Bald kommt der 1,4

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Inschenör
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 22. August 2004 12:47

Beitrag von Inschenör »

gertsch hat geschrieben:und wenns schon neu sein muss, warum kein leasing? bar zahlen? wenn man bei 12t€ ins schwitzen kommt sollte man wohl eher nicht barzahlen oder?
Wenn man das Auto privat kauft, dann ist bar zahlen kombiniert mit feilschen um Rabatt eigentlich am günstigsten. Oder von was leben die Leasinganbieter?
Wenn man nicht sofort bezahlen kann, darf man in Teilbeträgen abstottern, aber natürlich mit Zinsen.


Inschenör
Octavia 2.0 SLX Webasto Standheizung
gertsch

Beitrag von gertsch »

weniger steuern als ein vergleichbar starker benziner (kraft ned ps). is des bei euch anders?
sicherheit im sinne von kraftreserven.
wenn ein auto 12t€ kostet bezahle ich nicht den vollen betrag in raten sondern nur einen teil bzw wirds am schluss (zb 4 jahre) verkauft/zurückgenommen. wenn ich damit rechne dass ich das auto mehr als 4 jahre fahre bis es sich zerlegt is ein leasing natürlich ein blödsinn. aber wer fährt heute noch so lange ein auto?!
Benutzeravatar
Dieselwiesel
Alteingesessener
Beiträge: 354
Registriert: 7. Januar 2003 14:27

Beitrag von Dieselwiesel »

Ich habe meinen TDI auch BAr gekauft und statt 22900 Liste nur 19500 gezahlt. Bei Leasing gibts kaum Rabatt, die Rückkaufbeträge sind zu hoch (wenn man ihn übernehmen will, wenn man das Fzg zurückgibt finden die Händler immer irgendwelche abnormalen abnutzungerscheinungen usw..)

Also ich denke bei einem 20tsd Eur Leasingfahrzeug kostet das dingens nach 3 Jahren 24000 Eur ?

Leasing ist doch Obermüll, das lohnt sich wirklich nur für wenigfahrer und Geschäftsleute.
Raten abzahlen ist nur gut wenn man nicht soviel Gel din bar hat, selbst mein Vater zahlt bei einem Fabia für 15 Eur schon wieder 2500!!! EUR Zinsen damit ist der Rabatt auch wieder hinüber den wir Mühseelig
raushandelten.

Ich habe vor meinen Octi 350 tkm (oder 10 Jahre) zu fahren und ich freue mich das es immer noch solche Leute gibt die die Autos als Wegwerfgegenstand betrachten, das drückt die Gebrauchtwagenpreise, von denen ich ,bis zu meinem jetzigen Octi Neuwagen , immer profitierte :) Denn die heutigen Autos fahren auch nicht anders als die von vor 10 Jahren , (Audi 80 VS Octi) .

Rechenbeispiel:

Octi Neu 14900 EUR

Fahrleistung : 30 tkm Jährl. über 3 Jahre

Leasing / Kombifinanz:
Kosten: 10704 EUR !!!!
5000 EUR Restwert.

Barkauf:
Nach 3 Jahren für ca: 7000 EUR verkaufen
Kosten 7900 EUR (ohne vorherigen Rabatt )
nehmen wir mal an das du ein geschickter Käüfer bist und noch 12% Rabat aushandelst. sinds nur noch 6191 EUR

Leasing pur: 9929 EUR


Geschäftsleasing: 8841,96 inkl. deren Rabatt.



Also mit was fährt man am günstigsten ?? Ach ja bei Ratenkauf wird sehr oft eine Vollkasko (bei mir 1200 EUR im Jahr ) zu Pflicht. Somit habe ich bei meinen beiden TDI mittlerweile 4800 EUR !!!! gespart dafür kann ich jetzt schon einen riesen Unfall für bauen .

