Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 19. September 2009 11:22
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turboloch 1.8 TSI
Hallo an alle. Kämpfe nun auch schon seit Januar mit diesem Problem bei meinem 1,8 TSI. Hab seit gestern ebenfalls das Update mit der Schaltempfehlung im DOT Matrix und kann nur bestätigen, dass das Problem damit vollständig beseitigt wurde. Die Softwareversion ist nach dem Update eine 0010, allerdings wird im Zusammenhang mit diesem Update die Steuergerätenummer komplett geändert (die Nummer hab ich mir leider nicht gemerkt).
Gruß Ronny
Gruß Ronny
-
- Frischling
- Beiträge: 39
- Registriert: 28. April 2009 11:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 1500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turboloch 1.8 TSI
Hallo Zusammen,
also ein Anruf beim
ergab leider nur ernüchternde Ergebnisse. Die Suche mit meiner Fahrgestellnummer ergab wohl, dass keine Updates und Serviceleistungen notwendig sind.
Tja dann heißt es wohl einfach weiter warten.
Gruß Ronny
also ein Anruf beim

Tja dann heißt es wohl einfach weiter warten.
Gruß Ronny
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 109
- Registriert: 17. Februar 2009 19:34
Re: Turboloch 1.8 TSI
ja das hat er mir auch gerade gesagt... aber hab zum beispiel noch nicht die schaltnzeige im display?! also muss es da ja was geben, werd mal ein paar andererocky167 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
also ein Anruf beimergab leider nur ernüchternde Ergebnisse. Die Suche mit meiner Fahrgestellnummer ergab wohl, dass keine Updates und Serviceleistungen notwendig sind.
Tja dann heißt es wohl einfach weiter warten.
Gruß Ronny

es wäre also sehr hilfreich für viele, wenn die, die das update bereits drauf haben einmal GENAUE angaben bzgl. der update-nummer machen könnten, sodass wir ohne probleme ALLE in den genuss dieser software kommen könnten
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 1. Oktober 2008 13:33
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 325818
Re: Turboloch 1.8 TSI
War hier im Forum nicht auch jemand, der bei einem Skoda Autohaus arbeitet? Wäre toll, wenn wir auf irgend einem Weg mehr Infos bekommen könnten. Es kann doch nicht angehen, daß die Händler nichts wissen oder wissen wollen, wenn es tatsächlich eine neue Software Version gibt.
Nicht die Tatsache, daß der 1,8 TSI ruckelt ist das eigentliche Problem, sondern eher, wie Skoda damit umgeht!
Off-Topic: Ich finde es auch wieder bezeichnend, wie wir beim Facelift häppchenweise uns informieren konnten, und später, viiiiiel später dann irgendwann mal im Internet die Seiten mit Preisliste und Konfigurator aktualisiert wurden, Prospekte waren da dann noch lange nicht gedruckt und beim Händler, geschweige denn, daß Sie im Internet herunterladbar waren oder bis heute sind.
Opel geht da mit wirklich guten Beispiel voran: Neuer Astra auf der IAA vorgestellt, und ab sofort konfigurierbar, und wirklich tolle Prospekte im Internet zum herunterladen sowie Preisliste verfügbar! Es geht also..............
Nicht die Tatsache, daß der 1,8 TSI ruckelt ist das eigentliche Problem, sondern eher, wie Skoda damit umgeht!
Off-Topic: Ich finde es auch wieder bezeichnend, wie wir beim Facelift häppchenweise uns informieren konnten, und später, viiiiiel später dann irgendwann mal im Internet die Seiten mit Preisliste und Konfigurator aktualisiert wurden, Prospekte waren da dann noch lange nicht gedruckt und beim Händler, geschweige denn, daß Sie im Internet herunterladbar waren oder bis heute sind.
Opel geht da mit wirklich guten Beispiel voran: Neuer Astra auf der IAA vorgestellt, und ab sofort konfigurierbar, und wirklich tolle Prospekte im Internet zum herunterladen sowie Preisliste verfügbar! Es geht also..............
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 109
- Registriert: 17. Februar 2009 19:34
Re: Turboloch 1.8 TSI
ja die umgangsweise mit diesem problem ist echt unter aller sau, zumal es doch seit glaube über nem halben jahr ein motorupdate für den audi 1.8 tsi gibt und die motoren sollen doch baugleich sein oder vertue ich mich da??black TSI hat geschrieben:War hier im Forum nicht auch jemand, der bei einem Skoda Autohaus arbeitet? Wäre toll, wenn wir auf irgend einem Weg mehr Infos bekommen könnten. Es kann doch nicht angehen, daß die Händler nichts wissen oder wissen wollen, wenn es tatsächlich eine neue Software Version gibt.
Nicht die Tatsache, daß der 1,8 TSI ruckelt ist das eigentliche Problem, sondern eher, wie Skoda damit umgeht!
Off-Topic: Ich finde es auch wieder bezeichnend, wie wir beim Facelift häppchenweise uns informieren konnten, und später, viiiiiel später dann irgendwann mal im Internet die Seiten mit Preisliste und Konfigurator aktualisiert wurden, Prospekte waren da dann noch lange nicht gedruckt und beim Händler, geschweige denn, daß Sie im Internet herunterladbar waren oder bis heute sind.
Opel geht da mit wirklich guten Beispiel voran: Neuer Astra auf der IAA vorgestellt, und ab sofort konfigurierbar, und wirklich tolle Prospekte im Internet zum herunterladen sowie Preisliste verfügbar! Es geht also..............
zu opel: naja es ist halt kein richtiges auto, sondern nur ein opel!!

