Sprachbedienungsnachrüstung für Columbus mit Firmware 2664
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Sprachbedienungsnachrüstung für Columbus mit Firmware 2664
Ich bitte alle, die die Sprachbedienung bei der neuen FW nachgerüstet haben, hier mal kurz zu posten,
welche FSE bei Ihnen verbaut ist und welches Modelljahr der Wagen hat.
Danke.
welche FSE bei Ihnen verbaut ist und welches Modelljahr der Wagen hat.
Danke.
Zuletzt geändert von octavius am 8. Oktober 2009 20:01, insgesamt 2-mal geändert.
- FreakRS
- Regelmäßiger
- Beiträge: 109
- Registriert: 28. August 2006 05:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Motor: TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sprachbedienungsnachrüstung mit FW 2664
Weiß zwar nicht was dir das bringt:
MJ 2010
FSE Premium
Umbau Mikrofon (Serienmikro durch das Columbus geschleift)
Gruß
MJ 2010
FSE Premium
Umbau Mikrofon (Serienmikro durch das Columbus geschleift)
Gruß
O² Combi RS MJ 2010 in schwarz
Yamaha YZF 750
...und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....
denn es war Krieg
Yamaha YZF 750
...und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....
denn es war Krieg
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sprachbedienungsnachrüstung mit FW 2664
danke, ich wollte wissen, ob es einer mit der PREMIUM = rSAP geschafft hat.
Das scheint bei Dir der Fall zu sein.
Was passiert nun, wenn man das linke Scrollrad am Lenkrad drückt?
Ohne Sprachbedienungsnachrüstung (also im Originalzustand) geht das Telefon in den Sprachbedienungsmodus.
Ist dies bei Dir immer noch so?
Das scheint bei Dir der Fall zu sein.
Was passiert nun, wenn man das linke Scrollrad am Lenkrad drückt?
Ohne Sprachbedienungsnachrüstung (also im Originalzustand) geht das Telefon in den Sprachbedienungsmodus.
Ist dies bei Dir immer noch so?
- FreakRS
- Regelmäßiger
- Beiträge: 109
- Registriert: 28. August 2006 05:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Motor: TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sprachbedienungsnachrüstung für Columbus mit Firmware 2664
Ja.
Meistens benutzt man das Telefon mit der Sprachbedienung.
Außer dem Telefon (Namen im Buch) und der Navigation habe ich die Sprachnedienung des Columbus noch nicht genutzt, da es zu umständlich ist.
Meistens benutzt man das Telefon mit der Sprachbedienung.
Außer dem Telefon (Namen im Buch) und der Navigation habe ich die Sprachnedienung des Columbus noch nicht genutzt, da es zu umständlich ist.
O² Combi RS MJ 2010 in schwarz
Yamaha YZF 750
...und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....
denn es war Krieg
Yamaha YZF 750
...und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....
denn es war Krieg
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sprachbedienungsnachrüstung für Columbus mit Firmware 2664
@ Octavius
je nach codierung der Taste kannst du durch drücken entweder das Navi oder die PFSE "ansprechen"
je nach codierung der Taste kannst du durch drücken entweder das Navi oder die PFSE "ansprechen"
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sprachbedienungsnachrüstung für Columbus mit Firmware 2664
Fliegerstefan hat geschrieben:@ Octavius
je nach codierung der Taste kannst du durch drücken entweder das Navi oder die PFSE "ansprechen"
Hallo Stefan,
habe nur das gefunden:
Die Aktivierung von Push-to-Talk erfolgt über STG 16.
0xxx?xx MFL
welche Zahl muss ich einsetzen?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 436
- Registriert: 6. August 2006 06:13
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 220 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sprachbedienungsnachrüstung für Columbus mit Firmware 2664
Du musst nicht das Lenkrad codieren sondern die Premium- FSE
Wenn du VCDS hast, bekommst du die entspechenden Möglichkeiten angezeigt.
Lass das lenkrad wie es war!
Wenn du VCDS hast, bekommst du die entspechenden Möglichkeiten angezeigt.
Lass das lenkrad wie es war!
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sprachbedienungsnachrüstung für Columbus mit Firmware 2664
Fliegerstefan hat geschrieben:Du musst nicht das Lenkrad codieren sondern die Premium- FSE
Wenn du VCDS hast, bekommst du die entspechenden Möglichkeiten angezeigt.
Lass das lenkrad wie es war!
ja habe ich und werde mir das am Wo.ende ansehen., da nächste Wo die Kabel verlegt werden.
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sprachbedienungsnachrüstung für Columbus mit Firmware 2664
Fliegerstefan hat geschrieben:Du musst nicht das Lenkrad codieren sondern die Premium- FSE
Wenn du VCDS hast, bekommst du die entspechenden Möglichkeiten angezeigt.
Lass das lenkrad wie es war!
Hallo Fliegerstefan:
ich weiss nicht, was ich codieren soll:
(sorry für den Werbemüll)
http://www.pic-upload.de/view-3957655/U ... t.jpg.html
Ich möchte die rSAP Bedienung vom Lenkrad gegen die normale Sprachbedienung die auf der Columbus-Info-Taste liegt austauschen, was mir nicht gelingt.
Im Bild das, was mir VCDS anbietet und oben meine aktuelle codierung.
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sprachbedienungsnachrüstung für Columbus mit Firmware 2664
wollte den Beitrag mal wieder nach oben bringen. Vielleicht hat jemand die Kombination
RSAP + MFL + Sprachbedienung und könnte mir sagen, welches STG ich kodieren muss, damit
die Lautstärketaste nicht mehr als Initiator für die Telefon-FSE dient sondern die Sprachsteuerung
des Columbus aktiviert. Fliegesteffan scheint es nicht zu wissen.
RSAP + MFL + Sprachbedienung und könnte mir sagen, welches STG ich kodieren muss, damit
die Lautstärketaste nicht mehr als Initiator für die Telefon-FSE dient sondern die Sprachsteuerung
des Columbus aktiviert. Fliegesteffan scheint es nicht zu wissen.