die kostet, und Dich hier auch mal kundig machen. Dort ist m. E. mehr Wissen gebündelt.
Aber viell. solltest Du Dir ein wenig Zeit nehmen, ist ja doch auch eine Entscheidung die kostet, und Dich hier auch mal kundig machen. Dort ist m. E. mehr Wissen gebündelt.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Oberberger
- Alteingesessener
- Beiträge: 4280
- Registriert: 21. Juni 2009 16:16
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI DPF
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein Tour soll Gas geben!
Was ich so rausgehört habe: Auf jeden Fall nicht beim Skodahändler, sondern zu einem Fachbetrieb für Gasumrüstung. Die haben einfach mehr Erfahrung, auch wenn sie vielleicht nicht viele Skodas machen, so doch sicher VWs....
Skodahändler machen dagegen viel weniger Umrüstungen, daher fehlt da auch etwas die Routine.
So liest man zumindest bei diversen anderen Foren....
Skodahändler machen dagegen viel weniger Umrüstungen, daher fehlt da auch etwas die Routine.
So liest man zumindest bei diversen anderen Foren....
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein Tour soll Gas geben!
Dann ist mein die Ausnahme...bin da bestens aufgehoben.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 15. September 2009 20:32
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein Tour soll Gas geben!
Bei meinem Autohaus hätte ich da auch keine Bedenken. Die rüsten auch andere Fahrzeuge um und haben schon zig Umrüstungen gemacht. Wenn es halt nicht so weit weg wäre.
Leider weiß ich immer noch nicht, wo ich umrüsten soll. Vielleicht quäl ich die Leute in den einschlägigen Gas Foren noch ein bischen.
Leider weiß ich immer noch nicht, wo ich umrüsten soll. Vielleicht quäl ich die Leute in den einschlägigen Gas Foren noch ein bischen.
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 2. Dezember 2011 15:14
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2004
- Motor: 1781 Benzin 110kw
- Kilometerstand: 122000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein Tour soll Gas geben!
Habe bei Fa. Motoexpert mein Fahrzeug vor gut 14 Monaten eine ESGI Gasanlage einbauen lassen. Läuft bestens. Bin hochzufrieden.Bin jetzt ohne Probleme ca. 50 000 km damit gefahren.