Umbau des Originalgrills auf Alu-Streckgitter
- Joker1976
- Alteingesessener
- Beiträge: 889
- Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
- Baujahr: 2001
- Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
- Kilometerstand: 41000
- Spritmonitor-ID: 0
Umbau des Originalgrills auf Alu-Streckgitter
Hallo zusammen!
Ich wollte ja schon lange Alu-Streckgitter in dem originalen Kühlergrill vom Skoda haben, da ich erstens nicht auf das schöne Chrom verzichten will aber auf der anderen Seite das Alu gerne hätte. Also mußte ich basteln. Beim Treffen in Kassel sah ich bei Mike_Moldo, daß es möglich ist, überlegte mir aber lange wie ich es denn machen soll.
Nun habe ich es vollbracht!!
So sieht der Grill jetzt aus:
Ich gebe zu, ich sollte ihn noch einbauen. Da gibt es aber das Problem, daß ich das Gitter noch festkleben muß aber keine Silikonspritze zur Hand habe - muß wohl noch bis zum Wochenende warten.
Zur Hilfestellung für "Nachahmer" habe ich auf meiner Homepage die neue Rubrik "Do It Yourself" mit bebilderter Anleitung zum Nachbau...
Gruß, Andy
Ich wollte ja schon lange Alu-Streckgitter in dem originalen Kühlergrill vom Skoda haben, da ich erstens nicht auf das schöne Chrom verzichten will aber auf der anderen Seite das Alu gerne hätte. Also mußte ich basteln. Beim Treffen in Kassel sah ich bei Mike_Moldo, daß es möglich ist, überlegte mir aber lange wie ich es denn machen soll.
Nun habe ich es vollbracht!!
So sieht der Grill jetzt aus:
Ich gebe zu, ich sollte ihn noch einbauen. Da gibt es aber das Problem, daß ich das Gitter noch festkleben muß aber keine Silikonspritze zur Hand habe - muß wohl noch bis zum Wochenende warten.
Zur Hilfestellung für "Nachahmer" habe ich auf meiner Homepage die neue Rubrik "Do It Yourself" mit bebilderter Anleitung zum Nachbau...
Gruß, Andy
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
- Tuner_Andy
- Frischling
- Beiträge: 55
- Registriert: 25. April 2002 02:00
Kühlergrill
Hi Joker
Ich muss sagen ist dir echt gelungen, sieht wirklich prima aus!
Ich muss sagen ist dir echt gelungen, sieht wirklich prima aus!
Tuner_Andy
Skoda Octavia II Elegance
Skoda Octavia II Elegance
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 365
- Registriert: 6. Mai 2002 02:00
Schaut super aus!
Aber! Gibt es denn keinen Hersteller der den original Grill beibehält und nur das Logo entfernt! Ich möchte eben eine haben wo das Chrom bleibt und die Rippen!
Es gibt viele verschiedene Grills aber die meissten sind mir zu prollig!
Hat da wer ne Idee?
lg Helmchen
Aber! Gibt es denn keinen Hersteller der den original Grill beibehält und nur das Logo entfernt! Ich möchte eben eine haben wo das Chrom bleibt und die Rippen!
Es gibt viele verschiedene Grills aber die meissten sind mir zu prollig!
Hat da wer ne Idee?
lg Helmchen
Octavia Combi 1.9 TDI (86kW,5kW von der STH), Agavegrün, Business MJ/BJ 2001, Climatronic, Schiebedach, Fenster auf zu ohne Volkswindow, ESP, Tempomat, Alarm, SML(Hella), 8J 18" ATS-Felgen,225/40/18 Eagle F1.
- **KunaX**
- Alteingesessener
- Beiträge: 1401
- Registriert: 13. Juni 2002 16:08
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 153000
- Spritmonitor-ID: 0
Hi,Joker!
Sieht gut aus! 8)
Bin auch schon länger am überlegen ob ich den Grill ändern soll!