Gruß Ronny, der sich über solche aussagen tierisch aufregt, ich sage immer jedem das seine, oder ?
Octi Style," Stonegreymetallic, 110PS TDI wird verkauft".
Frauchens Octi ist nun aktuell silbermetallic, bis auf Chip original mit AHK :-)
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

@ Gertsch: Die Steuern sind in D anders als in A. Generell sind sie in D um einiges geringer, überhaupt wenn es sich um stärkerer Benziner handelt .

Vergleich (hoffe die Sachen stimmen):

Code: Alles auswählen

Auto			Land			Steuern (pro Jahr)
Audi S4 (1999) D			ca. 180 € 
Audi S4 (1999) A			ca. 1120 € 

Audi 2,5 TDI		D			ca. 386 €
Audi 2,5 TDI		A			ca. 710 €

Octavia 1,4		D			ca. 94 €
Octavia 1,4		A			ca. 200 €

Octavia 110 TDI D			ca. 290 €
Octavia 110 TDI A			ca. 380 €

Dafür sind aber die Steuern bei den Dieselfahrzeugen um einiges höher als bei vergleichbaren Benzinern.

In A gehts ja nur um die PS und darum, ob das Auto einen Kat hat oder nicht. Dat wars.
gertsch

Beitrag von gertsch »

aso, aso... deutsche steuern sind ja geradezu lächerlich im vergleich. dürfte auch der grund sein warums bei euch so viel kraftstrptzende bonzenfahrzeuge gibt :D
Benutzeravatar
Farron
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 14. August 2004 22:30

Beitrag von Farron »

Richi Rich hat geschrieben:@ Gertsch: Die Steuern sind in D anders als in A. Generell sind sie in D um einiges geringer, überhaupt wenn es sich um stärkerer Benziner handelt .

Vergleich (hoffe die Sachen stimmen):

Code: Alles auswählen

Auto			Land			Steuern (pro Jahr)
Audi S4 (1999) D			ca. 180 € 
Audi S4 (1999) A			ca. 1120 € 

Audi 2,5 TDI		D			ca. 386 €
Audi 2,5 TDI		A			ca. 710 €

Octavia 1,4		D			ca. 94 €
Octavia 1,4		A			ca. 200 €

Octavia 110 TDI D			ca. 290 €
Octavia 110 TDI A			ca. 380 €

Dafür sind aber die Steuern bei den Dieselfahrzeugen um einiges höher als bei vergleichbaren Benzinern.

In A gehts ja nur um die PS und darum, ob das Auto einen Kat hat oder nicht. Dat wars.
Hallo,

nur 94 Euronen Steuer für meinen 1.4´er??
Das wär ja echt klasse :D

Gruss Farron
Gruß Farron
Bild
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

na ja, ein 1,6er wäre auch nur nen Zehner teuer. Steuern gehen mir echt am A---h vorbei. Die Versicherung haut viel mehr rein.

Gruß, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
tintifaxxx
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 14. September 2004 12:57
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9TDI 127PS - 330Nm
Spritmonitor-ID: 0

Verbrauchsübersicht auf www.spritmonitor.de

Beitrag von tintifaxxx »

Farron hat geschrieben:Hallo Findus 12-13,
Bis jetzt bin ich mit der Motorisierung zufrieden :D Verbrauch ist auch ok. Stelle gerade mal eine Exel-Tabelle zusammen, wo ich den Verbrauch über mehrere Monate überwachen kann. Mal sehen ob er sich drastisch verändert.
Gruss Farron
Hi,

spar dir die Excel-Tabelle, geh auf http://www.spritmonitor.de!!! Ausserdem kann dann dein Verbrauch in der Signatur angezeigt werden (siehe unten), damit kennt sich jeder aus wieviel dein Auto verbraucht.

LG, tintifaxxx
Skoda Octavia Combi "Drive", blackmagic, Dachreling, abgedunkelte Scheiben
90PS, 210Nm -> 127PS, 330Nm
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“