Selbstständiges Löschen MFA.Daten

Zur Technik des Octavia II
Ulle
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 31. Juli 2009 14:24
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 Benzin 102 PS
Kilometerstand: 47000
Spritmonitor-ID: 0

MFA 2 resettet sich bei Reserve

Beitrag von Ulle »

Hallo,

ich habe bei meinem Octavia II Facelift festgestellt das wenn man auf Reserve kommt die zweite Anzeige sich in diesem Moment resettet.
Die erste resettet sich ja sowieso wenn mind. 2 Stunden die Zündung aus war.
Aber wieso die zweite ???
Wenn ich nun den gesamten Durchschnittsverbrauch sehen will kann ich das nicht mehr :-(
Sicher weiß man nun so ungefähr anhand der Tankanzeige das nun bald Reserve kommt, aber ich gucke doch nicht andauern wieviel ich nun verbraucht habe. Außerdem sollen ja die letzten 60-70 Kilometer dieser Tankfüllung auch in die Gesammtberechnung eingehen.

Hat jemand eine Idee ob man da was in der Einstellung verändern kann, so das die zweite Anzeige sich nur resettet wenn ich das möchte?
Ich habe dazu leider nichts gefunden.

Hat eigentlich noch einer das Problem?
Laut Bedinungsanleitung sollte er sich eigentlich nicht von alleine resetten.
noerstroem
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 16. Mai 2009 02:45
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 tsi
Kilometerstand: 107000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Selbstständiges Löschen MFA.Daten

Beitrag von noerstroem »

Servus,
also ich fahr meinen Tank fast immer leer (nicht ganz natürlich - so bis 30 km Restanzeige) - da restet sich nix.
MfG
Wo ich bin , ist Vorne!
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Selbstständiges Löschen MFA.Daten

Beitrag von Escape »

Dito.
Ulle
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 31. Juli 2009 14:24
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 Benzin 102 PS
Kilometerstand: 47000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Selbstständiges Löschen MFA.Daten

Beitrag von Ulle »

Also ist ja bei mir dann irgendwas falsch eingestellt.
Es ist ja nicht nur ein mal, sondern seit dem ich darauf gekommen bin achte ich darauf und es ist jedesmal so.
Ich resette da nichts, sobald ich auf Reserve bin fängt der "zweite Zähler" komlett bei null an.

Sehr eigenartig :-(
Benutzeravatar
Evel Knievel
Alteingesessener
Beiträge: 426
Registriert: 12. Februar 2008 11:41
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Selbstständiges Löschen MFA.Daten

Beitrag von Evel Knievel »

ich denke um ein ähnlich gelagertes Problem geht es auch hier
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
Benutzeravatar
Aegean
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 17. September 2009 20:33
Spritmonitor-ID: 0

Re: MFA 2 resettet sich bei Reserve

Beitrag von Aegean »

Ulle hat geschrieben:Hallo,
Die erste resettet sich ja sowieso wenn mind. 2 Stunden die Zündung aus war.
Hallo zusammen,

hatte heute dieses Phänomen an meinem Octavia auch festgestellt. Zum Glück birgt das Bedienungshandbuch des Rätsels Lösung:

Einzelfahrt-Speicher (Speicher 1)
Der Einzelfahrt-Speicher sammelt die Fahrinformationen vom Einschalten bis zum
Ausschalten der Zündung. Wird die Fahrt innerhalb von 2 Stunden nach dem
Ausschalten der Zündung fortgesetzt, gehen die neu hinzukommenden Werte in
die Berechnung der aktuellen Fahrinformationen ein. Bei einer Unterbrechung der
Fahrt von mehr als 2 Stunden wird der Speicher automatisch gelöscht.

Gesamtfahrt-Speicher (Speicher 2)
Ein Gesamtfahrt-Speicher sammelt die Fahrdaten einer beliebigen Anzahl von
Einzelfahrten bis zu insgesamt 99 Stunden und 59 Minuten Fahrzeit oder 9 999 km
Fahrstrecke. Wird einer der genannten Werte überschritten, wird der Speicher
gelöscht und die Berechnung erfolgt von neuem.


Gruss

Markus
Seit April 2010:
Superb Combi 2.0 TDi-CR 170 PS DSG Elegance, Magic Schwarz Metallic, SunSet, Einparkhilfe v/h, Sound System, Columbus Navi, Leder/Alcantara EMORY, Bluetooth GSM, uvm.
(vorher: Octavia Combi 1Z RS 2.0 TDi-CR DSG)
ansich
Regelmäßiger
Beiträge: 129
Registriert: 1. Februar 2009 17:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI RS
Spritmonitor-ID: 0

Re: Selbstständiges Löschen MFA.Daten

Beitrag von ansich »

Das hört sich plausibel an. Muss mal demnächst den Speicher 2 im Auge behalten. Die 100 Stunden sind bei mir nicht mehr weit entfernt. :)
derpfeffi
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 29. April 2009 09:22
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Selbstständiges Löschen MFA.Daten

Beitrag von derpfeffi »

Evel Knievel hat geschrieben:ich denke um ein ähnlich gelagertes Problem geht es auch hier
Das glaube ich nicht, denn in dem von dir erwähnten Thread sind ausschließlich Fahrzeuge betroffen, die Baujahr 2009 sind. Der OP hat aber eines, das vier Jahre älter ist.
Ulle
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 31. Juli 2009 14:24
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 Benzin 102 PS
Kilometerstand: 47000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Selbstständiges Löschen MFA.Daten

Beitrag von Ulle »

@Aegean:
Das was Du schreibst ist mir bekannt und auch richtig.
Bei mir ist ja das Problem mit dem Speicher 2, das sich dieser weit vor dem erreichen der 99 Stunden bzw der 9999 km.

Im übrigen habe ich mit großem Interesse den anderen Thread gelesen und bin nun am grübeln ob es nicht bei mir auch so ist, denn wenn die besagten 20 Stunden erreicht sind ist das so ziemlich die Zeit in der ich auf Reserve komme.
Ich werde nun also ganz genau beim nächsten mal schauen ob sich der Speicher bei 20 Stunden löscht oder wenn ich auf Reserve komme.
Wie gesagt das müßte bei mir fast gleichzeitig passieren.

Ich habe einen Octavia II Facelift.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“