Columbus - Welche Handyschalen sind erhältlich ?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
Imp
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 10. Oktober 2009 17:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 364415

Columbus - Welche Handyschalen sind erhältlich ?

Beitrag von Imp »

Hallo zusammen!

Bin neu hier und habe heute einen gebrauchten Octavia erworben :D

Das Fahrzeug wird am nächsten Freitag abgeholt, jetzt will ich mir direkt eine passende Handyschale besorgen.
Er ist MJ 2005 und hat das große Navi mit dem Farbdisplay (sry das ich die genaue Bezeichnung nicht kenne :oops: ) und eine FSE ab Werk. Rechts an der Mittelkonsole (quasi zwischen Navi und Handschuhfach) ist eine Halterung für die Handyschale angebracht.

Welche Schale brauche ich da genau, bzw gibt es da Unterschiede oder passen da alle VW / AUDI / SKODA Schalen drauf? Wie wird diese Schale dann angeschlossen und mit der FSE verbunden?
Sehe ich das richtig, es gibt die Schalen (wie eig bei allen Herstellern) größtenteils nur für recht alte Handymodelle? Weil dann werde ich mir wohl so ne alte Gurke mit Zweitkarte zulegen und sie dann dauerhaft im Auto lassen.

Vielen Dank schonmal für Hilfe, habe über die Suchfunktion leider nix passendes gefunden

Gruß
Markus

edit:
Wenn ich schon dabei bin:
Hat das Radio / Navi nen Aux In (hab gar nicht ins Handschuhfach gesehen :oops: ) bzw gibts Möglichkeiten da etwas AUX IN / USB technisch nachzurüsten?
Benutzeravatar
Dollar-dave
Alteingesessener
Beiträge: 514
Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2012
Motor: 103KW TDI DSG
Kilometerstand: 128500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Handyschale? + Fragen zum Navi

Beitrag von Dollar-dave »

Die Schale sind für NICHT NUR alte handi's, aber schau mal hier
http://www.audi.de/etc/medialib/cms4imp ... 3.File.pdf
Die in der Liste für Generation-II passen im Skoda.

Du kannst aber auch zuerst mit Bluetooth probieren. Manchmal kann man effektiv damit arbeiten.

Allerdings in der oberste Rand des Forums gibt es auch ein Suche. Es könnte auch hilfreich sein.

mfg
Dave
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
Benutzeravatar
Imp
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 10. Oktober 2009 17:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 364415

Re: Welche Handyschale? + Fragen zum Navi

Beitrag von Imp »

sry ich fand in der Suche nur eine Liste mit Modellen die Kompatibel zur Bluetooth FSE sind.

Ich habe aber diese Basisplatte nicht dran, sondern nur so ne Halterung mit 2 Löchern (wo wohl die Basisplatte draufkommt?!) Heißt das ich müsste die Basisplatte auch noch extra kaufen?
Woher weiss ich denn ob meine FSE Bluetooth unterstützt? Dachte eig das wäre da nicht mit drin, aber wäre ja super wenn es so wäre.

Was wäre denn mit so ner Ladeschale z.B:

Ebaylink

Aber da fehlt ja dann wohl noch diese Grundplatte wo sie draufkommt?

edit:

Habe wohl das RNS MFD drin, ist das richtig?
Benutzeravatar
Dollar-dave
Alteingesessener
Beiträge: 514
Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2012
Motor: 103KW TDI DSG
Kilometerstand: 128500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Handyschale? + Fragen zum Navi

Beitrag von Dollar-dave »

norm liegt der FSE nicht an der Radio/Navi.

Verstehe ich aber nicht ganz was du meinst das das Grundplatte fehlt.
Wenn der Halterung da ist, dann war auch der Basisplatte auch dran gewesen.
Vielleicht hat der vorbesitzer es abmontiert und verstaut unter der Amateurbrett ??

Wäre es möglich ein Bild davon hier reinzusetzen ??