Währe eine Überlegung wert ihn so umzubauen,aber weiß nicht obs mir dann bei mir gefällt?
Kann mich irgendswie nicht Entscheiden!
Wollte schon mal den ChromGrill von Milotec nehmen,hatt einer Erfahrungen damit gemacht !?
Ist der Gut oder schlecht?
See You...!
Sieht gut aus! 8)
Bin auch schon länger am überlegen ob ich den Grill ändern soll!
Währe eine Überlegung wert ihn so umzubauen,aber weiß nicht obs mir dann bei mir gefällt?
Kann mich irgendswie nicht Entscheiden!
Wollte schon mal den ChromGrill von Milotec nehmen,hatt einer Erfahrungen damit gemacht !?
Ist der Gut oder schlecht?
See You...!
>>Octavia Combi 1.9TDI von 2002 bis 2012<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
>> Bj26kw02/Mj03 (Imp/NL) MKB:ASV GKB:EGS<<
- Joker1976
- Alteingesessener
- Beiträge: 889
- Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
- Baujahr: 2001
- Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
- Kilometerstand: 41000
- Spritmonitor-ID: 0
Danke für euer Lob...
Bilder in eingebautem Zustand werden natürlich noch folgen...
...Dank auch an die "Vorreiter"...
Bilder in eingebautem Zustand werden natürlich noch folgen...
...Dank auch an die "Vorreiter"...
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo Joker,
das müsste ja dann so aussehen, oder?
Gruss René
das müsste ja dann so aussehen, oder?
Gruss René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo octavius,
am Chromrahmen ist hinten eine ca. 2mm hohe Kante dran, die man einfach wegschleift. Dann legt man das Gitter in den grossen Rahmen ein und biegt es einfach um, setzt den Chromrahmen wieder drauf und verklebt auf der Rückseite die Schnapper.
Fertig.
Gute Nacht
René
am Chromrahmen ist hinten eine ca. 2mm hohe Kante dran, die man einfach wegschleift. Dann legt man das Gitter in den grossen Rahmen ein und biegt es einfach um, setzt den Chromrahmen wieder drauf und verklebt auf der Rückseite die Schnapper.
Fertig.
Gute Nacht
René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
- Joker1976
- Alteingesessener
- Beiträge: 889
- Registriert: 7. Oktober 2002 12:36
- Baujahr: 2001
- Motor: 2.0 TDI 170PS | 1.2 TSI 105PS
- Kilometerstand: 41000
- Spritmonitor-ID: 0
Du hast das schwarze Plastik komplett entfernt, wodurch der Grill etwas instabil wird und die Metallschiene die der Stabilität dient wegfällt. Auch eine Möglichkeit.
Bei mir ist dies nicht der Fall, ich habe NICHT auf den schwarzen Rahmen verzichtet...
Bei mir ist dies nicht der Fall, ich habe NICHT auf den schwarzen Rahmen verzichtet...
O2 RS Combi 2.0TDI 170PS EZ08 40tkm
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
Roomster StylePlusEdition 1.2TSI 105PS EZ10 23km
*O1 Combi Elegance 1.9TDI 110PS EZ01 215tkm *verkauft*
*Roomster StylePlusEdition 1.6 105PS 20tkm *Schrott*
Direkter Link zu meinem Account bei Spritmonitor.de
- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo Joker,
ja, ich habe den Plastikeinsatz komplett entfernt, aber die Stabilität reicht trozdem aus.
Eine Metallstrebe kam für mich, wegen der Optik, nie in Frage, da mir der MS-Design-Grill schon diesen Makel hat.
Gruss René
ja, ich habe den Plastikeinsatz komplett entfernt, aber die Stabilität reicht trozdem aus.
Eine Metallstrebe kam für mich, wegen der Optik, nie in Frage, da mir der MS-Design-Grill schon diesen Makel hat.
Gruss René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de