-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 1. Oktober 2008 13:33
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 325818
Re: Turboloch 1.8 TSI
Also ein richtiges Auto ist der neue Astra schon und selbst wenn nicht, vermarkten tun Sie Ihre Produkte auf jeden Fall im Internet wesentlich besser. Und meine Erfahrung mit Opel Händlern in der zeit von 1997 bis 2004 war auf jeden Fall besser als jetzt bei Skoda bzw. VW und Audi
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 109
- Registriert: 17. Februar 2009 19:34
Re: Turboloch 1.8 TSI
tja damit muss ich dir leider recht geben, obwohl ich sagen muss das mein händler sehr freundlich und zuvorkommend ist (auch was die werkstattpreise anbelangen, da ist viel VB statt starre tarife) ich sehe hier eher das problem bei SAD denn die sagen weder ihren kunden noch ihren händler was sache ist und da ist der hund begraben!black TSI hat geschrieben:Und meine Erfahrung mit Opel Händlern in der zeit von 1997 bis 2004 war auf jeden Fall besser als jetzt bei Skoda bzw. VW und Audi
- Benny-Benson
- Frischling
- Beiträge: 60
- Registriert: 25. April 2009 22:34
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 1.4 TSI 150PS
- Kilometerstand: 1000
- Spritmonitor-ID: 727481
Re: Turboloch 1.8 TSI
Ich hab auch die Befürchtung das ich, wenn ich am Montag bei meinem Händler auf der Matte stehe, er keinen Plan hat was ich von ihm will.
Er guckt bestimmt ins System und sagt mir, kein neues Update verfügbar
Er guckt bestimmt ins System und sagt mir, kein neues Update verfügbar
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Turboloch 1.8 TSI
Hier geht's nicht um Opel, noch um den neuen Astra. Bitte OT vermeiden in Zukunft.
Warte selber für Neuigkeiten seitens meines
. Hoffe die finden da was ..
Warte selber für Neuigkeiten seitens meines

Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 19. September 2009 11:22
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turboloch 1.8 TSI
Also noch mal als Hinweis. Das Update welches bei mir aufgespielt wurde, ist bei Skoda als Lösung für das Problem "Ruckeln/Laufunruhe nach Kaltstart" hinterlegt. Wenn euer
euern Octi an sein Diagnosegerät anschließt, bekommt er die Software direkt Online von Skoda.
