latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von sachse-dd-fo »

Ich glaube du siehst das bissl sehr pessimistisch. Es haben schon einige hier das Update mit angeklemmten Ladgerät gemacht.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
HariboGold
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 14. Januar 2009 11:30
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2009
Motor: 1,8 TFSI SCOUT
Kilometerstand: 43000
Spritmonitor-ID: 323325

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von HariboGold »

Also bei mir gings ohne Ladegerät :lol:
Ne mal im Ernst, also 45 Minuten sollte die Batterie schon im reinen Radiobetrieb halten.
Spannungsspitzen beim Ladegerät ???
bei 1A Ladespannung zur Batterie sollte das kein Thema sein.

Grüße
Skoda Octavia I 4x4 1,9 TDI PD 74KW Elegance Bj.: 11.2001 ---> 03.2009 Bild
Skoda Octavia II Scout 4x4 1,8 TSI 118KW Bj.: 04.2009Bild
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von sachse-dd-fo »

Werde wohl zum Updaten, das Ctek zur Sicherheit dran hängen mit 800mA.
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von octavius »

HariboGold hat geschrieben:Also bei mir gings ohne Ladegerät :lol:
Ne mal im Ernst, also 45 Minuten sollte die Batterie schon im reinen Radiobetrieb halten.
Spannungsspitzen beim Ladegerät ???
bei 1A Ladespannung zur Batterie sollte das kein Thema sein.

Grüße
Fahre den Scout momentan nicht bzw. nur Kurzstrecke
Da ist die Batterie schnell runter
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von Escape »

Ja ja, Erfahrung ist gebraucht billiger zu haben... Mit Ladegerät ist einfach sicherer. Das Columbus saugt ganz gut watt wech.
Benutzeravatar
HariboGold
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 14. Januar 2009 11:30
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2009
Motor: 1,8 TFSI SCOUT
Kilometerstand: 43000
Spritmonitor-ID: 323325

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von HariboGold »

Joop, dann hängt mal ein Ladegerät mit hin, sicher ist sicher, bei mir gings ohne.
Skoda Octavia I 4x4 1,9 TDI PD 74KW Elegance Bj.: 11.2001 ---> 03.2009 Bild
Skoda Octavia II Scout 4x4 1,8 TSI 118KW Bj.: 04.2009Bild
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von octavius »

da ich ein Hasenfuß und absoluter Loser bin, habe ich mich natürlich nicht getraut, mein Uralt Ladegerät aus Opel-Zeiten anzuhängen und habe mein Starthilfegerät startklar gemacht und dran gehängt.
Die Batteriespannung ging bei diesem Gespann von 12,30V auf 12,00V nach dem Update herunter.
Keine Ahnung, wie es ohne Backupbatterie ausgegangen wäre.

Wenn morgen die Batterie nicht leergesaugt ist und mein Telefon noch funktioniert, dann war das Update wohl 100% erfolgreich.

Da der Wagen von 12/2008 = MJ 2009 (Innenfacelift) ist, habe ich die FW-CD nicht weiter geändert. Die Hidden Menüs soll man ja auch mit VCDS freischalten können.


Das wohl wichtigste Feature des Updates wird aber nirgends erwähnt:

-> Das Navi hat nun einen neuen TV-Bildmodus von 16:9 (skaliert) ohne oben und unten etwas abzuschneiden
-> Der AV1 und AV2 Eingang am TV-Tuner ist nun aktivierbar und man kann an AV1 z.B. eine Rückfahrkamera o.ä. anschließen
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von octavius »

man kann nun auch Ziele (mit Bildern?) auf die SD-Karte abspeichern und auf das Navi überspielen:
http://187509.homepagemodules.de/file.p ... +RNS510%3F

unter
http://www.volkswagen-nav-companion.de/search.jsf

kann man die Ziele auswählen und auf SD speichern


http://www.volkswagen-nav-companion.de/ ... _v2_de.pdf
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Octi2-Fan
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 27. September 2009 12:33
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 7

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von Octi2-Fan »

Hallo Leute

mein erster Beitrag hier im Forum.

habe nun so ziemlich alles gelesen zum Thema Modellversionen des Columbus und der Firmwareupdates.
Habe aber ein paar klitzekleine Fragen zu meinem columbus im Octi 2 FL.
Geräte ID: 3T0035680, HW: H03, SW: 0804


1. Das 3T0035680 Modell mit Schriftzug auf der Blende ist ein aktuelles B Berät für den Superb?? Richtig??
Welche Firmware wäre denn die aktuelle momentan? die SW 904??

Habe irgendwo gelesen das man die Firmware für die 3T0 nach unten zählt also wäre die SW 804 ja gar nicht so veraltet.
Habe zum Beispiel die Anzeige der Lautstärke grafisch auch unten im Display dargestellt.

2. Zum Thema MFL: Genügt es beim Firmwareupdate die beiden besagten Dateien zu tauschen damit alle Tasten am MFL wieder einwandfrei funktionen, bis jetzt funzt nur die Lautstärkewahl bei mir, der Eintrag Audio und Navigation fehlt im MFA + völlig..!!

3. Müsste ich nach einen Upgrade auf die SW 904 damit rechnen, das alle Navidaten und Maps gelöscht sind und ich die Navikarten neu installieren muß?

So ersteinmal genug mit der Fragerei, das wären nur mal die wichtigsten Fragen an Euch, sorry aber mir " raucht " echt der Kopf.....!

Grüsse
Benutzeravatar
sachse-dd-fo
Alteingesessener
Beiträge: 1726
Registriert: 24. November 2007 20:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
Kilometerstand: 167000
Spritmonitor-ID: 0

Re: latest fw for rns 510/columbus 2660/2666/2662/2668/2664

Beitrag von sachse-dd-fo »

@Octi2-Fan

Servus und herzlich Willkommen im Forum!

zu deinen Fragen:

1. Ja das mit den Schriftzug in der Mitte "Columbus" ist ein aktuelles Gerät wie im Superb! SW-Stand aktuell 904

2. Verstehe jetzt bissl Bahnhof momentan bei dir! Du hast aktuell ein Octi2 FL mit Columbus SW 804. Warum funktioniert bei dir ab Werk aus die MFA nicht richtig? Oder Bedienfehler von dir? Da du ein FL hast, solltest du meines Wissens nicht die Dateien Tauschen, dass ist nur bei Geräten mit 1Z0...680A (A-Version) vom vorFL der Fall!!!

3. Es kann passieren, dass die Daten verschwinden, muß aber nicht, je nach dem wie sich das Gerät verhält. Sollte aber kein Problem sein, einfach Navi-DVD bei Verlangen einlegen und zirka 30 Minuten Geduld mitbringen, dann ist alles wieder auf der Festplatte.

Warum raucht dir der Kopf? ;-) Mir raucht er eher, bei mir ist beim updaten was schief gelaufen, das Gerät hat das Soundsystem vergessen und macht kein Ton mehr! :evil:
Gruß Stephan

VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“