Welche Faktoren beeinflussen den Verbrauch des 1.9TDI DPF?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Notili
Regelmäßiger
Beiträge: 94
Registriert: 31. Mai 2009 23:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 125KW

Re: Frage(n) zum Verbrauch 1.9 TDI DPF

Beitrag von Notili »

Klar,

ich hab in einer Autovermietung gearbeitet. Und obwohl mir da der Spritverbrauch relativ egal war, hab ich meist den Normverbrauch geschafft. Natürlich nicht, wenn ich unter Zeitdruck auf dem Weg zum Kunden war *g*

Aber dass man Spritsparen kann, wird man dem :D wohl nicht beweisen können.

Wenn alles nicht hilft, dann müssen wir beide mal ne Vergleichsfahrt mit Kamera machen.

P.S. Das einzig positive: Ich bekomme morgen einen nagelneuen RS als Leihauto während des Werkstattaufenthalts...
ab 04/2012: Diesel DSG Combi in Race-Blau, AHK, Parksensoren vo u hi, BT-FSE, Bolero, RS-Red
Benutzeravatar
KipDotter
Alteingesessener
Beiträge: 433
Registriert: 3. November 2006 14:43
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Motor: 1.4 TSI

Re: Frage(n) zum Verbrauch 1.9 TDI DPF

Beitrag von KipDotter »

Huch, das ist ja 'ein' uralter Thread ;)

Mein O2 hat sich inzwischen auch bein einen Verbrauch eingepegelt, mit den ich selbst nicht wirklich ganz zufrieden bin. Allerdings muss mein Diesel inzwischen leider auch viel zu viel Innerorst Dienst tun.
Leider ist derzeit mein Spritmonitor Profil nicht mehr ganz aktuell :( - aber auf AB Fahrten mit 120/130 km/h braucht die Kiste i.d.R ca. 5.5l/100km ...

Gruß
Kip
O3 Combi Style, 1.4TSI , LED Licht, DCC, ACC, ... :)

Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km
Benutzeravatar
MichaelJ
Frischling
Beiträge: 66
Registriert: 28. März 2009 17:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.9l TDI, 77kW
Kilometerstand: 41700
Spritmonitor-ID: 336980

Re: Frage(n) zum Verbrauch 1.9 TDI DPF

Beitrag von MichaelJ »

Hallo zusammen,

schon lange nichts mehr gehört von unserer 1,9l TDI-Fraktion... :D
Wie sieht's denn verbrauchsmäßig zur Zeit bei Euch aus? Von Notili wird man wohl nichts mehr erfahren, wenn ich das Datum des letzten Beitrags anseh... :(

Bei mir sind's laut BC seit dem letzten Betanken 4,3l/100km. Zählt man 10 % dazu, dann bin ich bei der Realität angelangt. :wink:
Heute Autobahn 2x70km gefahren. Klima aus, zwei Personen, unbeladen und der BC sagt bei Tempomat bei 120km/h 4,4l. Realistisch also knappe 4,9l. Damit bin ich top zufrieden. Hatte mich anfangs eigentlich geärgert, nicht auf den 1,6l TDI gewartet zu haben...aber bei dem Verbrauch bereu ich's dann doch nicht. :) Auch wenn es mich trotzdem reizen würde, was man mit dem 1,6l TDI erreichen kann. :) Seit Erreichen der 10000km kommt mir der Motor ruhiger vor als die km zuvor, ebenso entfaltet er seine Leistung meiner Meinung nach seitdem besser (auch wenn ich ihm sie nicht wirklich stark abfordere). :wink: Ich bin sehr zufrieden mit dem Motor und bin froh, den alten, aber ausgereiften Motor, genommen zu haben. :)
Skoda Octavia II Facelift (1.9 TDI DPF) Ambiente in Black-Magic Perleffekt, Xenon, Musiksystem BOLERO, Ausstattungspaket PLUS und SUNSET, 50er H&R-Federn, Webasto-Standheizung
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage(n) zum Verbrauch 1.9 TDI DPF

Beitrag von Oberberger »

Ich kann es nicht so genau sagen, da gibt es zwei behindernde Faktoren:

a) Der Classic hat keinen BC
b) Ich tanke extrem unregelmässig, immer Montags und Donnerstags, wenn es billig ist. Und immer an unterschiedlichen Tankstellen, ebenso je nachdem, wo es billig ist.

