Pro
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
- Klang, super für ein Einbauradio, wenn man es richtig einstellt
- Bedienung: fast so idiotensicher wie das erste Alpha
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
- Einbindung in Bordsysteme: PDC-Anzeige, Temperatur etc.
- permanente Anzeige gespeicherter Sender
- Empfang (dank zweier Antennen)
- Klinkenanschluss
- Drehknöpfe (bin als Haptik-Nostalgiker Verächter von Lautstärkeregelung über Tipptasten)
- Drehzahlabhängige Lautstärkeregelung: Besser kann man's nicht lösen.
Contra :motz:
- Klangeinstellungen von CD und Radio werden nicht getrennt abgespeichert. Nervt total, denn CDs haben meist einen feineren Klang und man muss nicht so viel Bass dazu geben. Leider muss ich den Sound neu einstellen, wenn ich von CD auf Radio schalte. Mein altes Pioneer-DIN-Radio im vorherigen Wagen konnte das alles und hatte noch viel mehr Einstellmöglichkeiten für Sound.
- Lange Reaktionszeit bei Titelwechsel MP3. Wir leben nicht mehr in der Zeit der 386er, lieber VAG-Konzern!
- Bei MP3-CDs wird immer die Tracknummer angezeigt. Bis man auf dem sonst optimalen Display den Titelnamen o.ä. angezeigt bekommt, vergehen zwei Knopfdrücke und zwei Sekunden Blick weg von der Straße. Leider passiert das immer wieder, nach jedem Umschalten aufs Radio oder Ein- und Ausschalten. Konnte mein Pioneer auch besser.