BT war in den 2005 Modele schon vorhanden aber fehlten das Antenna, dazu mußte es vom Händler meistens freigeschaltet werden. Das FSE Steuergerät sitzt unter der Beifahrersitz. Sitz ganz nach hinten und den Schwarzes Matte bissl hoch heben. Kann man dann erkennen ob der Antenna schon dran ist. Antenna kostet weniger 10 Euro. Freischalten meistens umsonnst.

mfg
Dave
Benutzeravatar
Imp
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 10. Oktober 2009 17:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 364415

Re: Welche Handyschale? + Fragen zum Navi

Beitrag von Imp »

Das Fahrzeug ist EZ 12/04...habe mich aber wohl im MJ vertan es ist ein 2004er (der mit den eckigen Nebelscheinwerfern).

Habe hier im Forum ein Bild gefunden von dem Teil das ich meine:

Bild

Habe also diese Halterung aus dem Eck rechts oben dran, nicht das Ding mit der großen Grundplatte usw.

Weisst du evtl auch ob ich nen AUX IN im Handschuhfach habe?
Benutzeravatar
Dollar-dave
Alteingesessener
Beiträge: 514
Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2012
Motor: 103KW TDI DSG
Kilometerstand: 128500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Handyschale? + Fragen zum Navi

Beitrag von Dollar-dave »

Ja, das wäre dann der Halterung für das Grundplatte. Schaust du morgen mal ob was unterm Beifahrersitz ist.. wenn ja dann suchst du hinter der Handschuhfach nach der fehlende Teil.

Der untere Teil der Liste ist für Generation-II und ich habe diese 8P0 051 435 BQ für meine Nokia 6310i bestellt und es ging OHNE BT einzuschalten..

Stehts allerdings drinne das mit Gen-II kann BT eingeschaltet werden. Bei Gen-III geht das NUR mit BT (der Adapter ist nur zur laden da).

mfg
Dave
Zuletzt geändert von Dollar-dave am 10. Oktober 2009 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dollar-dave
Alteingesessener
Beiträge: 514
Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2012
Motor: 103KW TDI DSG
Kilometerstand: 128500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Handyschale? + Fragen zum Navi

Beitrag von Dollar-dave »

Ach ja.. Modeljahre 2004 (oder auch 2005) hatten noch kein AUX eingang in der Handschuhfach.

Du hast ja eine (BJ)EZ 2004 aber Modeljahr 2005.

mfg
Dave
Benutzeravatar
Imp
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 10. Oktober 2009 17:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 364415

Re: Welche Handyschale? + Fragen zum Navi

Beitrag von Imp »

Ich dachte das MJ 2005 hat schon die runden NSW? Meiner hat aber noch die Eckigen.

Brauche ich für die FSE dann das andere Teil was noch auf dem Bild zu sehen ist? Wenn ja müsste ich ja um es anzuschließen irgendwie die Mittelkonsole demontieren :(
Oder gibt es an meiner Halterung einen Anschluss wo ich dann die Grundplatte mit den Kontakten anschließen kann?
Welche Teile sollen unter dem Beifahrersitz montiert sein?

Hole das Fahrzeug leider erst am Freitag ab und kann dann genau nachsehen...


Ein großes Dankeschön schonmal für die bisherige Hilfe :)
bayaria
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 19. März 2010 22:34
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Columbus - Welche Handyschalen sind erhältlich ?

Beitrag von bayaria »

Hab da nochmal eine Frage zu der Handyadapter-Liste:
Mein Handy, ein Nokia 6303, finde ich leider nicht in dieser Liste. Auch sonst kann ich nichts dazu finden, wenn ich im Internet suche. Gibt es in dem Fall für das Handy noch keinen Adapter?

Fahre einen Octavia II Combi RS von 07/2007 :D

MfG
bayaria
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Columbus - Welche Handyschalen sind erhältlich ?

Beitrag von Klinke »

Insofern das 6303 baugleich mit dem 6300 ist, wird dir dort ne Teilenummer offeriert. :)
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“