Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
Es gibt für beide Motoren ein Update für den BZB und für den CDAA! Aber das mit der TeileNr. 3T... sollte für den CDAA sein. Welchen Motor hast du?
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 1. Oktober 2008 13:33
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 325818
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
Für den CDAA wie hier schon mehrmals geschrieben. Ich habe Dir mein Diagnoseprotokoll des Software-Updates per Mail geschickt, da ist alles ersichtlich. Geh damit zum Händler, dann sollte er es hin bekommen.patrick.dynamo hat geschrieben:also hab meinemdie update nummer gegeben, diese mit 3T...
jetzt meint er aber das die nicht für den CDAA-motor ist sondern für den BBZ?!
für die die das update haben, für welchen 1.8 tsi-motor ist das update denn nun??
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 1. Oktober 2008 13:33
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 325818
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
Sorry, aber wenn Du Deinen neuen Wagen noch nicht einmal hast, warum wartest Du nicht einfach mal ab, ob das Problem bei Dir überhaupt besteht? Ich würde mir doch jetzt noch keine Sorgen machen um eventuelle Problemchen.....
Wenn er ruckelt, dann ab zum Händler, wenn nicht, dann ist doch alles o.k.
Deshalb einfach Ruhe bewahren und erst mal abwarten.
Wenn er ruckelt, dann ab zum Händler, wenn nicht, dann ist doch alles o.k.
Deshalb einfach Ruhe bewahren und erst mal abwarten.
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
1. Deinpatrick.dynamo hat geschrieben:jetzt meint er aber das die nicht für den CDAA-motor ist sondern für den BBZ?!
für die die das update haben, für welchen 1.8 tsi-motor ist das update denn nun??

2. Es gibt für beide 1.8 TSI's ein Update. Besagtes Update, welches mit " 3T00xxxxxx " beginnt, löst das Problem, dass hier auf 24 Seiten bereits diskutiert wurde und einendeutig dem Motor CDAA zugewiesen ist. Ich hab's doch extra schon in den Titel ergänzt.

@chevie: Und wenn du noch ne Dachbox drauf packst, 'ne AHK nachrüstest, ihn Folieren lässt .. alles schön und gut, nur hat's wenig mit dem 1.8 TSI zu tun. Und um den geht es hier. Wenn dein Motor die hier diskutierten Macken hat, direkt bei den



@Anonym: Tja .. wenn man sich die Vorstellungsthread's mal so anschaut, würde ich auf Einheitskombiinstrumente für Diesel / Benzin tippen. Ausnahme natürlich der RS. Mich persönlich stört's nicht, dass der rote Bereich schon bei 6000min-¹ anfängt. Ich weiss, bis wohin ich den Motor drehen darf / kann. Ob da nun schon rot oder noch weiss als Skalenfarbe ist, interessiert mich nicht.

Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 109
- Registriert: 17. Februar 2009 19:34
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
naja das einzige problem was ich sehe er hat mir eben diese updatenummer gezeigt und da steht wirklich skoda superb, octavia 1.8 tsi BBZ... war irgend so eine updateübersicht wo halt drauf stand welches update für welches modell/welchen motor!
aber werds mal mit dem protokoll vom blacki probieren
aber werds mal mit dem protokoll vom blacki probieren

- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
Die Liste kenne ich, da sollte man den 1.8 TFSI R4/4V 118kW CDAA finden. Den BZB-Motor ( nicht BBZ
) hast du nicht verbaut. Kann doch echt nicht so schwer sein .. manchmal frage ich mich echt, was die Mechaniker bzw Mechatroniker eigentlich gelernt haben, wenn sie selbst beim Folgen von Anweisungen, die das VAS ihnen gibt, nicht ganz folgen können :motz: .
Das Protokoll wird dir da auch icht helfen, wenn er in der Liste das CDAA nicht herauslesen kann.

Das Protokoll wird dir da auch icht helfen, wenn er in der Liste das CDAA nicht herauslesen kann.

Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 6. Juli 2009 21:40
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 118 KW / 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
Also ich war jetzt bei zwei Händlern mit der Teilenummer der neuen Software und dem Diagnose-Protokoll. Beides große VW/AUDI/Skoda-Händler. Die haben nichts gefunden und auch die Teilenummer brachte kein Ergebnis bei der Abfrage. Sie wenden sich jetzt an die Zentrale und hoffen dann mehr zu erfahren. Beiden Händlern war das Problem (angeblich) völlig unbekannt.
Gruß
Cameron
Gruß
Cameron
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
So Leute,
habe heute das Update drauf bekommen. Habe aber trotzdem keine Schaltempfehlung im MaxiDot. :motz:
Habe mir mal die Mühe gemacht und geschaut wer nach dem Update auch keine Schaltempfehlung hatte.
Dies waren:
drzook
netlist
Taz29
jewo
Gibt es zwei Updates oder muss diese Funktion über das VAS noch freigeschaltet werden?
Werde den
nach dem Urlaub nochmals nerven. Auf jedenfall ist das lästige Ruckeln im Berg nicht mehr so stark wie vorher.
Gruß
Juschwien
habe heute das Update drauf bekommen. Habe aber trotzdem keine Schaltempfehlung im MaxiDot. :motz:
Habe mir mal die Mühe gemacht und geschaut wer nach dem Update auch keine Schaltempfehlung hatte.
Dies waren:
drzook
netlist
Taz29
jewo
Gibt es zwei Updates oder muss diese Funktion über das VAS noch freigeschaltet werden?
Werde den

Gruß
Juschwien
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
Bei mir wurde lediglich das Update aufgespielt ( das reine Überspielen der Motorsoftware hat vielleicht 5 - 8 Minuten gedauert ), anschließend hat der Techniker noch die Klimaanlage u.A. auf Funktion geprüft ( bei einem Passat gingen ein paar Sachen, die über den CAN-Bus angesteuert werden, nach einem Motorupdate nichtmehr ). Im VAS wurde definitiv nichts aktiviert, lediglich die Software wurde aufgespielt + Ereignisprotokoll erstellt, für den Techniker selber als Sicherung. Blieb die ganze Zeit bei meinem Wagen, hatte also das VAS im Blick
.
Das Ruckeln ist, wie schon geschrieben, komplett weg. Als hätte es dieses Stottern nie gegeben. Vorher konnte ich das Ruckeln bei einer größeren Steigung wunderbar vorführen, jeden Tag. Nun ist es kein bisschen mehr spürbar. Und ich hab's ausgiebig getestet. Also wenn es noch vorhanden ist, nur gefühlt weniger stark, so glaub ich eher nicht an ein erfolgreiches Update. Zwei verschiedene Versionen des Updates, zum gleichen Zeitpunkt .. klingt auch irgendwie kurios.

Das Ruckeln ist, wie schon geschrieben, komplett weg. Als hätte es dieses Stottern nie gegeben. Vorher konnte ich das Ruckeln bei einer größeren Steigung wunderbar vorführen, jeden Tag. Nun ist es kein bisschen mehr spürbar. Und ich hab's ausgiebig getestet. Also wenn es noch vorhanden ist, nur gefühlt weniger stark, so glaub ich eher nicht an ein erfolgreiches Update. Zwei verschiedene Versionen des Updates, zum gleichen Zeitpunkt .. klingt auch irgendwie kurios.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

Re: Turboloch 1.8 TSI "CDAA" Lösung: Software Update
Lani,
danke für die Info.
Werde mal von Denen ein Diagnoseprotokoll verlangen. Dann werde ich sehen ob das Update drauf ist.
Gruß
Juschwien
danke für die Info.
Werde mal von Denen ein Diagnoseprotokoll verlangen. Dann werde ich sehen ob das Update drauf ist.
Gruß
Juschwien
Chevrolet Camaro Coupe V8
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis
VW EOS 2.0TSI 155kW
Unterstützung mit VCDS Diagnose im PLZ Bereich 52xxx Städeregion Aachen, Kreis Düren, Erftkreis