Daher kann ich nur so ungefähr sagen, dass sich mein Verbrauch bei normaler, nicht spritsparender Fahrweise , so knapp unter 6 Litern einpendelt.

Bin jedenfalls zufrieden damit....es ging sicherlich noch mehr, aber das Ausnutzen des Drehmomentes macht halt mehr Spass, das ist mir den D-Zug-Zuschlag wert
Benutzeravatar
RolandvonBremen
Regelmäßiger
Beiträge: 116
Registriert: 4. April 2009 16:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,9 TDI PD 77 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 349509

Re: Frage(n) zum Verbrauch 1.9 TDI DPF

Beitrag von RolandvonBremen »

Ich bin mit dem Verbrauch auch nicht so recht zufrieden (Bild) und hatte eigentlich eine 5 vor dem Komma erwartet. Bei mir geht so oft das Rallye Licht an. Es ist etwas besser wenn meine Frau fährt.

Mir fällt dazu ein:
  • Der O2 ist schwer, 1400 kg. Da wird viel Energie weggebremst.
  • Mein SWP macht das Auto höher, das ist nicht gut für den cw Wert.
  • Ich komme jetzt erst über die 10000 km. Danach sollte es etwas besser werden.
Dateianhänge
Rallye Licht
Rallye Licht
ESP.jpg (3.53 KiB) 772 mal betrachtet
Octavia II, Facelift, Classic, 1,9 TDI, SWP
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage(n) zum Verbrauch 1.9 TDI DPF

Beitrag von Oberberger »

Grins, als ich meinen bekam, war das Licht ständig an wegen eines defekten ABS-Sensors....

Nö, zufrieden bin ich schon, ich komm ja unter 6 und fahre wie gesagt eher unsparsam.....der DPF frisst halt auch ein bischen was....
Benutzeravatar
MichaelJ
Frischling
Beiträge: 66
Registriert: 28. März 2009 17:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.9l TDI, 77kW
Kilometerstand: 41700
Spritmonitor-ID: 336980

Re: Welche Faktoren beeinflussen den Verbrauch des 1.9TDI DPF?

Beitrag von MichaelJ »

Stimmt, das Gewicht und der DPF machen was aus. Bin jetzt 650km gefahren und die Tanknadel sagt noch "halb voll". :)
Skoda Octavia II Facelift (1.9 TDI DPF) Ambiente in Black-Magic Perleffekt, Xenon, Musiksystem BOLERO, Ausstattungspaket PLUS und SUNSET, 50er H&R-Federn, Webasto-Standheizung
g3cKo
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 4. Februar 2009 14:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 32987
Spritmonitor-ID: 319631

Re: Welche Faktoren beeinflussen den Verbrauch des 1.9TDI DPF?

Beitrag von g3cKo »

Reifendruck: Herstellerangabe + 0,2bar
Klima: an
Licht: an
Gepäck: nein
Personen: 1-2

Im Gesamtschnitt über gut 15tkm hab ich jetzt 5,5 stehen.
Stadt: ca. 6,3-6,5
Autobahn: 5-7l je nach Fahrweise ;)
Landstraße bei 110km/h: 3,6-4,0l

Bin äußerst zufrieden mit dem Vebrauch.
Bild
Benutzeravatar
KipDotter
Alteingesessener
Beiträge: 433
Registriert: 3. November 2006 14:43
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Motor: 1.4 TSI

Verbrauchsfrage - 1.9TDI DPF

Beitrag von KipDotter »

Hallo!

Nachdem ich am WE mal wieder mit dem O2 ca 150km Autobahn hinter mich gebracht habe, hat mich mein Verbrauch ein wenig verwundert.
Daher würde ich euch mal gerne fragen, was ein O2 1.9 TDI DPF, 3 Jahre alt bei ca. 120Kkm/h auf ebener und fast leerer Autobahn für einen Verbrauch zusammen bekommen sollte .... (Ach ja: 2 Personen + 2 Kinder + Kinderwagen, Klima an (aber nicht sehr beschäftigt, da Außentemperatur ca. 20-25 Grad)
Danke für eure Hilfe!

Gruß
Kip
O3 Combi Style, 1.4TSI , LED Licht, DCC, ACC, ... :)

Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Faktoren beeinflussen den Verbrauch des 1.9TDI DPF?

Beitrag von Chief »

@KipDotter
Hier solltest Du gut aufgehoben sein...
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“