Neuwagenkauf und Inzahlungnahme

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
okris
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 13. Juli 2009 17:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0FSI
Kilometerstand: 50000
Spritmonitor-ID: 8

Re: Neuwagenkauf und Inzahlungnahme

Beitrag von okris »

Dann mach jetzt schnell das beste daraus und versuch mit anwaltlicher Unterstützung den Wagen zu bekommen und zeig dem Verkäufer auf diese Weise das er so nicht mit kunden umspringen kann.
Octavia 2.0FSI Combi 150PS Black magic
Benutzeravatar
Silver Arrow
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 9. Oktober 2009 11:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: RS 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neuwagenkauf und Inzahlungnahme

Beitrag von Silver Arrow »

okris hat geschrieben: Benenne deine forderungen genau.
Ich würde auf jeden Fall einen Zeugen mitnehmen (möglichst kein Familienmitglied). Weiterhin würde ich meine Forderungen auch schriftlich formulieren und ihm das Schreiben unter Zeugen in die Hand drücken. Ich würde auch entweder die Herausgabe aller Papiere und der Schlüssel oder Herausgabe des Geldes verlangen. Das Auto ist gemäß Kaufvertrag bezahlt und gehört dir (meine Meinung). Soll er doch den umgekehrten Weg gehen und dich auf Zuzahlung der 900 € verklagen.

Möglichst aber vorher mal mit dem Vorgesetzten des Verkäufers sprechen oder gleich mit der Geschäftsleitung des Autohauses. Evtl. wird der Verkäufer dann intern zurück gepfiffen. Ansonsten würde ich auch den Gang zu einem Anwalt empfehlen (sofern du eine RS-Versicherung hast). Ich würde es aber im Vorfeld nochmals über die Vorgesetzten versuchen und evtl. auch gleich mal Schadenersatz ansprechen.
Bild

RS CR TDI Combi - EZ 07.01.10
Benutzeravatar
orcahd
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 5. Juni 2009 22:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,6 CR Diesel
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neuwagenkauf und Inzahlungnahme

Beitrag von orcahd »

Wir waren heute morgen bei der Polizei und haben erstmal dort nachgefragt welche Möglichkeiten wir haben. Die konnten uns nicht helfen, weil das eine rechtliche Sache wäre und die nunmal nicht die Verträge prüfen können, das können dann nur Anwälte.

Unseren Anwalt habe ich auf die Mailbox gesprochen und vom ADAC habe ich auch noch zwei Anwälte genannt bekommen, Samstags erreicht man halt leider nur keinen.

Was auch sauer im Nachhinein aufgestoßen ist: Der Vorgesetzte also der Verkaufsleiter war abends um 18 Uhr als das Ganze hochgekocht ist nicht mehr da, mit dem haben wir dann Montag einen Termin. Als wir gestern abend dann auf der Homepage des Händlers gestöbert haben, war dort der Verkaufsleiter mit Bild angegeben und dieser war noch mindestens 1 Stunde da als wir ankamen und dann das Auto gezeigt bekamen. Erst als dieser weg war, rückte der Verkäufer wieder mit seinem Anliegen hervor.

Nun liegt die Vermutung nahe, dass der Verkaufsleiter nichts von der ganzen Sache weiß und der Verkäufer dachte, dass ich die 900 Euro zahlen würde, damit ich das Auto bekomme.

Wir haben jetzt erstmal alles aufgelistet um die ganze Chronologie zu haben, auch für das Gespräch am Montag und unserem Anwalt. Nachher werde ich dann noch ein Schreiben aufsetzen, dass ich dem Verkaufsleiter am Montag in die Hand drücken werde.

Danke für eure Kommentare. Ich bin fix und fertig, konnte die Nacht kaum schlafen.

Gruß,
Heike
Octavia Combi 1,6 TDI CR, Corrida-Rot, Ambiente,PLUS,beheizb.Vordersitze, schwarze Dachreling, elektr. Glasschiebedach, Climatronic, SWING, Multimediaanschluß,SUNSET, Var.Ladeboden, Standheizung
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neuwagenkauf und Inzahlungnahme

Beitrag von neuhesse »

Ich würde den Termin beim Verkaufsleiter erst nach einem Gespräch mit meinem Rechtsanwalt wahrnehmen, notfalls verlegen. Der Verkaufsleiter wird vom Verkäufer informiert sein, auch sind die meistens in rechtlichen Dingen nicht ganz unbedarft. Du weist nicht, wer alles als Zeuge dabei ist, also lieber ein paar Euro in den Anwalt investieren. Oder zumindest das Gespräch mit dem Verkaufsleiter ganz schnell beenden, wenn er die gleiche Strategie wie der Verkäufer fahren sollte.

