![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Und das "Wackeln" ist ebenfalls ein Zeichen dafür. Das System reagiert mit sehr kurzer Verzögerung auf die Veränderungen, und wenn die sehr schnell aufeinander folgen, sieht das schon mal seltsam aus. Ich habe auf der Strecke auch eine Autobahnauffahrt, die in beklagenswerten Zustand* ist, und da sieht man, wie das System nachreguliert. Natürlich bleiben da immer noch geringe Reaktionszeiten, aber ein statisches System (z. B. E-Motor mit Gewindestange) wäre nie so schnell.
*Irgendein Politiker hat bei der "Wiedervereinigung" mal den Kohl von sich gegeben, dass innerhalb weniger Jahre der Zustand der Straßen im Osten dem im Westen angeglichen sei. Er hatte völlig Recht: Zzehn Jahre nichts an unseren Straßen getan - und schon ist Ost und West gleich. Das Autobahnstück bei Rüsselsheim ist der beste Beweis dafür - sozusagen reine Ostalgie. Wäre aber inzwischen nett, wenn wir im Westen so gute Straßen hätten wie jetzt im Osten...