Dem Verkaufleiter bitte kein Schreiben deinerseits ohne Freigabe vom Anwalt in die Hand drücken.

P.S. Du hast deinen Wagen zu 100 % bezahlt, er ist auf dich zugelassen, für den Ankauf des Gebrauchten existiert ein eigener Vertrag, den Neuwagen sozusagen als Pfand zu behalten grenzt schon an Nötigung. Zumal wenn es um 900 € geht.

Problematisch für dich sehe ich den Gebrauchtwagenankauf. Wenn dir nicht ausdrücklich das Recht, deinen Gebrauchten anderweitig zu verkaufen, eingeräumt wird, gilt auch hier: Verträge sind einzuhalten.
Benutzeravatar
orcahd
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 5. Juni 2009 22:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,6 CR Diesel
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neuwagenkauf und Inzahlungnahme

Beitrag von orcahd »

So,

gerade hat mein Anwalt zurückgerufen. Ich habe ihm das Ganze geschildert und er kümmert sich am Montag darum. Ich scanne alle Unterlagen ein und schicke sie ihm, heute ist bei dem Händler ja ohnehin nichts mehr zu erreichen.

Der Termin Montag beim Händler mit dem Verkaufsleiter steht ja erstmal und vorher wird sich mein Anwalt auf jeden Fall melden und dann weiß ich woran ich rechtlich bin. Eventuell ist der Anwalt sonst bei dem Gespräch dabei.

Ich halte euch auf dem laufenden,
Heike
Octavia Combi 1,6 TDI CR, Corrida-Rot, Ambiente,PLUS,beheizb.Vordersitze, schwarze Dachreling, elektr. Glasschiebedach, Climatronic, SWING, Multimediaanschluß,SUNSET, Var.Ladeboden, Standheizung
Benutzeravatar
okris
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 13. Juli 2009 17:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0FSI
Kilometerstand: 50000
Spritmonitor-ID: 8

Re: Neuwagenkauf und Inzahlungnahme

Beitrag von okris »

Wünsche Dir viel Erfolg und hoffe das Du dann auch am Ende uns eine Rückmeldung geben kannst wie es gelaufen ist.
Octavia 2.0FSI Combi 150PS Black magic
Benutzeravatar
Rainer-76
Alteingesessener
Beiträge: 944
Registriert: 7. September 2009 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1,6 MPI/LPG
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neuwagenkauf und Inzahlungnahme

Beitrag von Rainer-76 »

Hallo Heike,

von mir auch viel Erfolg für das Gespräch mit dem Verkaufsleiter morgen.
Grüße Rainer

LIVING ON MY OWN



Bild Bild
Benutzeravatar
orcahd
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 5. Juni 2009 22:39
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,6 CR Diesel
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neuwagenkauf und Inzahlungnahme

Beitrag von orcahd »

Ich habe mein Auto :D

Der Anwalt hatte mit dem Verkaufsleiter telefoniert und zumindest sollte ich das Auto heute bekommen. Das Thema der rund 900 Euro wollte das Autohaus nicht verzichten, da Skoda auch unnachgiebig ist. Mein Anwalt meinte, dass ich erstmal abwarten soll.

Nun ist das Autohaus am Zug.

Grüße,
Heike
Octavia Combi 1,6 TDI CR, Corrida-Rot, Ambiente,PLUS,beheizb.Vordersitze, schwarze Dachreling, elektr. Glasschiebedach, Climatronic, SWING, Multimediaanschluß,SUNSET, Var.Ladeboden, Standheizung
Benutzeravatar
Rainer-76
Alteingesessener
Beiträge: 944
Registriert: 7. September 2009 17:49
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Motor: 1,6 MPI/LPG
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neuwagenkauf und Inzahlungnahme

Beitrag von Rainer-76 »

Hallo Heike,

Gartulation zum neuen Auto und viel Spaß damit !!!

Gib doch bitte bescheid, wie es mit den EUR 900,00 weitergeht.
Grüße Rainer

LIVING ON MY OWN



Bild Bild
Benutzeravatar
okris
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 13. Juli 2009 17:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0FSI
Kilometerstand: 50000
Spritmonitor-ID: 8

Re: Neuwagenkauf und Inzahlungnahme

Beitrag von okris »

Auch von mir erstmal Glückwunsch zum neuen und hoffe dass das Recht auf deiner Seite ist.
Octavia 2.0FSI Combi 150PS Black magic
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“